guter artikel, aber ein paar kleinigkeiten stören mich doch..... 1) ", des Verkaufs von Tafelsilber und einer geglückten Kapitalerhöhung gelang es,"
WLC war kein Tafelsibler, es war die kleinste von 5 Divisionen, ein wenig profitabel, aber auch ohne grosses potential.
2) "eine Liquiditätsnot in letzter Minute abzuwenden." DRAMADRAMADRAMA!!! hätte infineon nicht die kapitalerhöhung gemacht, hätten sie mitte 2010 ein problem bekommen, fällige wandelanleihen zurückzuzahlen. das ist in 9 monaten. letzte minute ist ein kleines bischen übertrieben 3) "Die aktuelle Stimmung im Markt erinnert fast an die Euphorie vom März 2000, als Infineon auf dem Höhepunkt des damaligen Börsenhypes für 35 Euro je Aktie an die Börse gebracht wurde und es zeitweise auf eine Marktkapitalisierung von mehr als 50 Mrd. Euro gebracht hatte." ääääääh, moment mal, 4MRD vs 50 MRD. ich glaub hier ist doch ein kkleiner unterschied zum Bösrsengang. 4) "2008 verbuchte der Konzern einen Rekordfehlbetrag von 3,1 Mrd. Euro,". 3MRD davon waren die Abschreibung auf Qimonda. Weitere paarhundertmillionen waren die konsolidierten verheerenden verluste von Qimonda 2008 die Infineon in sein Bilanz nehmen musste. oerativ hat Infineon 2008 profitable gearbeitet. |