Siemens Energy hat vor allem seine Kernkompetenzen im Bereich Kohle Gas Kombiprozesse und ist erst sehr spät über Gamesa in den alternativen Energien gelandet. Das war wohl wie wir jetzt wissen etwas hektisch und überhastet und hat bis jetzt nicht zur Freude aller geführt. Viel lieber hätte man mit Wasserstoff und Gas weiterhin Turbinen verwendet, was nunmal seit Ewigkeiten KWU Kerngebiet ist, Atomkraft ist ja in Deutschland nicht mehr gewünscht und abgeschaltet.
Ich persönlich finde den Weg der Siemens Energiesparte eher traurig und fange langsam an zu verstehen, warum die Sparte ausgegliedert worden ist. Ich hoffe Siemens hat noch einen orentlichen Anteil an Aktien, damit der Konzern auch ordentlich mitverliert. Solange hier nicht erkennbare Fortschritte zu sehen sind die da wären Ausbau der Solar-, Wind- und Wasserstoff- Energie ist hier nicht mit Besserung zu rechnen. Siemens hat sich viel zu lange davor gedrückt und war mit Kohle und Gas am wurschteln. Ich würde erst einmal den Kurs zur Ruhe kommen lassen bevor ich ein teures Investment tätige, da nicht zu erwarten ist, dass sich hier etwas schlagartig ändert.
Leider, leider ist Siemens nie ein wahrer innovationsgetriebener Konzern gewesen, das muss jetzt Siemens Energy schellstens lernen. Hinzu kommt der erst neulich durch die Presse gegangene Hilferuf nach mehr Ingenieuren für diese Felder. Ingenieure sind aber nicht Massenware.
Ich wünsche diesem Bereich viel Glück und Erfolg. |