Die Auswirkungen von Konflikten werden vollkommen unterschätzt, ich würde fast sagen Fundamentals werden teilweise ignoriert. Fakt ist doch, dass der Ukraine-Konflikt schon extreme Auswirkungen hat. Die Sanktionen haben zu einem Einbruch des Handels mit Rußland geführt. Das ist für keinen gut. Die Auswirkungen des Krieges mit IS und den internationalen Verwicklungen (Türkei, Rußland, Saudi-Arabien, Iran e.t.c.) kann keiner einschätzen. Da kann leicht ein Flächenbrand ausbrechen. Das ist bestimmt nicht positiv. Auch die Terroranschläge werden Spuren hinterlassen. Im wichtigen Weihnachtsquartal wird Frankreich nicht gut aussehen; das gleiche gilt wohl mit dem Stillstand in Brüssel auch für Belgien. China hilft ebenfalls nicht; die Unternehmenszahlen waren in der Summe schlecht, wir haben teilweise massive fundamentale Überbewertungen, die FED erhöht die Zinsen ( oder auch nicht?). Bei den Optimisten sehe ich immer wieder das Argument "Jahresendrallye" weil sie meistens kommt. Ich denke wir haben die im Oktober gesehen. Der DAX ist immer noch 10% im Plus nach vielen positiven Vorjahren. Wir sollten uns auf längerfristig fallende Kurse einstellen. Grundausrichtung sollte Short sein mit den Schwingungen darum herum. Das Jahr 2016 wird deutlich tiefere Kurse sehen. Ob wir saisonal noch mal hochgehen? Vielleicht. Aber das würde ich als Chance betrachten auszusteigen. |