http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...enn-da--18955219.htm Partnerschaft nicht ausgeschlossen Seitdem vor einigen Wochen Centrotec das 26-prozentige Aktienpaket an Centrosolar verkauft hat, mutmaßen Anleger und Analysten, wer der Käufer der Aktien war. Zwar ist davon auszugehen, dass sie von einem Zwischenhändler über die Börse verkauft wurden, aber es ist nicht auszuschließen, dass ein einzelner Investor seitdem größere Stückzahlen einsammelt. Centrosolar-Vorstand Alexander Kirsch kann sich eine Kooperation durchaus vorstellen. In einem Gespräch mit dem AKTIONÄR ließ er wissen „Die Konsolidierung in der Branche setzt sich sicherlich fort. Auch wir sind interessanten Partnerschaften gegenüber offen." Vorteilhafte Zusammenarbeit Gemeinschaftlich ließen sich nicht nur Produktionsabläufe optimieren, sondern auch Synergieeffekte im Vertrieb heben. Hier ist Centrosolar insbesondere in Europa sehr stark. Darüber hinaus verfügt der Konzern über viel technologisches Know-how, insbesondere im wichtigen Bereich der Eigenverbrauch-Dachanlagen. Bisher wurde die meldepflichtige Schwelle von drei Prozent der Stimmrechte offiziell noch nicht erreicht, allerdings gibt es Möglichkeiten, die Mitteilungspflichten zu umgehen, insbesondere für ausländische Investoren. |