Die europäische Handelsbilanz ist ein ganz ansehnlicher Wert wie ich finde. Setzt sich ganz einfach aus Export minus Import zusammen. Also stieg der Verkauf bzw. die Nachfrage unsere Produkte und nicht die der Auswärtigen.
Nicht Euro Staaten kaufen halt unsere Produkte mit Euro, versteht sich von selber, dass es also Einfluss auf den Euro hat. Da es keine Messung auf Deutschland bezogen ist sondern eine EU-weite, kann es durchaus sein dass es den DAX wenig bis gar nicht beeinflusst.
Wenn wir uns nun den Wert als solches heranziehen sehen wir, dass die vorherige Messung 11,2 Bil. betrug. Prognostiziert wurde 18,2 Bil. -> was für mich schon mal ein bullische Prognose darstellt. Tatsächlich hatten wir 20,5, also eine beinahe Verdoppelung und Überschreitung der bullischen Prognose.
Für mein Empfinden ein sehr bullisches Signal.
Inwiefern der Wert stimmt, sieht der normale EU Bürger natürlich nicht. Man kann dem ganzen halt einfach glauben schenken oder nicht. Aber da wir uns in der Herbst- & Vorweihnachtszeit befinden, bereits viele Leute Ihre Weihnachtsgelder in der Tasche haben und die Käufe sowieso wieder anziehen bzw. die restlichen Budgets in der Industrie und der Kommunen noch aufgebraucht werden müssen (sonst werden sie ja Standesgemäß gekürzt) denke ich kommt das schon alles so hin. |