Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 197 von 1230
neuester Beitrag: 13.08.25 17:09
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30738
neuester Beitrag: 13.08.25 17:09 von: Scansoft Leser gesamt: 10765975
davon Heute: 2427
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 195 | 196 |
| 198 | 199 | ... | 1230   

30.09.15 00:23

161 Postings, 3647 Tage Grantelino@ Katjuscha + TBH1414

Hm, okay. Ich habe auf onvista geguckt, dort ist ein KGV von 45,90 ausgewiesen...

http://www.onvista.de/aktien/HYPOPORT-AG-Aktie-DE0005493365

Schön, dass diese Zahl nicht stimmt. Ein KGV von 17 klingt doch schon viel freundlicher :-)

Tja, dann werde ich den Anteil meiner Drillisch im Depot wohl etwas reduzieren und in Hypoport investieren.

Oder wo seht ihr ein höheres Wachstumspotenzial - Dri oder Hypo?  

30.09.15 00:45
1

696 Postings, 6363 Tage share999Eindeutig Hypoport

Schaue Dir aber hierzu doch die operative Entwicklung beider Firmen der letzten Jahre an. DRI ist eher der Valuetitel. Hypo dagegen Growth hin zu Value. Gibt hier im Forum viele ehemalige Drillianer, welche sich jetzt Hypo zugewandt haben um genau davon zu profitieren.  

30.09.15 00:55
1

245 Postings, 4391 Tage robin saneMajorTom

Naja, reich. Sind wir das per Definition hier nicht alle, da wir Geld investieren können welches wir nicht für den laufenden Lebensunterhalt benötigen?

Ich wollte Dich keinesfalls irgendwie kritisieren. Mir erschließt sich nur der Sinn nicht.
Bei einem 1:1 rein raus Geschäft fällt 2x Transaktionsgebühren + Spread an, nur um einen Steuerfreibetrag frühzeitig im Januar eines Jahres zu "sichern." Das kann ich doch auch am 31.12. machen, nachdem ich weiß wie das Jahr gelaufen ist.
Aber vielleicht verstehe ich deinen Ansatz auch komplett falsch.

Beste Grüße.


 

30.09.15 07:56

2626 Postings, 5329 Tage AlexK30Kurz mal was Offtopic mäßiges...Wahl der Bank...

Ich bin komplett bei der Comdirect Bank mit meinem Depot..nur finde ich die Kosten pro Transaktion nicht gerade günstig...da überlegt man sich das 3x...Onvista hat ja so ne Flat...5 Euro all in pro Transaktion...

Was empfiehlt ihr denn so?

Danke und Grüße

Alex  

30.09.15 08:15

211 Postings, 4329 Tage halbwissenGrantelino

also für mich gibt es da kein entweder oder .Das sind beides auf lange Zeit
gute Investments.  

30.09.15 08:20

6795 Postings, 6618 Tage Obelisk@Alex

wie schon erwähnt evtl. Lynx. Sehr professionelle Software. Allerdings kein Zugriff auf die deutschen Regionalbörsen. Günstige Gebühren. Vorteil ist, dass es keinen direkten Steuerabzug gibt, sondern man macht dies am Jahresende selbst. Damit steht einem mehr Liquidität zur Verfügung.  

30.09.15 08:25
1

6795 Postings, 6618 Tage Obelisk@hzenger

könnte ich meinen Wohnsitz, wenn der Kurs von Hypoport mal erwachsen ist, nach Belgien verlegen, mein Depot (steuerfrei) liquidieren und dann wieder zurück?  

30.09.15 08:49

1706 Postings, 5614 Tage Thebat-Fan@Obelisk


Wird nicht funktionieren. In der Regel wird die Besteuerung der Kapitalerträge weiterhin in Deutschland der (beschränkten) Steuerpflicht unterliegen.
 

30.09.15 08:55
2

457 Postings, 4122 Tage UhrwampierWarum überhaupt verkaufen....

ich überlege mir ernsthaft das Paket als "Rente" stehen zu lassen. Das Geschäftsmodell ist besser, stabiler und wachstumsstärker als eine direkt gehalten Immobilie. Irgendwann werden Dividendenzahlungen einsetzen die nach und nach steigen. Dann kann ich ja die Dividenden für neue Investmentideen nutzen. Ändert zwar nicht viel an der Portfoliozusammensetzung, aber solange ich kein besseres Chance/Risikoverhältnis unter Berücksichtigung der Abgeltungssteuer sehe ist das die dominante Strategie...  

30.09.15 10:04

1544 Postings, 4904 Tage 1erhartARP

gestern logischertweise wieder gekauft.

2362 Stück zu hohen 39er Kursen  

30.09.15 10:21
3

18547 Postings, 7295 Tage Scansoft@uhrwampier

Dies ist ja das Schöne an diesem Invest. Hypoports Geschäftsmodell ist ja quasi null kapitalintensiv und daher quasi ideal für eine hohe Ausschüttungsquote. Insofern werden hohe Kapitalrückflüsse (welcher Form auch immer) zwangsläufig kommen, da Herr Slabke ja bereits angekündigt hat, dass sich HP nicht zum Geldspeicher entwicklen wird.

Zum Thema Bewertung: Morgen kommt mit Scout24 ein Unternehmen an die Börse, deren Geschäftsmodell viele Ähnlichkeiten/Parallelen (Margenhöhe/Branche/Marktstellung) zu Europace aufweist und ein KUV von mindestens 10 hat. Die Diskrepanz ist aktuell - oberflächig betrachtet - noch über die unterschiedliche Margenhöhe gerechtfertig. Dies liegt aber ausschließlich daran, dass sich Europace immer noch in der Vermarkttungsphase befindet und daher erst langsam in die Skalierungsphase übergeht, während Scout24 am Peak operiert. Normalerweise wird das höhere Gewinnwachstumspotential bei Europace durch höhere Multiple ausgeglichen. Aktuell ist dies aber nicht der Fall.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.09.15 10:49
9

1548 Postings, 4475 Tage hzengerBundesbank Zahlen

Die Bundebankzahlen für die Wohnungsbaukredite im August sind draußen:

http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/...node.html?tsId=BBK01.SUD231

Und mal wieder heißt es: +25% Volumensteigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal. Sieht ganz so aus als könnte Q3 nochmal besser ausfallen als Q1 und Q2. Jedenfalls war das Kreditvolumen in Juli und August sogar noch höher als in den Vergleichzeiträumen in Q1 (Januar und Februar) bzw. Q2 (März und April). Solange es im September nicht zu einem totalen Einbruch gekommen ist, sollte Q3 also wieder ein sehr schönes EPS ausweisen.

Ich denke damit müssen die 2015er EPS-Schätzungen von bisher knapp unter 2 EUR nach oben korrigiert werden.  

30.09.15 11:02
5

18547 Postings, 7295 Tage Scansoft@hzenger

vielen Dank für die sehr interessante Info. Das Marktwachstum beschleunigt die ohnehin zwangsläufige Skalierung des Geschäfts ungemein. Sollte der Markt weiter ähnlich stark wachsen, erreicht Hypoport meine 2020 Prognose schon 2017. Bei den Bundesbankdaten könnte man jetzt fast wieder eine Tradingposi aufmachen:-)

XING ist übrigens jetzt fast 5 X soviel wert wie Hyopoport...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.09.15 11:05
2

1548 Postings, 4475 Tage hzenger@Scansoft

Die hohen Margen bei Scout24 sind ja sogar durchaus Grund zur Sorge, denn es erhöht die Fallhöhe. Scout24 ist ohne Frage ein Unternehmen mit sehr gutem Produkt, fantastischem Brand und toller Kapitalrendite. Aber: mit Axel Springer haben sie in Deutschland einen stark wachsenden und ernstzunehmenden Konkurrenten, der auch das nötige Cash hat um sich aggressiv in Märkte reinzukaufen (siehe z.B. die absurde Summe, die sie diese Woche für Business Insider gezahlt haben). Es ist also in meinen Augen durchaus nicht ausgemacht, dass die Scout24 Margen sich werden halten lassen. Wenn Axel Springer weiter aggressiv voranschreitet, könnte es da durchaus auch zu mehr Preisdruck kommen.

Bei Europace ist das in meinen Augen nicht absehbar. Im Gegenteil: Erstens ist Europace, wie du schreibst, noch in der Skalierungsphase, so dass auch ohne Preiserhöhungen die Margen wachsen sollten. Zweitens wird Europace vermutlich irgendwann die Preise erhöhen, wenn genügend Geschäftsbanken angeschlossen sind und die Konkurrenz die Lust am Investieren in ihre Plattform verloren hat...  

30.09.15 11:06

1548 Postings, 4475 Tage hzenger@Scansoft

Tatsächlich habe ich heute morgen nach Erblicken der August-Statistik eine kleine Tradingposition aufgemacht :)  

30.09.15 11:34
2

40410 Postings, 7085 Tage biergotttrotz des relativ ruhigen

und unspektakulären Handels heute wäre man aktuelle immerhin auf Platz 21 nach Umsatz im SDAX, echt gut. Und da man sich bis mindestens Februar weiterhin stark verbessert im Jahres-Umsatz-Ranking ist diese Kategorie quasi schon fast erfüllt für den Aufstieg. Also im Herbst nächsten Jahres ist man drin, bin ich mir sicher. Nu mal aufs Ranking warten, wird wohl am Montag erscheinen.  

30.09.15 11:34
3

457 Postings, 4122 Tage Uhrwampier@scansoft

wenn Deine 2020er werte (alt) in 2017 erreichbar sind, dann wird in einer rationalen Börsenwelt in 2016 wenn es voll visibel ist das Jahr 2017 (neu) + Wachstumsdynamik bis 2020+ eingepreist. Erfahrungsgemäß schnarchen die Investoren hier wieder hinterher ;-)  

30.09.15 12:27

1066 Postings, 9194 Tage königaktuelles Kursniveau

nachdem gestern die zittrigen Hände vom Aktionär und den anderen Revolverblättchen ihre "fetten Gewinne" realisiert haben, scheint sich jetzt alles wieder in festeren Händen zu befinden.
Ich hoffe das ARP kann in den kommenden Tagen weiter das Maximum an Stücken  abgreifen, bevor HP mit neuen Nachrichten wider die Tür zuschmeißt.    

30.09.15 12:55
1

1066 Postings, 9194 Tage königAuszug börsengeflüster aktuell zu Finlab

Hypoport wird immerhin schon erwähnt ;-)

Geldanlagen in fest angesteckte Themengebiete sind immer so eine Sache. Zu schnell wechseln die Präferenzen der Börsianer. Telekom, Medien, Logistik, Nanotechnologie – was wurde nicht schon alles durch die Dörfer getrieben? Selbst Makler-Aktien galten vor Jahren mal als heiße Nummer. Zu den Trendthemen 2015 zählt ganz klar FinTech – also die Verknüpfung von Finanzen und Technologie. Doch auch die Performance vieler FinTech-Vertreter – so die Unternehmen denn überhaupt schon börsennotiert sind – hält nicht unbedingt den hohen Erwartungen stand. Die TF Bank musste ihren kürzlich in Deutschland geplanten Börsengang sogar verschieben. Und der von Solactive konstruierte „FinTech 20 Index“, investierbar über ein von der UBS emittiertes Zertifikat mit der ISIN DE000UBS1FT8, ist zwar nicht wirklich abgesackt – aber eben auch kein Überflieger. Enthalten sind in dem Index bekannte Unternehmen wie der TecDAX-Konzern Wirecard, die Crowdfunding-Plattform LendingClub oder der britische Bezahlspezialist Optimal Payments. Abhaken sollten heimische Investoren das Thema dennoch nicht, immerhin gibt es auf dem Kurszettel eine Menge interessanter Spezialwerte: Vom SDAX-Unternehmen Ferratum, über die Finanzierungsplattform Hypoport bis hin zur FinTech Group.  

30.09.15 13:39

801 Postings, 3668 Tage RisikoklasseWerte (alt)

Wie waren doch bitte noch einmal die alten Werte für das Jahr 2020 von scansoft ?
Danke !  

30.09.15 15:24

801 Postings, 3668 Tage RisikoklasseKursziel 2020

Nun habe ich selbst nachgeschaut: Im April dieses Jahres hatte Scansoft einen Wert für das Jahr 2020 von EUR 100 prognostiziert. Nun vermutet Scansoft diese Zielerreichung also schon für 2017, was einer Steigerung bezogen auf den aktuellen Wert (38,60) von 260 Prozent in maximal 27 Monaten entspräche.

Nach meinem gestrigen 'Champagner-Duschen-Desaster' stimmt eine solche Aussicht einen ja wieder froh. Doch erst einmal bin ich gespannt, wie es in den nächsten zwei Wochen weitergeht. Sehen wir eine 45 ?

 

30.09.15 15:35
3

264 Postings, 3844 Tage petro001@Risikoklasse

Mir würden 160 Prozent in 27 Monaten auch reichen für eine Schampus-Dusche. Mehr Steigerung braucht's ja auch nicht von 38,60 auf 100 :-)    

30.09.15 15:52
1

18547 Postings, 7295 Tage ScansoftHeute wird wieder

ein sehr hoher Umsatz geschoben. Scheint wieder eine größere Position umgeschichtet zu werden. Hypoport wird langsam SDAX bereit:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.09.15 15:55

1544 Postings, 4904 Tage 1erhartBei glatten 40

stehen 7926 zum Verkauf (42 Einzelorders)

Wollen wohl das ARP in den nächsten Tagen füttern.
 

30.09.15 15:58

18547 Postings, 7295 Tage ScansoftSieht so aus, als

ob sämtliche Aktionärslemminge bei 40 verkaufen wollen:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 195 | 196 |
| 198 | 199 | ... | 1230   
   Antwort einfügen - nach oben