was der wieder zusammen krixelt ist auch nicht normal! letzter absatz: die ersten 2 sätze und den letzten satz bitte auf der zunge zergehen lassen wiederspruch in sich!
Seit Anfang 2008 wurden die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Die Tatsache, dass sich die weltgrößten Banken ausnahmslos in die wahrscheinlich größte Miesere der Nachkriegszeit gestürzt haben, hat für enormen Vertrauensverlust in fast allen Branchen geführt. Geld, welches bis vor einigen Monaten scheinbar in schierer Unendlichkeit vorhanden war, ist nun zum Auslöser einer riesigen Katastrophe geworden. Viele Anleger fragen sich im Moment daher auch, wie es im Rohstoffsektor weitergehen wird und ich möchte Ihnen heute meine Einschätzung bezüglich dieser Branche mitteilen.
Schon längst hat die Bankenkrise nicht nur mehr die Banken fest im Griff, nein, auch die Realwirtschaft wird mehr und mehr von den Fehlspekulationen der Weltbanken in Mitleidenschaft gerissen. Der Motor der weltweiten Wirtschaft, die USA, ist schwerer getroffen als je zuvor und leider muss ich zugeben, dass ich der Meinung bin, dass wir uns erst am Beginn einer schwerwiegenden Krise befinden. Auch den Rohstoffmarkt hat es selbstverständlich heftig getroffen.
Dass es aber gerade diese Branche mit Kursabschlägen bei Einzelaktien von mehr als 70% besonders schwer getroffen hat, hat zahlreiche Hintergründe. Dass man mit Rohstoffaktien die hochspekulativsten Aktien überhaupt im Depot hat, sollten Ihnen bereits klar sein und schaut man sich die großen DAX-Werte an, die ebenfalls teilweise um mehr als 30% eingebrochen sind, so ist es wenig verwunderlich, dass auch große Geldsummen aus dem Risikosektor Rohstoffe abgezogen werden. Es liegt hier weder daran, dass Aktien wie Thompson Creek oder Freegold plötzlich schlecht geworden sind, vielmehr regiert hier die Panik und Anleger ziehen auf der Suche nach einem sicheren Hafen ihr Geld aus den Risikoinvestments heraus.
Noch sind viele Anleger, beispielsweise bei Freegold und Thompson Creek, stark im Gewinn, denn diese Aktien habe ich Ihnen schon vor geraumer Zeit, zu deutlich günstigeren Kurse, vorgestellt, doch genau diese Anleger nehmen nun auch Gewinne mit, um ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen.
Bedingt durch die Kreditkrise ist nun eine Sonderkonstellation eingetreten. Dadurch, dass Rohstoffaktien meist nicht ohne Finanzspritzen durch Bankkredite oder Kapitalerhöhung überleben können, hängt die Branche nun an einem seidenen Faden. Wenn die Banken sich schon untereinander nicht mehr vertrauen und den Geldhahn zudrehen, dann sollte man sich wirklich ernsthaft die Frage stellen, wie wahrscheinlich es ist, einem Rohstoffexplorer Geld zuzuschießen, um eventuelle Goldressourcen durch teure Bohrungen zu finanzieren? Ganze Projekte und Liegenschaften könnten somit, wenn nicht genügend Eigenkapital in der Firmenkasse vorhanden ist, zum Stillstand kommen!
Ich persönlich möchte hier aber klar stellen, dass ich selbst weiterhin von diesem Sektor überzeugt bin und dass sich im Moment bei vielen dieser Rohstoffaktien sehr gute und günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten.
Sie dürfen aber bitte nie vergessen, dass diese Investments sehr viel Zeit benötigen und Sie Geduld und Ausdauer beweisen müssen. Keinesfalls würde ich im Moment raten, alles zu verkaufen, wenn man schon kräftig im Minus sitzt. Die Börse ist keine Einbahnstraße! Weder nach oben, noch nach unten und so wird es auch wieder Monate geben, in denen der Rohstoffmarkt wieder kräftig zulegen wird. Wenn man dann seinen Einsatz wieder drin hat oder sogar im Gewinn steht, sollte man sich überlegen, eventuell ein paar Positionen abzubauen, damit man günstigere Kurse zum Einstieg nutzen kann. Ich kann leider nicht in die Zukunft schauen, aber als persönliche Einschätzung für die Rohstoffaktien sehe ich eine positive Entwicklung. Dennoch schließe ich weitere Korrekturen nicht aus, denn wie schon oben erwähnt, denke ich, dass die Krise noch längst nicht überstanden ist. Seien Sie aus diesem Grund bitte unbedingt vorsichtig. Ich wiederhole nochmals, dass Sie bitte immer Ihre Verluste begrenzen müssen, denn nur wenn Sie das machen, werden Sie auf Dauer mit Aktien Geld verdienen können. Wenn Sie nicht die Disziplin haben, Verluste zu begrenzen, werden Sie Ihr ganzes Geld über kurz oder lang verlieren können!
|