Home MoneyMoney Börsen-Blog Forsys Metals: Die Spekulationen reißen nicht ab! -------------------------------------------------- 21.07.2010, 12:46 Uhr Forsys Metals: Die Spekulationen reißen nicht ab! Liebe Leser,
zahlreiche Anleger haben uns in den letzten Handelstagen nach den Aktien von Forsys Metal gefragt. Nach der damaligen gescheiterten Übernahme durch Gerorge Forrest International, die damals zu 7 CAD (umgerechnet ca. 4,50 Euro) über die Bühne gehen sollte, hat sich die Aktie von den ehemaligen Höchstständen weit entfernt.
Während sich viele Anleger aufgrund fundamentaler guter Rahmendaten damals sogar schwer getan haben, sich von Ihren Forsys- Papieren für „nur“ 4,50 Euro zu trennen, wären die meisten heute sehr froh, wenn der Aktienkurs auch nur annähernd dieses Niveau ansteuern würde. Trotz stets positiver Nachrichten, sowie einer vorhanden Minenlizenz, hat sich seit der geplatzten Übernahme ein langfristiger Abwärtstrend entwickelt, der viele Anleger an den Rand der Verzweiflung treibt. Dennoch fällt es vielen schwer das aktuelle Kursniveau von 1,20 Euro zum Kauf zu nutzen, da die Versunsicherung im Moment sehr groß ist. Das Forsys- Management sorgt dabei durch fehlende aufklärende Nachrichten ebenfalls nicht gerade für Unterstützung beim Aktienkurs.
Forsys ist dabei das perfekte Beispiel, wie man Kleinanleger aus einer Firma mit nicht zu unterschätzenden Uranvorkommen hinauskatapultiert. Als Problematisch sehen wir bei Forsys vor allen Dingen an, dass der aktuelle Uranpreis einen wirtschaftlichen Abbau des Urans nicht bis kaum möglich macht und sich daher dir Frage stellt, wann der Uranpreis wieder anzieht und somit auch die Forsys-Aktionäre das volle Potential dieses Unternehmens zu spüren bekommen.
Neben wilden Spekulationen über ein „abgekarteten Spiels“ mit Hinblick auf das damalige Übernahmeangebot von Gerorge Forrest, ist dennoch ein positiver Beigeschmack des aktuellen Kursniveaus zu erkennen. Laut canadianinsider.com hat sich nämlich der Britische Leo-Fund mittlerweile knapp 18 Prozent der gesamten Forsys-Aktien über den Freiverkehr angeeignet, wobei auch das aktuelle Kursniveau von rund 1,50 CAD bis 1,60 CAD in regelmäßigen Abständen dazu genutzt wird, sich weiterhin günstig Forsys-Aktien unter den Nagel zu reißen.
Ob es sich beim Leo-Fund tatsächlich um einen Investor handelt, der damals auf rund 10 Prozent Gewinn durch die Übernahme spekuliert hat oder wer wirklich dahinter steckt, wird sich unserer Meinung nach in absehbarer Zeit zeigen.
Wir werden Sie auf den Laufenden halten! |