Credit Suisse lifted the target price on BYD from $350 to $368, while keeping the rating at Outperform. Given sales beat of "Denza" brand products, the broker raised the group's 2022-24E earnings by 6.6%-9.1%.
Das wären dann 369 HK dollar umgerechnet in Euro 45 euro ....tja, da ist wohl jemand überzeugt. Mir soll es recht sein wenn es denn so kommt .... ;-)
Vergessen wird, NIO kriegt die Subventionen in China immernoch, da sie Fahrzeuge mit WechselAkkus verkaufen, und das fördert der Staat immer noch unbeinflussbar vom Hauptpreis des Fahrzeug, zumal die Wechselgeschichte eh ein Burggraben von NIO ist :) Das sie nicht so viel Produzieren wie BYD is klar, kommen aber in nem jahr mit ner MassProduction SubBrand...
Muss ein Stoff Fetischist sein, sieht trotzdem alles deutlich minderwertiger als bei NIO :) Aber normal sind verschiedene Segmente. Ich glaub bei BYD ist ja der HAN eher das Premium Segment.
in den letzten beiden Tagen haben die Automobilhersteller ihre Aprilzahlen bekannt gegeben und bei den meisten gibt es einen Rückgang von 30% zum Vorjahr, bei Baic sogar 60%. Das betrifft sowohl Verkaufs- als auch Herstellungsengen. Auf der einen Seite kein Bilanzausgleich der peoples bank of China und Bausektorstütze auf der anderen Seite der unsägliche Corona-Kringel, bei dem immer wieder der Lockdown von einer Stadt zur anderen weitergereicht wird. Eine Bärenmarktrally haben wir hier nicht - hoffentlich muss man daraus nicht irgendwann ein " noch nicht " machen - aber diese halbgaren Indizien die nerven echt.
Bei 260-270 scheint der Deckel drauf zu sein, der RSI ist überkauft und die Gesamtsituation in China verbessert sich nicht. Man kann auch froh sein in diesem Marktumfeld mal Gewinne mitnehmen zu können. Ein Rücklauf auf 236 wäre logisch sofern der Lockdown nicht plötzlich für beendet erklärt wird.