da der gemeine Aktionär vollständig in der Hand des Managements ist. Man kann nur hoffen, dass es SH ernst meint mit der künftigen Wertgenerierung für alle Stakeholder (auch Aktionäre).
Was aber auch jedem klar sein sollte, mit einer HV-Zustimmung werden alle aktuellen Aktionäre zur Rechenschaft gezogen, dass sie für den erlittenen Bilanzverlust einzustehen haben. Mit der Nennwertabsenkung (ein klares Eingeständnis von SH, dass in absehbarer Zeit keine Kurse von 0,50 € mehr erwartbar waren...) wird buchhalterisch zunächst nur nachvollzogen, was der Kurs schon längst anzeigt, nämlich eine fast vollständige Wertvernichtung - zumindest für die Aktionäre vor Dez 2017..:-(
Warum verbleibt jetzt das Fünkchen Hoffnung? Es hängt alles am Sanierungsplan von Sonn & SH Management sowie der Zustimmung der Gläubiger, was sie nunmehr daraus machen. Entscheidend wird sein, ob die Gläubiger künftig auch ein Goody daran haben, wenn der SH-Kurs steigt |