Ich stimme Katjuscha zu und wollte noch einige Punkte ergänzen:
An der Börse werden nicht nur Fakten, sondern auch Erwartungen gehandelt. Das ist bekannt und jeder weiß, wie sehr diese den Aktienkurs beeinflussen. Der CEO hat nun diese Erwartungen besonders hoch gehängt.
Aber warum stieg der Kurs von FP ab Mitte 2016 dynamisch an und kam zurück, ja verharrt nun wieder auf einem deutlich niedrigeren Level? Weil die Erwartungen kurzfristig in Bezug auf EBIT und Gewinn pro Aktie deutlich reduziert wurden und damit die Unsicherheit stieg, ob es so weiter geht, wie bisher. FP's Historie ist nämlich insgesamt wenig glorreich.
Frau Prüser, schauen Sie sich mal die Charts auf der rechten Seite hier an:
http://de.4-traders.com/FRANCOTYP-POSTALIA-HOLDIN-530892/termine/
Dort wird die Abweichungsrate für Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie seit 2011 verglichen zwischen Konsensschätzung und erreichten Werten. Beim Umsatz alles Grün, beim Betriebsergebnis alles Rot, bis auf 2016 (!), und beim Gewinn pro Aktie alles Rot.
Ich kann es keinem Investor verdenken, wenn er sagt: Ich will erfüllte Prognosen und dass FP beim Betriebsergebnis und Gewinn pro Aktie genauso den Konsens einhält und schlägt. Bei 82% wiederkehrenden Umsätzen muss das viel einfacher sein, als bei anderen AGs, die es auch schaffen mit deutlich zyklischeren und kurzfristigeren Geschäften.
Die 1 Euro GpA sind in der Welt. Jeder Zentralbanker würde über soviel "Forward Guidance" staunen. Denn kein CEO oder Banker kann voraussehen, ob nicht in ein oder zwei Jahren die Weltwirtschaft doch einbricht und eine Rezession bevorsteht. Aber: Worauf es vielen Investoren jetzt und in Zukunft ankommt, ist, dass bei aller Dynamik und bei aller Effizienzsteigerung FP seine Prognosen einhält und zwar für alle wesentlichen Kennzahlen.
Ein oder zwei Quartale mit Überraschungen, ja, aber für das GJ müssen die roten Dreiecke verschwinden. Dann dürfen auch die PM's und Adhoc's kürzer und weniger verschwurbelt sein. Daher ist für mich der Kernsatz heute: die Prognose für 2017 wurde beibehalten. Gutes Gelingen!
|