läuft im Moment nach klassischer Chartanalyse. Wir ignorieren also weiter die Fakten. Super, das Konsumverhalten in Frankreich hat sich nicht geändert? Wer´s glaubt wird selig. Die Stadt Paris war eine Woche ziemlich tot, aber das Sentiment ist gut? Morgen glauben dann die Bullen auch, dass das Sentiment in Brüssel bestens ist. Ja man soll sich nicht einschließen, aber man soll auch nicht die Augen verschließen. Die Ukraine sperrt der Krim den Strom ab, die Türken schießen ein russisches Flugzeug ab und heute morgen stellt Rußland der Ukraine das Gas ab. Sehe hierzu keinen Kommentar. Jahresendrallye wegen des billigen Geldes? Das ist wohl das einzige Argument , das übrig bleibt. Draghi kündigt an, dass das Tempo der Anleihenkäufe ab heute erhöht wird. Das liest man gerne. Aber scheinbar hat keiner gelesen, dass dann ab dem 20.Dezember überhaupt nichts mehr gekauft wird -wegen der Liquidität. In der Summe wohl ein Nullsummenspiel, aber hier wird nur die positive Komponente gepostet. Jetzt testen wir also wieder mal die 200-Tage-Linie und dann sehen wir weiter. |