Dass ein Invest in eine Solaraktie ein riskantes Unterfangen ist sollte eigentlich jedem ganz klar sein. Dazu braucht man sich nur die Charts der letzten 2, 3 Jahren anschauen. Deshalb finde ich. dass lamentieren eigentlich nicht großartig angebracht ist und dass die Q3-Zahlen nicht allzu gut ausfallen sollte eigentlich im Vorfeld auch klar gewesen sein.
Schaut man sich aber mal wie Q3-Zahlen von heute von Solarworld an und die gestrigen Q3-Zahlen von Conergy, dann sieht man zum einen, dass die Q3-Zahlen von Centroslar sehr sehr ordentlich waren und zum anderen wie gut Centrosolar operativ aufgestellt ist und der Aktionär hat absolut Recht, dass Centrosolar das Best aufgestellte produzierende PV-Unternehmen ist in Deutschland zusammen mit der Solar Fabrik. Eine gute Rohertragsmarge von 27% sagt schon alles aus. Wobei Centrosolar sicher Fehler gemacht hat (z.B. der Gecko-Kauf/OEM-Vertrag mit TSCM) und bekanntermaßen ist Centrosolar nicht sehr vertriebsstrrak in Deutschland.
Conergy hat gestern einen Umsatzrückgang in Q3 gegenüber dem Vorjahresquartal von 47% (- 74 Mio. €), ein negatives EBITA von 31,7 Mio. € (bereinigt lag das EBITA ohne negativen Sondereffekt aus der Auflösung eines Wafervertrages von 18 Mio. € und dem positiven Sondereffekt durch Auflösung von Rückstellungen von 4,7 Mio. € bei 18,4 Mio. €) mit eines sehr schwachen Rohertragsmarge von 14%. Solarworld hat heute einen Umsatzrückgang von 41% (- 90 Mio. €) ein negatives EBITA von 23,7 Mio. € und eine Rohertragsmarge von bereinigten 17% (Wertberichtigung von Lagerbeständen in Q3 von 5,3 Mio. €).
Bei allen wichtigen Q3-Kennzahlen ist Centrosolar bei weitem besser wie Solarworld oder Conergy. Centrosolar hatte in Q3 ein Umsatzrückgang von 24% (Conergy: 47%/Solarworld: 41%), ein negatives EBITA von 4,2 Mio. € (Conergy: - 31,7 Mio. €/Solarworld: - 23,7 Mio. €), eine gute Rohertragsmarge von 27% (Conergy: 14%/Solarworld: 17%) und einen negativen operativen Cash Flow von 2,5 Mio. € (Conergy: - 15 Mio. €/Solarworld: - 19 Mo. €).
So sieht es nämlich aus.
Hauptproblem für fast alle Solarunternehmen ist das katastrophale Branchenumfeld mit den rasant fallenden Modulpreisen und es kann niemand behaupten, dass Centrosolar sich in diesem Umfeld schlecht hält.
Man sieht z.B. an der gestrigen Meldung von Aleo Solar wie übel es in der Solarbranche aussieht. So musste Bosch ihrer Solartochter 25 Mio. schenken, den Bosch vor einem Jahr Aleo als Kredit gab, denn sonst wäre Aleo Solar wohl zahlungsunfähig geworden. Centroslar hat sicher noch genügend an Liquidität um das eine oder andere Quartal über die Runden zu kommen, aber über kurz oder lang wird Centrosolar die eine oder andere Mio an frischen Cash brauchen im zweistelligen Bereich und genau diese Unsicherheit bildet der Kurs ab. Nicht mehr und nicht weniger. So sehe ich das. Zusätzlich kommt bei Centrosolar das Problem für den urs dazu, dass sich wohl viele AKTIONÄRS-Lemminge von Centrosolar verabschieden.
@Astragalaxia: Bin am Donnerstag vor den Zahlen mit meinem kompletten Einsatz raus (1/3 davon habe ich ja schon bei Kursen knapp über 1,30 € verkauft, wie einige andere auch) und bin jetzt nur noch mit meinen Gewinnen hier drin (5.000 Aktien). Sollte es unter 0,78 € gehen werde ich diese 5.000 verkaufen und dann Gewinne realsieren. |