Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 7698 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104843884
davon Heute: 3986
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 7696 | 7697 |
| 7699 | 7700 | ... | 14453   

13.07.19 22:53

4080 Postings, 7491 Tage manhamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.07.19 17:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.07.19 22:54
1

788 Postings, 2730 Tage LoenneDie wörtliche Übersetzung lautet:

summary of returns before costs —-> Zusammenfassung der Retouren vor Kosten


Diese sind dann aufgeteilt in besichert (Secured) und unbesichert (unsecured)

Und der Wert, der den beiden kummulierten Prozenten unbesichert und besichert zu 100 fehlt, müsste meiner bescheidenen Ansicht nach der prozentuale Wert des Schuldenschnitts sein.

Oder sehe ich das komplett falsch?



 

13.07.19 23:04
4

1644 Postings, 4942 Tage Sealchen@dirty

Du legst den Finger auf die Wunde... was es genau mit den ominösen receivables auf sich hat, würden wir zu gerne wissen. Ich hoffe wir erfahren nach dem cva effective date einiges dazu.
Ich gehe von aus das sind ausstehende Forderungen von steinhoff gegen dritte wie zb die talgart Gruppe.
Die Frage ist nur wieviel oder was von den ausstehenden receivables überhaupt noch zurück fließen kann!
Hier wird keiner freiwillig ein paar Milliarden locker machen weil steinhoff seine schlechten besicherte Kredite wieder möchte.
Sollten hier tatsächlich Milliarden rückflüsse stattfinden, dann sind wir in den Honigtopf gefallen!

Gibt es detaillierte aufschlüsselungen dieser receivables oder schlummern die hinter der GHV? Ich bilde mir ein da mal eine Liste gesehen zu haben...  

13.07.19 23:11
3

1644 Postings, 4942 Tage Sealchen...

Anscheinend rechnet steinhoff hier wohl fest mit etwaigen Rückflüssen, denn dann ist der schulden stand absolut tragbar! Das Problem ist wohl das auch die Firma darauf spekuliert also nix fix!
Ich hoffe inständig das uns steinhoff demnächst ein plan präsentiert um zb an diese Gelder zu gelangen.
Zuletzt sind ja nochmal paar hundert und paar zerquetschte Millionen aufgetaucht. Welche völlig unbesichert verliehen wurden!!  

13.07.19 23:22
5

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@Sealchen

Richtig, die Rückforderungsansprüche beider Schuldenesel kann man gut in den Tabellen ablesen, man sollte aber auch die Klammerzahlen nicht unberücksichtigt lassen, immerhin sind das Verbindlichkeiten.
Aber in der SFHG Tabelle sieht man auch, dass es nicht nur interne Forderungen gibt (Titan).
Irgendwo in den CVA Dokumenten gab es noch eine externe Forderung von über 270 Mio € (irgendetwas mit Global...).
Hatte ich auch schon mal gepostet, aber finde diese jetzt nicht mehr so schnell.
Die anderen Forderungen (ohne Klammern) dürften wohl interner Natur sein,
also Guthaben in den neuen Fincos (Receivables), über Newco 5 für SEAG Werte und Verbindlichkeiten z.B. als Darlehen an die Lux FinCo 2 gegen  1 € Shares ausgegeben.
Nun werden diese Guthaben wohl gegen Schulden gegengerechnet werden.
Und da gibt es eine gewisse Rangordnung, die oben beginnt und sich nach unten vorarbeitet.  

13.07.19 23:32
16

3560 Postings, 3605 Tage Viking1,7mrd Cash Bestand!

Tendenz zunehmend!
Für jede einzelne SNH-Aktie liegen 40 cent in der Kasse!
Kredittilgungen für 3 Jahre gestundet, Kostenpunkt ca. 2,5mrd Zinsen
am Ende vom LUA (nach jetzigem !! Stand).
mMn wird SNH nach LUA-Ablauf diese 2,5mrd (eher um einiges weniger, dank vorheriger Umschuldung)
zu marktüblichem Zinssatz schrittweise abzahlen dürfen, der gesamte PIK-Zins wird wahrscheinlich in die dann wieder anfallenden
Kredittilgungen einberechnet werden.

Nach Abschluss des CVA ist hier alles save... imho !!

Einzige Variable bleiben die Klagen, diese sind einvernehmlich mit den Klägern (z.b. VEB) vorerst ebenfalls "gestundet",
wenn man das so nennen will. SNH strebt laut eigener Aussage Vergleiche an und kann zum Teil die Verantwortlichen
des Bilanzskandals in Regress nehmen.

Die Restrukturierung der Schulden und der Konzernstruktur, incl. der Berater-Gebühren (auch die Berater der Gläubiger muss SNH zahlen,
was mir neu war) kosten Geld, viel Geld. Diese ausserordentlichen Aufwendungen werden
spätestens ab Geschäftsjahr 2020 (beginnt am 01.10.19) stark abnehmen.

Das Management hat am Freitag zum ersten Male einen ganz klar positiven Ausblick gegeben.
U.a. wurden Pepkor SA und Pepkor Europe als expandierende Erfolgs-Töchter genannt,
andere Beteiligungen seien noch mittem im Turnaround, mit Aussicht auf profitables Wachstum, wie. z.b. Matress.

Es läuft bei Steini, das werden wir zeitnah auch am Kurs sehen, davon bin ich überzeugt.

P.S: Die Witzbolde, die hier zum jetzigen Zeitpunkt, noch von Delisting und Inso schwätzen, wollen oder, ich vermute eher, können die Story hier nicht verstehen.

 

13.07.19 23:33
6

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@Sealchen

Hab ihn gefunden:
“Top Global Loan” means the loan between Steinhoff Europe AG (as Lender) and TOP Global Investments GmbH (as Borrower) (with a balance as at 30 September 2018 of EUR278,821,633.58) pursuant to a loan agreement dated 1 July 2011 as amended by supplemental agreements dated 1 January 2012 and 5 August 2015;
War in der Erstversion der CVA Dokumentation der SEAG noch nicht vorhanden.
Erst im ersten Update aus 2019.
Dürfte also als Rückforderung noch dazukommen.
Für sämtliche Rückforderungen hat man ja nun auch Zeit bis 31.12.2021 ;-)
Bin auch auf die Abschlußdokumentation zum CVA gespannt.
 

13.07.19 23:50
5

4080 Postings, 7491 Tage manhamSieht dann ja noch etwas positiver aus

Zu Viking, da befürchte ich, dass bei der vorzeitigen Tilgung nicht sonderlich viel eingespart wird. Hier wurde gepostet, es sei dann ein Aufschlag zu zahlen. Ist ein Rechenexempel.
Unabhängig davon erwarte ich, dass der Cashbestand zum Zeitpunkt der Zinszahlung größer als die Zinszahlung sein wird.
Zusätzlich wird sich das EK erhöht haben, eine Refinanzierung zu besseren Konditionen sollte dann kein Problem darstellen.
Wenn jetzt das CVA durch sein wird, und die operativen Geschäfte wie bisher Performen, können wir positiv nach vorn blicken.

Nebenbei, was in den letzten Stunden an bashing erfolgte, die haben alles aber ohne Substanz. Wird Zeit, das die Liste der dauerhaft gesperrten erweitert wird.  

13.07.19 23:54

536 Postings, 7974 Tage Prof. Dr. Weissnix€Dirty

Du hattest in den Dokumenten doch einmal eine Stelle gefunden, in der genehmigtes Kapital für eine Kapitalerhöhung genannt war, oder?
Weißt Du noch wie hoch diese war?

Danke.
-----------
Gruß
Prof.Dr.Weissnix

Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)

13.07.19 23:56

536 Postings, 7974 Tage Prof. Dr. WeissnixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.07.19 17:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.07.19 00:06
1

4080 Postings, 7491 Tage manhamNoch Mal zum Cash-Bestand

Ist irgendwo nachlesbar, welche Verkäufe und Rückzahlungen vergebenen Kredite darin schon beinhaltet sind.Bzw. was noch zu erwarten ist ?
(Von Poco, Kika Verkauf , Kap Anteilsveräußerung, ... und insbesondere die Rückzahlung des internen Kredits an Pepkor , war ja allein 1 Mrd)

Dann könnte etwas klarer zur weiteren Entwicklung des Faches gesehen werden.  

14.07.19 00:08
5

8709 Postings, 2480 Tage Dirty Jack@Prof. Dr. Weissnix

Du meinst bestimmt die genehmigen Shares.
17,5 Mrd für Ordinary Shares und 20 Mrd für Pref. Shares.
Sind in den Reports aufgeführt und führen regelmäßig zu Verwirrungen.
Z.B. Ordinary Shares sind nicht nur Stammaktien mit unserer ISIN. Auch die ganzen NewCos sind auf Basis von Stammaktien gegründet, zwar nicht viel aber für die Gründung eben erforderliche Anzahl.
Kapitalerhöhung zum jetzigen Preis?
Da käme nicht viel in die Kasse und zum Nennwert von 50 cent würde doch momentan keiner haben wollen.
Ausserdem sehe ich da keine Notwendigkeit.
Gebt doch der ganzen Kiste ihre Zeit bis 31.12.2021.
Die Gläubiger tun es doch auch !!!  

14.07.19 00:08

4080 Postings, 7491 Tage manhamFaches sollte Cash heissen

14.07.19 00:13
2

8709 Postings, 2480 Tage Dirty JackCash

1,7 Mrd € Cash treffen auf bevorstehendes Cash Pay Out der SIHPL für die 21/22 Bonds (1,65 Mrd €) nach Umsetzung CVA 1.
Vielleicht liegt da der Hund begraben ;-)  

14.07.19 00:17
4

4903 Postings, 2719 Tage SuissereLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.07.19 17:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.07.19 00:21
3

536 Postings, 7974 Tage Prof. Dr. Weissnix@Dirty

Danke.
Zum aktuellen Zeitpunkt sehe ich das genauso wie Du.
Das macht erst Sinn, wenn der Aktienkurs hoch ist, was wir uns ja (fast) alle wünschen ;-)
-----------
Gruß
Prof.Dr.Weissnix

Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)

14.07.19 06:00
28

2282 Postings, 3898 Tage Jackson Coalman13. August Presentation Kapstadt

First comes, first serves???

Bleistifte und Telefone bereithalten...

"Steinhoff will host an Investor Presentation on 13 August 2019 at a venue in Cape Town (with
dial-in and webcast access
) - further details in this regard will be provided in due course
."

Quelle: https://www.sharenet.co.za/v3/....php?tdate=20190712122000&seq=22

"Management will take questions at the results presentation on August 13."

Quelle: https://www.pressreader.com/south-africa/.../20190714/284752043068565

 

14.07.19 08:10
4

17855 Postings, 4702 Tage H731400UK+Australien 0 Fortschritte im Gegenteil

finde es unglaublich das die Bereiche immer schlechter laufen Australine mit 1 Mio EBIT macht auch richtig fett Verlust so wie UK.

Frage mich wie das sein kann nach 1,5 Jahren, das SH Management scheint völlig unfähig zu sein, es passiert 0,0 ohne teure Berater in den Bereichen !!!!

Hat jemand etwas gefunden ob oder wie das schnellsten geändert werden kann ?

Man darf ja nicht alles nur schön reden.

Pepkor Europe + Südafrika dürften 2019 alleine auf 650 Mio EBIT kommen, allerdings bringt das nichts wenn die anderen Teile so schlecht laufen. Bin auf den Ausgang des CVA gespannt. Denn wie gesagt die 10% sind nicht tragbar da man an das EBIT Südafrika nur über Dividende kommt.  

14.07.19 08:13
1

17855 Postings, 4702 Tage H731400Nachtrag Australien + UK

wäre eine gute Frage für den 13.8. !!!  

14.07.19 08:24
1

8179 Postings, 2737 Tage STElNHOFFConforama

Modifié le 14/07/2019 à 07:02 - Publié le 14/07/2019 à 06:44 | Le Point.fr

Quelle übersetzt mit Google:
/www.lepoint.fr/economie/...nte-a-la-decoupe-14-07-2019-2324417_28.php

Die Stärke von Conforama in Frankreich ist das Filialnetz, das ein gutes Netzwerk des Territoriums bietet. Es macht daher keinen Sinn, es beim Schneiden zu verkaufen. In einem Interview mit Le Journal du dimanche enthüllt der CEO der Marke mehr über die Konturen des Umstrukturierungsplans.

Conforama, das einen Plan für den Abbau von 1.900 Arbeitsplätzen und die Schließung von 32 Filialen in Frankreich verfolgt, wird nicht an den Abbau verkauft und muss in der Lage sein, alleine zu leben, versichert sein CEO. "Wir sind in der Fantasie voll", sagt Cédric Dugardin, befragt über die Möglichkeit eines Verkaufs von Stücken der Möbelgruppe.

Unter der Annahme eines Gruppenauftrags in einem Block "werden wir alle sich bietenden Möglichkeiten untersuchen, aber unser Ziel ist, dass Conforama allein leben kann", sagt Cédric Dugardin.

Conforama, im Besitz des südafrikanischen Konzerns Steinhoff, gab am 2. Juli einen Umstrukturierungsplan bekannt, der den Abbau von 1.900 Stellen (von 8.229 Mitarbeitern mit unbefristeten Verträgen zum 1. Juni 2019) sowie die Schließung von 32 Filialen des Unternehmens vorsieht. lehrt Conforama und das von 10 Maison Dépôt-Läden unter Berufung auf schwere Verluste. Laut Management hat Conforama France in sechs Jahren 500 Millionen Euro verloren.
Treffen am 16. Juli

"Es ist ein Transformationsplan nach 18 oder 24 Monaten. Die Schließungen werden im ersten Halbjahr 2020 erfolgen ", sagte der Manager und fügte hinzu, dass die Abgänge der Mitarbeiter" bis 2021 "verteilt würden.

Der erste diesbezügliche Austausch zwischen Management und Personalvertretern führt zu erheblichen Spannungen. Mehrere Gewerkschaften kritisierten die schlechten organisatorischen Bedingungen der CCE, nachdem sie beschlossen hatten, am Freitag nicht teilzunehmen. "Die Politik des leeren Stuhls würde nicht der Sache der Angestellten dienen. Es ist nutzlos ", sagte der Chef von Conforama. Ein erstes Verhandlungstreffen zu Begleitmaßnahmen ist für Dienstag, den 16. Juli geplant.
 

14.07.19 08:43

1644 Postings, 4942 Tage Sealchen@Dirty

Sag mal, wann genau sind denn die geplanten Cash Payouts und noch viel wichtiger, gelten diese als "Sondertilgung" und werden mit den 15% Vorfälligkeitszinsen belegt oder sind diese davon ausgenommen?
Das Unternehmen hat ja noch einiges Cash, sind bei diesem Cash Stand schon alle Verkäufe enthalten? Mir fehlen da noch 1-2 Milliarden...

Zudem könnte Steinhoff, nach dem LSD mal ein Statusbericht über diese Receiveables veröffentlichen, damit fällt und steht hier einiges!  

14.07.19 08:43
8

4471 Postings, 3543 Tage hueyMoin Jackson!

http://www.steinhoffinternational.com/shareholders-diary.php

Ist im Diary auch schon bestätigt!

Die geben jetzt aber richtig GAAAS!

Huey  

14.07.19 08:52
1

8179 Postings, 2737 Tage STElNHOFFTempur Sealy/Mattress

Jul 11, 2019 at 4:03PM

Quelle auszugsweise übersetzt mit Google: https://www.fool.com/investing/2019/07/11/...4-in-the-first-half.aspx

Die Aktien von Tempur Sealy International (NYSE: TPX) haben den Anlegern in diesem Jahr eine gute Nachtruhe geboten, da die Aktie laut Daten von S & P Global Market Intelligence bis jetzt im Jahr 2019 um 84% gestiegen ist. Der Matratzenhersteller profitierte von zwei starken Gewinnberichten, einer verbesserten Beziehung zu Mattress Firm und der Einführung seiner neuen Kühlmatratze. Das Unternehmen nutzte auch die niedrigen Erwartungen nach einem enttäuschenden Jahr 2018.
Tempur Sealy erschien 2019 wie eine Wertaktie, nachdem es 2018 34% verlor, ein hartes Jahr für die Matratzenindustrie, als Mattress Firm, der größte Matratzeneinzelhändler des Landes, im Oktober Insolvenz anmeldete. Die Nachrichten scheinen die Tatsache widerzuspiegeln, dass die Branche zu viele Geschäfte hat und unter der Online-Konkurrenz von Casper und anderen leidet.
Warum Tempur Sealy Stock im ersten Halbjahr 2019 um 84% zulegte
Die Aktien des Matratzenherstellers sind von seiner Tempur-Pedic-Einheit aus stark gewachsen.
Jeremy Bowman
(TMFHobo)
11. Juli 2019 um 16:03 Uhr
Was ist passiert

Die Aktien von Tempur Sealy International (NYSE: TPX) haben den Anlegern in diesem Jahr eine gute Nachtruhe geboten, da die Aktie laut Daten von S & P Global Market Intelligence bis jetzt im Jahr 2019 um 84% gestiegen ist. Der Matratzenhersteller profitierte von zwei starken Gewinnberichten, einer verbesserten Beziehung zu Mattress Firm und der Einführung seiner neuen Kühlmatratze. Das Unternehmen nutzte auch die niedrigen Erwartungen nach einem enttäuschenden Jahr 2018.

Wie Sie der folgenden Grafik entnehmen können, hat die Aktie bis 2019 stetig zugelegt.

TPX-Diagramm

TPX-Daten von YCharts.
Na und

Tempur Sealy erschien 2019 wie eine Wertaktie, nachdem es 2018 34% verlor, ein hartes Jahr für die Matratzenindustrie, als Mattress Firm, der größte Matratzeneinzelhändler des Landes, im Oktober Insolvenz anmeldete. Die Nachrichten scheinen die Tatsache widerzuspiegeln, dass die Branche zu viele Geschäfte hat und unter der Online-Konkurrenz von Casper und anderen leidet.
Ein älteres Ehepaar entspannt sich in einem Tempur-Pedic-Bett.

Ein Tempur-Pedic Bett. Bildquelle: Tempur Sealy.

Die Aktie startete jedoch mit einem Aufschwung ins Jahr 2019 und legte mit der Erholung des Marktes zu Beginn des Jahres zu. Ende Januar stellte das Unternehmen auf einer Industriemesse eine Reihe von Produkten vor, darunter die Tempur-Brise, die mit einer Technologie ausgestattet ist, die die Matratze nachts um drei bis acht Grad kühler hält.

Im Februar stieg die Aktie nach einem Ergebnisbericht für das vierte Quartal, in dem der Absatz von Tempur-Pedic-Matratzen in Nordamerika um 36% gestiegen war, was ein Zeichen dafür ist, dass sich seine Innovationen auszahlen. Der Gesamtumsatz stieg um 7,1% auf 676,1 Mio. USD, und der bereinigte Gewinn je Aktie stieg leicht von 0,87 USD auf 0,90 USD. In seiner Prognose forderte das Unternehmen für 2019 ein bereinigtes EBITDA-Wachstum von 0% bis 12%.
Im April erhielt die Aktie einen weiteren Aufschwung, als Steve Stagner, CEO von Mattress Firm, zurücktrat. Ein positiver Schritt, der dazu führen würde, dass Tempur Sealy-Produkte später im Jahr eingeführt werden.

Anfang Mai brach die Aktie um 7,4% ein, nachdem das Unternehmen einen starken Gewinnbericht für das erste Quartal vorgelegt hatte. Der Umsatz von Tempur-Pedic stieg in Nordamerika um 37% und der Direktvertrieb um 38%. Der Gesamtumsatz stieg währungsbereinigt um 8,4% oder 10,4% auf 690,9 Mio. USD, und der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 17,4% auf 0,54 USD. Das Management hob auch das untere Ende seiner bereinigten EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr von 425 Mio. USD auf 435 Mio. USD an.

Schließlich gab das Unternehmen im Juni neue Lieferbeziehungen mit Einzelhändlern wie Mattress Firm, Big Lots und Beter Bed Holding bekannt, wonach ab 2020 ein jährliches bereinigtes EBITDA in Höhe von 75 bis 100 Millionen US-Dollar erzielt werden soll.

 

14.07.19 08:55
1

8179 Postings, 2737 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.07.19 17:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

14.07.19 08:59
1

17855 Postings, 4702 Tage H731400@Sealchen 15%

das zeigt doch ganz klar das SH erstmal ein Schuldenzombi bleibt und von den Gläubigern gemelkt wird ! Bei 15% werden die niemals vorzeitig abgelöst, die Hedgefonds gehen mit den 15% clever um...  

Seite: 1 | ... | 7696 | 7697 |
| 7699 | 7700 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben