co.don Aktie mit Kurspotential

Seite 137 von 217
neuester Beitrag: 15.02.23 08:27
eröffnet am: 27.04.12 11:44 von: stan1971 Anzahl Beiträge: 5419
neuester Beitrag: 15.02.23 08:27 von: HonestMeyer Leser gesamt: 2070120
davon Heute: 2016
bewertet mit 5 Sternen

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 217   

17.04.20 13:43

344 Postings, 2184 Tage FrankonaKurs

Die Kursentwickludng sagt alles. Da hilft auch das Nachkaufen nichts. Ein "Mischverhältnis" wird sowieso noch durch eine KE kommen. Das Produkt ist zwar gut aber die Firmenlenker steuern meiner Meinung nach Co.Don an die Wand.  

17.04.20 17:06

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1ermlitz

ja, Co.Don ist kein einfacher Happen. Würg  

17.04.20 17:07

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1Trotzdem

wird schon.  

18.04.20 10:49

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentAlso,...

...ich hab mir mal die Zahlen von 2019, Anleihen usw. angeschaut.

Das ist ja ein Fass ohne Boden. Das ist ja kein Geschäft, was die betreiben. Die schauen ständig, dass sie irgendwo neues Kapital bekommen, um damit einen Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten, der nicht mal im Ansatz die Möglichkeit aufzeigt, irgendwann mal Gewinne zu generieren.

Und wenn kein frisches Kapital mehr rein kommt, dann ist die Insolvenz schneller da als man meint, denke ich....

Die Frage ist natürlich, braucht das Produkt wirklich jemand. Warum sind die Kosten so hoch? Welcher Jahresumsatz muss generiert werden, um überhaupt irgendwann mal Gewinn zu generieren und auf eigenen Beinen zu stehen?  

18.04.20 10:54

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentUnd wenn...

...in Q1 der Verlust wieder so hoch wie der Unsatz ist, dann kannst das ganze Ding in der Pfeife rauchen. Dann haben die aus 2018 und 2019 nichts gelernt. Und man kann davon ausgehen, dass auch in Zukunft mit dem Produkt kein Geschäft gemacht werden kann, meine ich..  

18.04.20 11:53

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentFür mich...

...grenzt das schon fast an ein Wunder, dass die immer noch bei einem Euro stehen.

Wenn man Umsatz, MK, Verlust usw. betrachtet, sind die für mich nicht mal mehr 10 Cent wert.

Anscheinend hoffen die verbleibenden Aktionäre noch....aber auf was??  

18.04.20 16:35

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1Hoffnung

Bei jedem Start Up wird Geld verbrannt. Das war bei Amazon übrigens auch viele Jahre so. Wichtig aber ist, dass der Imsatz steigt und das passiert seit Mitte 2019 .. im zweistelligen Bereich. Dieser positive Trend muss sich fortsetzen. Und ja, Geld wird noch gebraucht. Ist so. Ca. 10 Mio. Was mich ärgert ist, dass J. vor mehr als einem Jahr behauptet hat, dass die Kohle bis zum Bresk even reichen wird. Das war die Unwahrheit und darauf habe ich übrigens schon damals hingewiesen.  

18.04.20 16:57

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentAlso, wenn..

..wenn der Personalaufwand genauso hoch ist wie der Umsatz, dann frage ich mich, wie viel Umsatz die denn brauchen, um Gewinn zu machen. Außerdem frage ich mich, wenn mehr Umsatz generiert wird, steigen dann auch die Personalausgaben? Oder haben die viel zu viel Personal für den derzeitigen Umsatz. Dann nehme ich aber an, dass die den halben Tag nix zu tun haben.

Also, ich zweifle jetzt einfach mal das gesamte Geschäftsmodell an, denn die Zahlen sind desaströs...

Lest am Besten mal im letzten Finanzbericht den Punkt Kapitalbedarf. Und dann mal schauen, woher der letzte dringend benötigte Kapitalbedarf gekommen ist.  

18.04.20 22:43

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1Personalkosten usw

nun, hier darf ich vielleicht meine Kenntnisse in Kostenrechnung zur Verfüging stellen: Es gibt - grob gesprochen - variable und fixe Personalkosten. Die variablen entwickeln in Abhängigkeit vom Output (Maschinenarbeiter), die fixen sind (grundsätzlich) davon unabhängig (Buchhalter, Controller, Empfangsdame). Wenn also aktuell die Personalkosten genauso hoch wie der Umsatz sind, dann heisst das nicht, dass bei einer Umsatzverdoppelung immer noch kein Gewinn erwirtschaftet werden wird, denn nur ein Teil der Perdonalkosten "wächst" mit. Ich denke, dass bei Co.Don der Anteil der Fixkosten relativ hoch ist (Verwaltung, Forschung, Vorstand  Abschreibungen, Gebäudekosten,...).  

19.04.20 00:08

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentJeder, der...

...von Kostenrechnung Ahnung hat, der wird feststellen, dass hier wahnsinnig viel Geld verbrannt wird. Geld, dass durch die ständige Verwässerung die Aktionäre mitbezahlen.

Und im Finanzbericht steht, wenn kein frisches Kapital mehr generiert werden kann, dann ist der Bestand gefährdet. Wie gefährdet ist der Bestand schon?

Ich meine, nach der Verlustanzeige, im wesentlichen durch operative Verluste hervorgerufen, kann man sehr skeptisch sein, wie lange das noch gut geht.  

19.04.20 07:40
1

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1KE

Das wissen wir aber schon seit einem Jahr. Da ist nichts neu.

Ich rede seit einem Jahr - hier in diesem Forum - dass die nächste KE um die Ecke ist. Und das ist sie halt jetzt.

Und noch einmal: ich bin deshalb noch hier, weil die Umsätze endlich siegen und zwar zweistellig.

Amazon hatte viele Milliarden verbrannt über viele Jahre, bevor endlich die Gewinnzone erreicht wurde. Amazon ist heute das teuerste Unternehmen der Welt. Und hat nicht einmal ein eigenes Produkt !

Co.Don ist endlich den Versagervorstand los, Co.Don wächst stark und Co.Don hat mit seiner Produktionsanlage eine ganz starke USP. Die brauchen jetzt noch ein paar Milliönchen und dann geht die Post ab.

Jetzt, genau jetzt ist Geduld angesagt.  

19.04.20 07:44
1

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1J. hat

vor eineinhalb Jahre im Interview erwähnt, dass die Liqui bis zum BE reichen wird und jeder mit einem halbwegs gutem Hausverstand hat erkannt, dass das eine Lüge war, genauso wie sein Wachstumsausblick für das Gesamtjahr 2019, an dem er noch im August festhielt.

Gut das der weg ist. Er hat sehr, sehr viel Vertrauen und Geld vernichtet.

Jetzt geht es aufwärts.  

19.04.20 07:44

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1dass

19.04.20 09:48

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentAha...

...ein neuer Mann und alles wird gut. Aus hohen Verlusten werden auf einmal Gewinne? Ist das ein Zauberer?

Testierte Zahlen können nicht lügen, genauso eine gemeldete Verlustanzeige.

Und die vorläufigen für 2019 äauch nicht:
‐----------
Das Konzernergebnis nach IFRS wird in Höhe von -9,9 Mio. EUR (2018: -6,3 Mio. EUR) erwartet. Der handelsrechtliche Jahresfehlbetrag wird 10,7 Mio. EUR betragen (2018: 8,8 Mio. EUR). Ohne Berücksichtigung der Kosten für die Kapitalerhöhung im Oktober 2019 liegt der Jahresfehlbetrag bei 9,7 Mio. EUR.

Alle Angaben sind vorläufig und ungeprüft. Die vollständigen finalen und testierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 werden am 30. April 2020 veröffentlicht.
-------------

Da bin ich mal gespannt, was in dem Finanzbericht noch so alles drin steht, z.b. zur Bestandsgefährdung und weiteren Kapitalbedarf..

Und die nächsten Zahlen für H1 werden wohl mit Corona und Stillstand der Wirtschaft wieder unterirdisch schlecht, denke ich...
 

19.04.20 09:48

344 Postings, 2184 Tage FrankonaKE

Da ich der Meinung bin, dass die letzte KE gescheitert ist bin ich gespannt auf die neue KE. Wer soll da noch teilnehmen. Bauerfeind wird eher die Firma übernehmen und kommt so billig an ein gutes Produkt.  

19.04.20 11:54

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentWas soll...

...Bauernfeind damit anfangen? Das Produkt ist nicht gewinnbringend, nicht mal im Ansatz.

Das einzige was ihm bleibt sind die Aktien auf den Markt zu schmeissen, um überhaupt noch Geld rauszuziehen.

Denn wenn es schlechtenfalls in eine Insolvenz geht, dann ist nix mehr zu holen...  

19.04.20 16:07

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentNoch was..

zu den Umsätzen:

H1 2018 2,8 Mio
H1 2019 3,0 Mio
H2 2019 3,8 Mio

Na ja, eine Umsatzerhöhung, um überhaupt mal eine Gewinnschwelle zu erreichen, schaut anders aus.

Dann mal zum Konzernergebnis:

H1 2018 - 3,3 Mio
H1 2019 - 5,6 Mio
H2 2019 - 4,3 Mio

So, jetzt vergleicht man mal den Umsatz mit dem Konzernergebnis.

Ich denke, die dürfen froh sein, wenn die für die nächsten 5 Mio Miese noch Geldgeber finden. M
Die Verlustanzeige macht mich aber sehr stutzig...  

19.04.20 18:52

826 Postings, 2062 Tage Meli 2Leider

Ist eine wirkliche Innovation für die Menschheit von Entscheidungsträgern mieseral bisher umgesetzt worden!  

19.04.20 20:05

24124 Postings, 6185 Tage HeronZahlen sind "schlecht"-leider....

aber Produkt gut.

Die Zukunft nach Corona wird es zeigen, ob es den Markt erobern wird.

 

19.04.20 20:17

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentIch hab mir mal...

...die Kapitalmassnahmen von 2019 angeschaut. Also, was die Bauernfeind's schon alles reingeschossen haben...auweia...

Mal sehen, ob die das Unternehmen weiter unterstützen. Denn wenn nicht, dann geht es schnell zu Ende, denke ich..


 

19.04.20 21:41
2

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo11000%

naja. 1000 % da schimmert so eine starke Überzeugung durch... man soll auch andere Meinungen zulassen

Also, was ich erkennen kann ist, dass J. die Kosten in unkontrollierte Höhen befördert hat..ohne Hirn und Plan ..unfassbar dass der AR so lange zugesehen hat. Das hat man vom Sofa am Nordpol beobachten können..

Die KE war nicht erfolgreich, weil den Aktionären einfach der Glaube fehlte. Er hat ja ein paar Monate vorher im Interview behauptet, das Ding ist bis zum BE durchfinanziert.

Man muss bei Codon ohne jeden Zweifel noch einiges an Geduld mitbringen. Der Umsatzanstieg war zuletzt aber sehr kräftig..die Fabrik ist fertig. Das sind ganz wichtige Entwicklungen für jeden der an das Ding glaubt.

Bauerfeind wird das Handtuch garantiert nicht werfen. In diesem Moment. Er wäre total verrückt. Ich bleib auch dabei. Ich nehme an einer KE sicher teil.

Ich bin an codon fast verzweifelt. Jetzt glaube ich an eine Zukunft. BE nicht vor 2022. Ist halt so.  

19.04.20 22:19
1

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1Im Übrigen

hat sich in 2019 der operative CF deutlich verbessert. Die Liquiden Mittel lagen am 31. 12. bei ca. 15 Mio. Natürlich hat sich die Passivseite auch erhöht, aber die Fristenkongruenz ist aus meiner Sicht und auf Grundlage der mir vorliegenden Unterlagen halbwegs sauber. Eine Insolvenz schaut halt schon ganz anders aus. Die haben auch noch einen Gebäudewert von 10 Mio der m.W. nicht belehnt ist... Den von J. aufgebauten Kostenberg haben sie auch in Angriff genommen (höchste Zeit)..

Wenn Codon halbwegs rasch die Krise hinter sich lässt, sind wir in zwei, drei Jahren im gelobten Land. Davon bin ich ziemlich überzeugt.

Wir haben ein technologisches Topunternehmen vor uns, das unter dem "leadership" von J. im Blindflug war und sehr viele Fehler gemacht hat. Jetzt aber ist codon auf dem richtigen Weg.

Wegen einer Pflichtmitteilung bekomme ich keine kalten Füsse.  

20.04.20 11:33

4287 Postings, 2957 Tage Stronzo1Amazon im Jahre 2014

https://www.wsj.com/articles/...ding-leads-to-another-loss-1414095239

je höher der Umsatz, desto höher die Verluste hieß es damals. Heute: Das wertvollste Unternehmen der Welt.

Die hatten damals alleine in einem Quartal $ 437 millionen Nettoverlust produziert.

Aber die Strategie hat gestimmt und die Umsätze wuchsen ...

Co.Don könnte Amazon im (sehr) kleinen Maßstab sein.. werden ....  

20.04.20 12:24

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentKönnte und würde...

Was soll das? Amazon mit dieser Aktie zu vergleichen. Warum nicht gleich auch mit Tesla?
Ist das der letzte Strohhalm als Erklärumg warum alles aus dem Ruder gelaufen ist?

Hier kämpft ein Unternehmen um das Überleben!! Da ist die Innovation erstmal egal, wenn die Kapitalgeber nein sagen, denke ich..  

20.04.20 12:33

3544 Postings, 6755 Tage tausendprozentUnd wenn man...

...schon über Amazon schreibt, dann sollte man einfach über die ganze Bandbreite der Kennzahlen von Amazon Bescheid wissen.

Allein beim Wachstum ist man im Vergleich zu Amazon nur ein Staubkörnchen unterm Fingernagel.

Ich sehe bei co.don kein Wachstum in den letzten beiden Jahren, auf alle Fälle kein Wachstum, dass Amazon nur im Ansatz gerecht werden kann. Und ebenfalls der angeblich so tollen Innovation von co.don. Die Welt braucht co.don bisher nicht, Amazon schon fast von Anfang an.

Im Vergleich zu Amazon ist co.don eine Frittenbude...  

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 217   
   Antwort einfügen - nach oben