Naja, wenn ich mir so den Kursverlauf der Sky-Aktie in den letzten 18 Monate anschaue (+ 190% !!!) dann kann man an der Börse schon recht einfach gutes Geld verdienen. Mit Sky war das problemlos möglich. Jedoch funktionierte das nur, wenn man das Sky-Geschäftsmodell überhaupt versteht bzw. sich mit dem auseinandersetzt und nicht alle Tage lang mit der unrühmlichen Sky/Premiere-Vorgeschichte vor der Sullivan-Ära daher kommt oder mit reinem bla bla bal wie z.B. feststehende Kennzahlen oder Harz 4. Wenn man monatelang nur dumm daher plabbert bzw. postet oder sich sogar noch eine Doppel ID zum Sky-Bashen anlegt, dann konnte man selbstredend mit Sky keinen müden Euro verdienen.
Sicher hat Premiere/Sky jahrelang riesige Summen verschlungen aus den verschiedenen Gründen (z.B. graviernde Managementfehler von Kofler, geringe Akzeptanz zu Pay-TV in Deutschland, es gibt erst seit 2 Jahren die Möglichkeit zur Ausstrahulung von HD-Sendern, ...) und das bestreitet ja nun wirklich niemand, aber das war bei BSkyB, dem englischen Schwestersender, genauso. Heute ist Murdochs BskyB eine reine Geldmaschine und erzielte in den ersten neun Monaten des im Juni endenden Geschäftsjahrs einen Nettogewinn von knapp 870 Mio. €. Sky ist auf dem besten Weg dazu um sich wie BSkyB zu entwickeln und die ersten sichtbaren Anzeichen dafür gibt es doch schon. In drei der vergangenen vier Quartale hat Sky ein Plus im operativen Geschäft ausgewiesen. Das hätte vor einem Jahr wohl auch keiner gedacht. Sky hat in Q1 2013 einen positiven Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 17,6 Mio. € erzielt (Q1 2012: - 22,0 Mio. €). Ein Break Even auf Nettobasis deutet sich meist zuerst über positive Cash Flows auf operativer Ebene an. Mir scheint es manchmal so, dass der eine oder andere Sky-Poster noch gar nicht mitbekommen hat, dass Sky mittlerweile ein ganz anderes Unternehmen ist wie noch vor 2, 3 Jahren. Am Kursverlauf kann man das schon erkennen, aber wenn der auch noch ignoriert wird, dann kann man solchen Postern nicht mehr helfen. Dann ist halt Hopfen und Malz verloren.
Klar ist aber schon auch, dass wohl kaum jemand gedacht hatte, dass Sky sich jetzt schon auf dem sehr hohen Kursniveau bewegt. Jedoch zeigen die Sky-Fundamentals, dass die Aktie peu a peu in das hohe Kursniveu rein wächst bzw. rein wachsen kann (die Börse schaut nun halt mal großteils in die Zukunft) und das mit einer weitaus größeren Dynamik wie von den Analysten und wohl auch von den meisten Sky-Aktionären vor 12 Monaten erwartet wurde. Darum gibt es ja auch ein paar Analysten wie z.B. die UBS, die jetzt schon ein Kursziel von 6 € aus rufen.
Jedenfalls ist Sky in der ganzen Unternehmensgeschichte noch niemals so gut dagestanden wie heute und da kann es absolut keine zwei verschiedene Meinungen geben. Sieht man den 3,4 Mio. Abos (+ 10% gg. Q1 2012), an den 1,6 Mio. HD-Abos (+ 51% gg. Q1 2012), an den 0,4 Mio. Zweitkartenabos (+ 74% gg. Q1 2012) oder an einer APRU von 33,15 € (+ 4,4% gg. Q1 2012). Das alles ist schon mal eine sehr gute Grundlage, dass sich Sky weiter toll entwickeln wird mit ihrem quasi Fixkostenmodell in Richtung Geldmaschine. Auch die Sky-Unternehmensbilanz sieht wieder richtig gut aus: Nettofinanzverschuldung nur noch bei 252 Mio. € und Eigenkapitalquote bei ordentlichen 31%.
Viel zu meckern gibt es an der Sky-Unternehmensentwicklung seit der Sullivan Sky-Chef ist nun wahrlich nicht. Sullivan hat Sky in den letzten 2 Jahren richtig gut aufgestellt mit einer super Mischung aus Marketing, Technik und Exklusivinhalten: 65 HD-Sender, "Sky Go" für Laptop, Tablet oder Smartphone, Sky Anytime für zeitunabhängiges Fernsehen und den ganzen Fußballexklusivrechten (Bundesliga, Champions Legeau, DFB-Pokal). |