Moin, ich frage mich, was das eigentlich in der Praxis für Leute oder Fonds sind, die den nervenden Shorties ihre Aktien verleihen.
Shorties sind nur dann gut für den Markt und die Wirtschaft, wenn sie wie bei Wirecard TATSÄCHLICHE Missstände oder gravierende Ungereimtheiten im jeweiligen Unternehmen entdecken und den Kurs dort hin bringen, wo er zumindest tendenziell gehört.
Wenn ich einen Fonds hätte, der Aktien so verleiht, dann würde ich den Fonds sofort abstoßen, denn wer garantiert dem Verleiher, dass der Shorty ihm die Stücke brav und vollständig zum vereinbarten Termin zurück gibt.
Wenn der Shorty sich verzockt hat oder gar pleite geht, dann sind auch die Aktien weg. Die Leihgebühr ist dagegen ein Witz. Shorties sind eh meistens windige Ltd. Unternehmen mit beschränkter Haftung.
|