Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3108
neuester Beitrag: 02.07.25 12:21
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 77690
neuester Beitrag: 02.07.25 12:21 von: studibu Leser gesamt: 24973679
davon Heute: 24836
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3106 | 3107 | 3108 | 3108   

07.09.17 11:26
51

14617 Postings, 3263 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3106 | 3107 | 3108 | 3108   
77664 Postings ausgeblendet.

01.07.25 19:10

3187 Postings, 5663 Tage studibuMaxl X

Natürlich sind die links frei verfügbar. Was auch schon wieder erstaunlich ist, weil ja manche User hier immer sagen, dass Musk sämtliche negativen Posts über ihn oder seine Unternehmen gleich eigenhändig zensiert.

Erstaunlich ist auch, dass Du diese links anclickst und so für noch mehr Verkehr und Werbeeinnahmen für X sorgst. Warum die Musk-Gegner ihre Thesen nicht einfach über Mastodon und BlueSky teilen, bleibt ein echtes Rãtsel...

Was Musk an Trumps Politik wohl stört sind die neuen Rekordschulden und dass Trump da ja ganz anders tönte im Wahlkampf. Überrascht mich jetzt nicht gerade bei Trump, dass er da sehr schnell umschwenkte, war ja bei seiner ersten Amtszeit auch so. Aber wirklich überraschend ist, wieviele erzkapitalistische Republikaner und selbst hartgesottene Börsianer hier dieses ewige Leben auf Pump ganz gut finden, und eine Gewinnorientierung bzw. eine ausgeglichene Bilanz, wie Musk sie will, für Teufelszeug.

 

01.07.25 19:57

5857 Postings, 2662 Tage StreuenNeue Rekordschulden

Leider ist Musk da sehr naiv. Er kann sich offensichtlich nicht vorstellen wie leicht Trump und seinen Kumpanen das Lügen fällt.

Man muss nur auf seine erste Amtszeit schauen und jeder weiß dass ihm Staatsschulden völlig egal sind und es ihm nur um Steuererleichterungen für sich selbst und seinesgleichen geht.

Ich hoffe sehr dass irgendjemand ihn davon überzeugt dass es keine gute Idee sich weiter in der Politik zu engagieren. Ansonsten muss Tesla halt da durch. Der Hauptleidtragende bei einem Krieg zwischen Trump und Musk wäre schlicht die USA. Dass das Trump nicht juckt hat er leider oft genug bewiesen.

Gut ist das alles für Tesla sicherlich nicht. Noch schlimmer kommt es aber für GM und Ford. Und die Nutznießer sind die Chinesen die mit Hilfe von billigem Strom die Weltmärkte erobern während Trump die teure Ölindustrie weiter subventioniert.  

01.07.25 20:36
1

3732 Postings, 3166 Tage Top-Aktien10. September 2022 - Tesla Kurs bei 300 US $

Angehängte Grafik:
w-1-7-25.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
w-1-7-25.png

01.07.25 21:53
2

3187 Postings, 5663 Tage studibuStreuen billiger Strom

Zumindest wurde die Steuer auf neue Solar- und Windanlagen in der vom Senat verabschiedeten Gesetzesversion wieder gestrichen.

https://thehill.com/policy/energy-environment/...senate-gop-megabill/

Da hat sich der öffentlichkeitswirksame Einsatz von Elon Musk dann doch gelohnt. Mal schauen wie es weitergeht. Die Mehrheit im Senat konnte ja nur mit der Tiebreak Stimme des Vizepräsidenten erreicht werden. Auch im Repräsentantenhaus war die Mehrheit bei der Erstfassung denkbar knapp. Für US-politisch Interessierte sicher ein spannender Krimi.  

01.07.25 23:10

5857 Postings, 2662 Tage Streuenbilliger Strom

Die Kritikpunkte von Musk sind ja
- Verteuerung und Bremsung von billigem Strom, also Wind und Solar
- Subventionierung der alten fossilen Industrien
- Gigantische neue Schulden

Am ersten Punkt wurde jetzt ein wenig geschraubt. Ich denke der Vergleich mit China und der Verweis auf den Energieverbrauch von AI hat da wohl manche zum Nachdenken gebracht.

Was Musk aber wirklich antreibt sind die gigantischen neuen Schulden die das Gesetz verursachen wird. Man muss sich ja nur anschauen was er in den letzten Tagen auf X gemacht hat (und in den letzten Jahren, an dem Thema ist er ja schon sehr lange dran) Insofern befürchte ich dass er nicht Ruhe geben wird.  

01.07.25 23:52

6496 Postings, 723 Tage St2023oh was passiert da gerade

Die jüngsten Zulassungszahlen lassen keine Kehrtwende erkennen, in Schweden und Dänemark ging es im Juni weiter um mehr als 60 Prozent bergab. Branchenexperten erwarten auch für die kommenden Monate einen Absatzrückgang. Unklar ist laut Bloomberg, ob die neue Management-Struktur auf Dauer angelegt ist.  

02.07.25 07:27

3187 Postings, 5663 Tage studibuSt2023

Was da gerade passiert? Ganz einfach - Branchenexperten picken sich mit Schweden und Dänemark die falschen Länder heraus, um sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen.
Die Schlussfolgerungen wären auch ebenso falsch, wenn sich die Branchenexperten Länder wie Norwegen, Spanien oder die Niederlande herausgepickt hätten, wo Tesla zuletzt starke Absatzsteigerungen verzeichnete.

Also, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte...  

02.07.25 08:58
1

6496 Postings, 723 Tage St2023studibu

Also, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte...

Falsch die Wahrheit ist das die Verkaufszahlen derbe eingebrochen sind.
E Auto verkauf alle Hersteller haben Zuwachs.
Tesla ist in Europa nicht mehr gefragt ( Fremdschämen  ) Tesla wird in Europa nie mehr Steigerungen bekommen.
Ich sehe nur noch 1,4 Millionen verkaufte E Autos bei Tesla und es wird noch rapide runter gehen.
Warum weil Tesla jetzt nur noch verkauft hat mit Preissenkungen.
Musk nimmt den verkauf jetzt selber in die Hand. Warum wohl ?
Weil seine Mitarbeiter ihm die Wahrheit gesagt haben.
Und er vielleicht noch mehr puschen kann und die Zahlen besser verdrehen kann zumindest eine Zeitlang.
Wurde hier ja auch drei Monate behauptet das die Autos auf Schiffe sind und gesammelt werden.
Obwohl ich aus erster Hand Infos hatte das die Autos auf angemietete Parkflächen stehen.
 

02.07.25 09:11
1

3187 Postings, 5663 Tage studibuSt2023 Fremdschämen

und weil sich alle in Europa so dolle fremdschämen für Tesla, sind das Model Y und 3 im Juni wieder die bestverkauften EVs dort - zumindest in den Ländern wo wir schon offizielle Daten haben.

https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Brands/Month/2025/6

Für Deine Posts hier muss man sich manchmal fremdschämen...  

02.07.25 10:22

14617 Postings, 3263 Tage SchöneZukunftErstmal Q2 abwarten

Es ist keineswegs so eindeutig wie die Bären einem weis machen wollen. Auch wenn es richtig ist dass es in einigen Märkten derzeit schlecht läuft. Und es ist auch richtig dass Q2 insgesamt bei den Verkäufen unterhalb von Q2 2024 landen wird.

Aber daraus kann man immer noch nicht auf ein globales Nachfrageproblem schließen da die Produktionsausfälle durch die Umstellung auf das neue Model Y sich immer noch stark auswirken. Am Ende von Q2 war der Bestand extrem niedrig, daher muss ein Teil der Produktion erst mal die ganzen Lieferketten wieder auffüllen.
https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure

In anderen Märkten läuft es ja ganz gut. Und Tesla hat  z.B. in Q2 für Indien produziert, einen neuen Markt für Tesla, der Verkauf beginnt aber erst im Juli.

Mein Fazit: Verkäufe in Q2 sollten unter 2024 liegen, die Produktion hingegen wieder auf dem Niveau von 2025. Ob es ein globales Nachfrageproblem gibt sieht man dann anhand der Verkaufszahlen von Q3. Sollten die unterhalb von Q3 2024 liegen, ohne dass bisher nicht bekannte Gründe vorliegen, dann haben die Bären ein Körnchen Wahrheit gefunden. Aber da glaube ich noch nicht daran.

Tesla to launch in India in July with vehicles already arriving
https://www.teslarati.com/...a-july-vehicles-already-arriving-report/

Tesla sees explosive sales growth in UK, Spain, and Netherlands in June
https://www.teslarati.com/...-sales-growth-uk-spain-netherlands-june/

Tesla China registrations hit 20.7k in final week of June, highest in Q2
https://www.teslarati.com/...na-registrations-20-7k-final-week-of-q2/  

02.07.25 10:24

31636 Postings, 1428 Tage Highländer49Tesla

Nach einer Erholung bis auf 356 US$ geht es für die Tesla-Aktie seit Beginn der vergangenen Woche wieder kräftig abwärts. Am Dienstag sackten die Kurse zeitweise um fast -8% nach unten, behaupteten sich zum Handelsende aber knapp oberhalb der 300-US$-Marke. Was steckt hinter dem jüngsten Abverkauf und müssen sich Anleger auf weitere Korrekturen einstellen?

https://www.finanznachrichten.de/...ie-kommt-es-nun-zum-crash-486.htm  

02.07.25 10:25

14617 Postings, 3263 Tage SchöneZukunftHeute sollten die vorläufigen Q2 Zahlen kommen

Nach Börsenschluss in den USA. Möglicherweise aber erst morgen nach Börsenschluss?

https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure  

02.07.25 10:28

14617 Postings, 3263 Tage SchöneZukunftHeute sollten die vorläufigen Q2 Zahlen kommen

Wie gesagt, was mich dabei am meisten interessiert sind die Produktionszahlen.

Die dürften aus den genannten Gründen weit oberhalb der Verkaufszahlen liegen und sind für mich vor allem ein Indikator wie es im Rest des Jahres mit den bisherigen Modellen weiter geht.

Ich hoffe dass es dann im Juli auch Informationen zu den neuen Modellen gibt die Tesla angekündigt hat. Mit etwas Glück könnten die das Ergebnis nach Stückzahl in H2 2025 noch merklich beeinflussen.  

02.07.25 10:35

14617 Postings, 3263 Tage SchöneZukunftGrößtes Risiko ist aus meiner Sicht

der Dissens zwischen Musk und Trump.

Theorien dass der Streit abgesprochen ist damit Musk Trump hilft den Kongress zu disziplinieren teile ich nicht. Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Kurzfristig könnte das in den USA ziemlich hässlich werden, aber auch Trumps Blatt ist sehr schwach. Die Wirtschaft schwächelt und ein offener persönlicher Rachefeldzug gegen Musk wäre sicherlich nicht sehr populär und es sind ja bald wieder Wahlen.  Am meisten leiden würde die amerikanische Wirtschaft und der amerikanische Arbeitsmarkt. Freuen würde sich (außer den Tesla-Hassern) nur China. Daher bin ich optimistisch dass es nicht zu weit eskaliert.

Langfristig sind Tesla und die anderen Unternehmen von Musk eh stark genug aufgestellt um einen Streit gut zu überleben.  

02.07.25 10:57

6496 Postings, 723 Tage St2023Studibu und für dich noch mal extra

Privatfehde kocht wieder hoch
Doch nicht nur die schwachen Verkaufszahlen im E-Autogeschäft drücken auf die Stimmung, sehr besorgt sind Anleger auch aufgrund der Privatfehde der einstigen Best Buddies Donald Trump und Elon Musk. War es in dieser Hinsicht zuletzt etwas ruhiger geworden, kochen die Emotionen der beiden Alphatiere nun wieder hoch.

Hintergrund ist, dass der Tesla-Chef das von Trump unterstützte Steuer- und Ausgabengesetz („Big Beautiful Bill“), das derzeit im Kongress verhandelt wird, kategorisch ablehnt. Er kündigte abermals die Gründung einer neuen Partei der Mitte an, falls das Gesetz verabschiedet werden sollte.

Doch wie man ihn kennt, lässt der US-Präsident solche Attacken nicht auf sich sitzen und fordert eine Überprüfung der staatlichen Subventionen für die Unternehmen von Musk, mit dem Ziel die Ausgaben zu kürzen. Wörtlich sagte er, dass das von Musk gegründete Kostensenkungsgremium DOGE das Monster sei, das vielleicht zurückkehren müsse, um Elon zu fressen.  

02.07.25 11:05

6496 Postings, 723 Tage St2023Produktionszahlen

Wie gesagt, was mich dabei am meisten interessiert sind die Produktionszahlen.

Wem interessieren die dann stehen sie auf angemietete Parkplätze und werden dann für Dumpingpreise verscherbelt.
So hat es Winterkorn auch bei VW gemacht produziert und mit hohen Rabatten verkauft.
Ich habe mir zu derzeit einen Golf Kombi gekauft und hate alles unterschrieben. Dann bekam ich noch eine kauf Prämie. Bei meinem ersten Tiguan auch. VW hatte nur noch eine Marge von 2%.
Aber die meist verkauf testen Autos. Das war 2012  

02.07.25 11:13

6496 Postings, 723 Tage St2023Xpeng wer ist da wohl Teilhaber

Im Gegensatz zu diesen Rückgängen bleibt Xpeng mit seinen soliden Verkaufszahlen ein wichtiger Akteur auf dem chinesischen EV-Markt. Das Unternehmen hat es geschafft, sich trotz der aggressiven Preispolitik von Tesla und der wachsenden Konkurrenz lokaler Marken wie Xiaomi zu behaupten. Xiaomi wiederum erlebte mit dem kürzlich auf den Markt gebrachten YU7 einen deutlichen Ansturm von mehr als 240.000 Vorbestellungen, auch wenn die Auslieferung verzögert werden musste.

Für Tesla, das bereits mit einem Rückgang der Verkäufe in China zu kämpfen hat, wird der Wettbewerb immer härter. So musste Tesla kürzlich die Preise für sein Model 3 in China um 10.000 Yuan anheben, was die Konkurrenzsituation weiter anheizt. Die Auslieferungszahlen von Tesla werden für den heutigen Mittwoch erwartet.  

02.07.25 11:14

575 Postings, 255 Tage BTCDelfineTesla und Bitcoin

Quelle: https://nitter.net/AdamBLiv/status/1940240178133488019#m

WIE ELON MUSK MIT BITCOIN AMERIKA RETTEN KANN

Amerika rast mit einer Staatsverschuldung von 37 Billionen Dollar, einer TERMINALEN KRANKHEIT, in die Schuldknechtschaft.
Elon Musk weiß, dass er das System nicht von innen heraus retten kann.
SO KANN ER ES MIT DER INFRASTRUKTUR, DIE ER BEREITS BESITZT, RETTEN:

DAS PROBLEM:
Fiat ist ein algorithmischer Parasit.
Seine Überlebensfunktion besteht darin, morgen mehr Schulden zu haben als heute.
Das verschafft einigen wenigen politische Macht und raubt allen anderen Zeit.
Die Geschichte nennt dies Rom 274 n. Chr., Weimar 1923, UdSSR 1991.
Nur die Flaggen ändern sich.

Netzwerktheorie 101:
Wenn die Basisschicht eines Systems versagt, brechen alle höheren Schichten kaskadenartig zusammen.
Unser monetäres TCP/IP verliert rund um die Uhr Pakete.
Soziales Vertrauen, Infrastrukturinvestitionen und sogar Geburtenraten sind Kollateralschäden des Paketverlusts.

Spieltheoretische Unvermeidbarkeit:
Regierungen stehen nun vor einer binären Entscheidung:
1) ehrlich zahlungsunfähig werden und implodieren oder
2) endlos monetarisieren und hyperinflationieren.
Beide Wege führen zur Staatsinsolvenz.
Der Durchschnittsbürger hat den Umschlag nur noch nicht geöffnet.

Betreten Sie Bitcoin:
21 Millionen Einheiten mit einer festen Obergrenze, die durch mehr Energie gesichert sind, als das US-Eisenbahnnetz jährlich verbraucht.
Proof-of-Work interessiert sich nicht dafür, wer die nächsten Wahlen gewinnt, sondern nur dafür, wer Joule verbrennt.
Es ist das erste Währungsprotokoll, das immun gegen politische Entropie ist.

Bitcoin wandelt gespeicherte Energie in unverfälschbares Kapital um.
Fiat wandelt Politik in obligatorische Verwässerung um.
Das eine ist eine thermodynamische Wahrheitsebene, das andere ein bösartiger Gesellschaftsvertrag.
Wählen Sie Ihre Basisrealität.

Warum Elon?
Kein lebender Mensch kontrolliert ein dichteres Netz von Machtknotenpunkten:
Tesla (Energie)
SpaceX (Nutzlast)
Starlink (Bandbreite)
X (Narrativ)
xAI (Autonomie)
Verbinden Sie diese mit Bitcoin-Schienen, und Sie haben den ersten souveränen monetären Stack seit dem Zusammenbruch von Bretton Woods geschaffen.

Schritt 1 – Neustart der Tesla-Finanzabteilung
Tauschen Sie 5 % der Barreserven von Tesla in BTC um. Ergebnis: Die Bilanz schmilzt nicht mehr, sondern heizt sich selbst auf. Jeder Quartalsbericht zwingt Analysten dazu, die Geldphysik neu zu lernen – oder zuzusehen, wie ihre Modelle zusammenbrechen.

Schritt 2 – X Lightning-Integration
Aktivieren Sie In-App-Lightning-Wallets. 500 Millionen monatliche Nutzer profitieren von sofortiger, grenzenloser Abwicklung.
Swipe-to-post wird zu Swipe-to-pay und macht Visa, PayPal und politische Zensur mit einem einzigen UI-Update zunichte.

Analogie: Facebook läuft mit Dopamin; X + Lightning würde mit reinem thermodynamischem Geld laufen.
Aufmerksamkeit wird ohne Zwischenhändler in Satoshis umgewandelt.
Der Anreizgradient kehrt sich über Nacht um.

Schritt 3 – Starlink als monetäres Netz
Verwandeln Sie jede Starlink-Antenne in einen Lightning-Routing-Knoten.
Ländliche Gebiete in Nigeria und Truckstops im Mittleren Westen werden in dasselbe Zahlungsnetzwerk eingebunden wie die Büros an der Wall Street.
Die Kapitalflucht wird global, und es gibt keinen Kill-Switch.

Schockierende Statistik: Ein einziger Starlink-Satellit kann die 15-fache Landmasse der Schweiz abdecken.
Stellen Sie sich nun vor, dass dieser Satellit unzensierbare Zahlungen mit Lichtgeschwindigkeit weiterleitet – Fiat-Grenzen werden zu Museumsstücken.

Schritt 4 – Energiegestützte Bitcoin-Anleihen
Geben Sie Tesla-„Sun-Bonds” aus, die in kWh oder BTC einlösbar sind.
Wandelt überschüssige Solar- und Batteriebestände in dollar-hedged Cashflows um und saugt gleichzeitig Liquidität aus dem Anleihemarkt ab und in die Bitcoin-Gravitation hinein.

Effekt zweiter Ordnung:
Ratingagenturen geraten in Panik, Staaten wetteifern um „makellose Sicherheiten”, und plötzlich sitzen alle CFOs der S&P 500 um Mitternacht in einer Zoom-Konferenz und fragen sich, warum ihre Bilanzen immer noch auf Firmware aus dem 20. Jahrhundert basieren.

Schritt 5  – KI-native Zahlungen
xAI-Agenten wickeln Mikro-Sats pro API-Aufruf, pro Kilowatt, pro Codezeile ab – ohne Kreditkarten-Gateways, ohne Betrugsrückbuchungen, ohne 30-Tage-Nettozahlungsbedingungen.
Code bezahlt Code, Menschen sehen zu, wie die Margen explodieren.

Historisches Echo:
Als Großbritannien 1931 die Goldbindung aufgab, war der Rückgang des Empire unvermeidlich.
Wenn Nationen ihre Exklusivität bei der Abwicklung an Bitcoin verlieren, wird das Empire nicht erobert – es wird einfach umgangen.

Dominoeffekt:
- Kommunen fügen BTC zu ihren Rücklagen für schlechte Zeiten hinzu
- Staaten konkurrieren um Anreize für das Mining
- Ausländische Finanzministerien wandeln 1 % ihrer Reserven in BTC um und lösen damit weltweit FOMO aus
- Die Hebelwirkung des IWF schwindet, die Kapitalhoheit geht wieder auf den Einzelnen über.

Elon, die Geschichte hat dir gerade einen roten Knopf vor die Nase gesetzt.
Drücke ihn und werde zum Endgegner, der das monetäre Endspiel neu schreibt – oder schau aus der VIP-Lounge zu, wie die Schuldenspirale Amerika zu einem gescheiterten Staat macht.
Das Schicksal ist eine Entscheidung.
Wähle mit Bedacht.
 

02.07.25 11:16

4363 Postings, 2170 Tage Maxlfstudibu Cherrypicking

Du mit deiner Spezial-Statistik!
Warten wir mal die Welt- und Europazahlen ab!
Was ich im Vorfeld gelesen habe:
~360k Q2/25 statt ~440k Q2/24
Da muss einem Fan ja schwindelig werden!
Ein Bauernopfer hat es schon gegeben!
Aber der Fisch stinkt vom Kopf her!

Nur Mut, Elon versprach ja 20 bis 30 Prozent Steigerung!
Da müssen die nächsten beiden Quartale aber je ~700k bringen!

Popcornkino!  

02.07.25 11:52

6496 Postings, 723 Tage St2023Maxlf

nach meinen Berechnungen werden es nur noch 1,4 Millionen verkaufter Fahrzeuge.
Und man sollte am Jahresende immer vorsichtig sein mit den Zahlen da wird gerne getrixst.
Schöne Zukunft fing auch schon wieder an Produktionszahlen. Und dann auf Schiffe und werden dann 2 mal in den Statistiken geführt. Hatten wir gerade in China da nehmen sie es mit den Zahlen auch nicht so ernst. Man hat mit Tageszulassungen die Zahle hochgepuscht. Tageszulassungen und dann als Neuwagen.
Genauso mit Reimport einmal in dem Land und dann im nächsten Land und die Statistik stimmt wieder. 2 Mal angemeldet.  

02.07.25 11:59

6496 Postings, 723 Tage St2023Hat Winterkorn

bei VW auch gemacht alle man Tageszulassungen und die Autohäuser mustern alle man anmelden.
Warum ist das wohl rückläufig. Weil das auch eine Steuer Abschreibung ist viele bezahlen die Mehrwertsteuer gar nicht. Oder Unternehmen rechnen sich damit klein nach Leasing. Investition hoch und abschreiben und danach Einnahme viel viel tiefer der Restwert des Autos durch Tageszulassung.  

02.07.25 12:07

3187 Postings, 5663 Tage studibuMaxl Cherrypicking

Natürlich müssen wir die weltweiten Zahlen abwarten, und natürlich werden die schlechter ausfallen als in Q2 24, denn das neue Model Y war ja in vielen Ländern noch gar nicht erhältlich im April und Mai. Wem soll da schwindelig werden? Ist doch völlig normal, wenn man das weltweit meistverkaufte Auto überarbeitet.

Was mich aber wundert ist, dass Du Posts wie den hier https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=3106#jumppos77671 , wo die zitierten Journalisten hanebüchenes Cherrypicking betreiben indem sie Länder wie Schweden und Dänemark auswählen für ihre Thesen, nicht sofort als Desinformation meldest.  

02.07.25 12:17

3187 Postings, 5663 Tage studibuSt2023

Sag mal, liest Du überhaupt noch durch, was Du hier postet oder ist Dir inzwischen Alles egal??

"So musste Tesla kürzlich die Preise für sein Model 3 in China um 10.000 Yuan anheben, was die Konkurrenzsituation weiter anheizt."

Erklär  doch mal , wie dieser Satz Sinn macht?!
Als Tesla seinerzeit die Preise in China senkte, hieß es hier das müssen sie machen um ihre Autos loszuwerden und gegen die Konkurrenz zu bestehen. Und warum genau muss Tesla nun seine Preise anheben und wie heizt das die Konkurrenzsituation an??

Kleiner Rat: glaub nicht jedem Zeitungsartikel, gerade wenn er vom Praktikanten geschrieben wurde...  

02.07.25 12:19

182 Postings, 3116 Tage Jupp007Produktionsumstellung

Die Ausrede mit der Produktionsumstellung nervt unglaublich.
Andere Hersteller produzieren vor Produktionsumstellungen auf Halde, um den erwarteten Bedarf trotz Produktionsunterbrechung abzufedern. Tesla hätte sogar aus einem anderen Werk liefern können.
Die neuen Modelle sind dann bei etablierten Herstellern etwas teurer als das alte. Die alten Modelle verkaufen sich deshalb immer noch gut. Dann kommt das neue Modell in die Auslieferung und bei großer Nachfrage hört man von zusätzlichen Schichten in den Fabriken.

Nur bei Tesla sollen die Zahlen nach unten gehen, weil angeblich das Angebot nicht da war. Das ist Blödsinn: Die Nachfrage fehlte. Und die fehlte garantiert nicht, weil die Werke für ein Facelift nachgerüstet worden. Es war noch nicht mal ein neues Modell. Nur ein Facelift!  

02.07.25 12:21

3187 Postings, 5663 Tage studibuSt2023

Du bist doch so gut im Rechnen und mit großen Zahlen...

Elon Musks Vermögen wird auf gut 300Mrd geschätzt. Und da wird er jetzt wie genau vom DOGE-Monster aufgefressen, wenn die ein paar Milliarden Auftragswert für seine Unternehmen zusammenstreichen könnten??  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3106 | 3107 | 3108 | 3108   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: An_Isy, cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix