bei so manchem Beitrag hier bekomme ich beim Lesen schlechte Laune und habe daher mein Lese- und Schreibverhalten dementsprechend vorübergehend angepasst.
An dieser Stelle mal meine grundsätzliche Sichtweise. Es gibt bekanntermaßen zwei Lager - Investierte und Nichtinvestierte. Die Investierten unterscheiden sich ebenfalls in zwei Lager - solche mit Gewinnen im Depot und solchen mit Verlusten im Depot. Zusätzlich kommen noch Leute mit einem Plan, die jedoch sehr selten anzutreffen sind. Bei den Nichtinvestierten haben wir die Gruppe der Zögerlichen und diejenigen, die an einem Einstieg gar nicht interessiert sind und nur stören wollen.
Nun handelt es sich bei einer Aktie um ein spekulatives Produkt. Dementsprechend sind Spekulationen teil des "Geschäftsbetriebes". Daraus folgernd wird jeder, der sich für eine Aktie interessiert, meist seine Beiträge so verfassen, dass sie "ihm in den Kram passen" (wenn er/sie nicht zur Objektivität bereit ist). Prinzipiell ist dem nichts entgegen zu halten, da die Diskussion von den unterschiedlichen Ansätzen lebt.
In fallenden Märkten profitieren ausschlißlich Investoren, die short unterwegs sind. Deren Ansichten sind für mich nur dann nachvollziehbar, wenn sie charttechnisch sauber hergeleitet werden oder fundamental sauber begründet werden.
Da die wenigsten hier selber charten, sind sie also eher auf der fundamentalen Seite anzutreffen. Demnach sind die Beiträge aber mir knappen Einwürfen nicht getan.
Mir leuchtet persönlich nicht ein, wieso ausgerechnet bei Kursen bei 13 Euro nun zum 2. Mal über KE´s gerätselt wird. Nicht, das man darüber nicht diskutieren könnte, aber warum denn zufälligerweise wieder an dieser Stelle? Versucht man damit andere Anleger zu verunsichern oder seine eigene Fehlentscheidung nur zu rechtfertigen?
Was hat sich bzgl. einer potentiellen KE zwischen einem Kurs bei 14,80 und 13 grundlegend geändert? Richtig, nix. Insofern sind solche Beiträge m.E. billiges bashing ohne Gehalt. Wieso wurde die Frage nicht bei steigenden Kursen gestellt?
Wieso wird z.B. nicht gefachsimpelt, wie zukünftige Gerichtsurteile vor dem BVerfG oder am Mittwoch vor dem OLG ausgehen? Wundert mich, dass nicht schon Beiträge auftauchen, wie "EON fliegt bestimmt 2013/14 aus dem Eurostoxx, dann aus dem Dax" - aber sowas ist vermutlich auch nur eine Frage der Zeit...
Ich bin kein BWLer, aber ich habe noch keinen einzigen Beitrag gelesen, der mir eine KE nachvollziehbar erklären und begründen würde. Aufgrund welcher Eckdaten ist die KE wahrscheinlicher als vor z.B. 6 Monaten? Ist eon im letzten Jahr durch eine Ratingagentur abgestuft worden? In welchem Verhältnis stehen die Einnahmen i.V. zu den zu erwartenden Verpflichtungen? usw. usw.
In diesem Sinne, schöne Handelswoche - wenn ich die Zeit und Lust finden sollte, werde ich mich evtl. wieder reger beteiligen...
P.S. Charttechnisch ist dies derzeit übrigens nur eine technische Gegenbewegung, nicht mehr und auch nicht weniger. |