Diese miesen Spielchen, macht nicht nur die dB, die karten das alle mehr oder weniger, wie auch immer, je nach ihren Vorlieben - verschachtelt aus. Das ist variabel und clever, wie man ja immer wieder beobachten kann. Am meisten, die dabei abgezockt werden, sind die, die schnell (per Limit) verkaufen dann wenn Stopp Losse ziehen, und dann wird eingesammelt. Das ist die klassische Methode. Es gibt aber noch m. a. Optionen, wodurch die LV-ler daran partizipieren.
Bsp. Diese Woche bei VAL, 40% ohne einen Grund abgekackt, weil viele Anleger nervös geworden sind und geworfen haben, am Dienstag allein, waren es schon 25% Es kommt dann Stimmung auf, warum und weshalb - und diese Ungewissheit, weil doch viele auf die (schnelle Kohle) aus sind, andererseits aber die Beurteilung zum Unternehmen fehlt, drehen die ab und dann spult sich das runter. Das sind Gründe, was die Shorter wissen und nutzen. |