da ist zu unterscheiden zwischen Theorie und Praxis.
Ein Unternehmen wird vom Vorstand geführt. Dann gibt es die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer. Aber theoretisch entscheidet letztendlich der Vorstand.
Bei TK ist alles ein wenig komplexer. Dadurch das ehemalige Gewerkschaftler in hohen Führungspositionen installiert sind, die Gewerkschaft in dem Gau sowieso dick und fett vertreten ist, ist es wirklich sehr komplex.
Sicherlich würde Lopez seine Entscheidung so durch bekommen, aber ohne jegliche Zustimmung der IGM Fuzzis und deren Seilschaften im Unternehmen, hätte er sicherlich nicht mehr viel Freude.
Also einfach ist die Kiste nicht und sich dauerhaft in diesem Gau und dieser Hochburg der Gewerkschaftsfuzzis sich gegen die zu behaupten, benötigt ein sehr starkes Rückgrat und auch Unterstützung der anderen Gremien.
Normalerweise tut sich das kein CEO an. die Zeiten waren früher, heute ist alles mehr weich gespült.
ich befürchte, das er letztendlich wieder einknickt und dann den Gewerkschaft Fuzzis und Betriebsräten wieder derartige Zugeständnisse macht, das der Tscheche wie alle vorher schreiend davon läuft.
Die Politik die im Hintergrund lauert, passt natürlich auch auf das nicht ein größerer Haufen der im Moment über die Sozialkasse TK läuft dann der Sozialkasse Staat zu Lasten fällt
So sehe ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Irgend wer schrieb hier, am besten den ganzen Haufen der IGM schenken.
Dann schauen wir mal wie toll die Gewerkschaftfuzzis ein Unternehmen führen.
Das könnnen die eben nicht. ich warte schon seit fast 40 Jahren darauf das irgendeine Gewerkschaft, die großkotzig alles lahm legt und alles besser weis, einmal ein Unternehmen führt und erfolgreich macht und gleichzeitig Ihre Mitglieder pimpert und bestens bezahlt.
War noch nie da und wird nie passieren.
Die können nur waffeln, schlau daher reden aber vormachen wie es denn gehen sollte , das werden die nie. Das ist einfach auf Schamrotzertum geeicht |