Mit den Zahlen am 10. August gab es noch keinen Ausblick des Unternehmens auf das kommende Jahr. Man sprach lediglich davon, bis Ende 2012 einen Umsatz von 250 Mio erreicht zu haben und das Ergebnis etwas besser ausfallen soll als 2011. 2011 erwirtschaftete man ein minus von 16,8 Mio.
Die Solarfirmen müssen jetzt auch aufpassen, zu den jetzigen Dumpingpreisen nicht zu viele Dächer mit Panelen zu bestücken. Irgendwann stimmen dann vielleicht die Preise wieder aber der Bedarf geht in den Keller. Man darf nicht vergessen, dass sich i.d.R. nur die kleinen Häuslebauer mit ihren Einfamilienhäusern so eine Anlage auf's Dach stellen. Die Besitzer von Mehrfamilienhäusern, sprich Mietwohnungen, haben doch kaum Interesse, da sie den Strom nicht selbst bezahlen müssen sondern die Mieter. Der Markt ist also nicht unbegrenzt groß. |