Leute, was ist los mit Euch? Bitte, wenn man eine solche Maßnahme nicht wirklich einschätzen und in den Gesamtkontext bringen kann, lasst die Beurteilung sein. Die langfristige (!) Entwicklung wird die Maßnahme richtig beurteilen.
Jedem Neuaktionär muss das Risiko bewusst sein. Für angeschlagene Unternehmen ist eine Kapitelherabsetzung und damit einhergehend eine Kapitalerhöhung ein erfolgserprobtes Mittel, um eine Liquiditätskrise zu bewältigen.
Eine reine Kapitalherabsetzung hat isoliert betrachtet nur einen Effekt, wenn es als Ausschüttung an die Aktionäre bedacht wird. Dies ist hier nicht der Fall. D.h: der Nennwert wird herabgesetzt. Das ist egal, der aktuelle Nennwert von 50ct. hat auch nicht viel mit dem aktuell gehandelten Marktpreis zu tun. Diese Maßnahme wird m.E. nun vorgeschlagen, weil es a) gesetzlich vorgeschlagen werden muss und b) weil eine Kapitalerhöhung folgen wird, die ich btw nicht als schlimm erachte, da man diese getrost als Passivtausch ansehen kann (oder DES).
Und denkt nun weiter: für ein ordentliches Rating bedarf ist eine ordentliche VFE Lage. Liquidität ist vorhanden, Cashflow (F) ist vorhanden, am Eigenkapital (V) wird gerade frisiert. Mit dem Ranking einhergehend wird dann auch die Ergebnislage frisiert (E). Wird erhalten günstigere Zinsen und brauchen nicht mehr über 10% (die so pauschalisiert auch nicht stimmen) sprechen.
Und weil ihr so sehr auf Buchwert-Berechnungen steht (beispielhafte Zahlen): i) Vor Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung: 1.000 TEUR Gesamtkapital, 500 TEUR Fremdkapital. Macht 500 TEUR Eigenkapital, bei 500 Shares = 1 TEUR Buchwert per Share. ii) Nach Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung (z.B. 500 TEUR via 500 Shares): 1.000 TEUR Gesamtkapital, 0 TEUR Fremdkapital. Macht 1000 TEUR Eigenkapital, bei nun 1000 Shares = 1 TEUR Buchwert per Share.
Ergo: es kommt auf den Verwendungszweck der durch die Kapitalerhöhung generierten Mittel. Und malt den Teufel gerne an die Wand, aber diese wird kommen und macht im Rahmen der Restrukturierung definitiv Sinn. Auch wenn unser Anteil dadurch kleiner wird, wird der Kuchen jedoch so groß, dass jeder gewinnt.
Und sehe ich etwa, dass der Kurs wieder gen 0% geht? Scheißt Euch nicht ein, Emotionen sind hier falsch.
Sorry für Rechtschreibfehler, das war schnell eingetippt. Ich verabschiede mich wieder. Adios. |