Schätzung: F127 kostet bis zu zehn Milliarden Euro Um welches Auftragsvolumen es genau geht, ist noch offen. Zum Vergleich: Die F126 kostet pro Stück rund 5,3 Milliarden Euro. Auch sie ist ein Mehrzweckkampfschiff, jedoch mit geringerem Leistungsumfang. In Fachkreisen liegen die Schätzungen für eine F127 zwischen sieben bis zehn Milliarden Euro. In der Summe könnte es also um einen Auftrag im mittleren bis sogar hohen zweistelligen Milliardenbereich gehen.
Ich denke es ist ausgeschlossen, daß dieser Auftrag in die Niederlande geht. Das würde ein politisches Erdbeben auslösen. Meines Wissens haben die Holländer ihre U-Boote auch nicht in Deutschland bestellt! |