Eigentlich finde ich das alles recht nachvollziehbar. Im Moment scheint der Markt von einem Übergang in die Endemie auszugehen. Egal, ob das jetzt so kommen wird oder nicht, der Markt preist es gerade ein, siehe Anstiege bei Freizeit- und Reiseunternehmen und Verluste bei Corona-Gewinnern / Impfstoffherstellern.
Wenn man diesen Zustand einpreist, führt es zwangsläufig dazu, dass so Unternehmen wie Valneva davon hart getroffen werden würden, da es den kompletten Absatzmarkt gefährdet. Wenn die Pandemie zur Endemie wird, wird es wahrscheinlich dazu führen, dass sich wie bei der Grippe nur noch die älteren und vulnerablen Gruppen einmal im Jahr zum Herbst gegen Corona impfen und ansonsten das Virus wie die Grippe auch mehr oder weniger unbehelligt durch die Gesellschaft zieht. Für eine ständige / jährliche Anpassung der Impfstoffe wären dann die mRNA Impfstoffe klar im Vorteil, da die Anpassung schneller möglich ist. D.h. der Kuchen wird dann insgesamt deutlich kleiner und das potenzielle Stück für Valneva schrumpft darüberhinaus ebenfalls. Wenn nur noch vielleicht 20% der Bevölkerung der entwickelten Länder geimpft werden müssen /wollen, bleibt für Valneva wahrscheinlich nicht viel übrig. In Afrika gibt es wohl keine jährlichen Impfprogramme gegen Grippe, würde ich schätzen! Das ist für mich das Szenario, dass zu dem Abverkauf geführt hat und vielleicht noch weiter führt. |