ich habe keine Ahnung wo der Hase hinläuft:) Es ist für mich ein Longzock.
Adler ist ein Unternehmen, was eine stabile Finanzierung hat, aber natürlich einiges tun muß um die Anleihen zu bedienen.
Hier ist die Strategie klar kommuniziert - alle Assets/Projekte außerhalb Berlins verkaufen und damit die Anleihen und Zinszahlungen zu bedienen. Fokussierung auf Berlin.
Stand jetzt konnten einige Assets verkauft werden und ich hoffe dass dies bei den weiteren auch gelingt und die Erlöse gut genug sind (bin auf Q1 gespannt).
Jetzt zum optimistischen - das bin ich per se:), habe aber keine Ahnung ob diese Strategie aufgeht. Wenn Sie aufgeht, werden die Anleihen bedient und man hat entsprechende Assets und Einnahmen in Berlin. Erzielt man nicht genug Verkaufserlöse oder holt sich Geld via der Aktionäre (Kapitalerhöhung) habe ich halt Pech gehabt.
Ich schrieb am Anfang von "Longzock" - Adler ist derzeit um die 35-55Mio wert (je nach Tageszeit:)). Wenn die Adlerstrategie aufgeht, wo könnte dann Adler liegen wenn ich nur die Berliner Assets und deren Kapitalflow berücksichtige? 17k Wohnungen - mit positivem Cashflow und 50k Wert je Wohnung sind auch 850Mio (konservativ gerechnet)
Worstcase - Insolvenz und Assets reichen nicht aus um Schulden zu bedienen - mehr oder weniger Totalverlust Bad Case - Kapitalerhöhung oder die Verkäufe klappen nicht so richtig etc. - keine Kursperformance zu erwarten, Abwertung der Investition good Case - Strategie geht weitestgehend auf - 10facher Kurswert best case - Strategie geht auf, gute Verkaufseröse, sowie weitere positive Projekte - mehr als 10 facher Kurswert
Meine Entscheidung - invest mit nicht zu hohen Beträgen, ggf. hier und da nachkaufen wenn Nachrichten und Kurs passend sind. Bisher ja auch kleine Volumina und habe nur 60k Aktien (daher auch die Aussage mit verdoppeln) Bin ja auch erst eingestiegen, als der Jahresbericht bestätigt wurde und hier und da Verkaufserlöse kommuniziert wurden (da habe ich dann mal wieder erhöht). Zeithorizont 5 Jahre.
Viel Text:) |