Spekulieren gehört an der Börse dazu, da aber so gut wie alle Solaraktien sind exzellent gelaufen in den letzten 4 Wochen
Sunpower: + 40% Jinko: + 34% GCL Poly: 27% Longi Solar: 24% First Solar: + 21% Daqo: + 18% SMA: + 18% Canadian Solar: + 16%
Somit erübrigt sich meines Erachtens eine unternehmensspezifische Spekulation.
Dass eine Sunpower so gut gelaufen ist die letzten Tage kommt aber wirklich aus einer Spekulation, denn hier wird vermutet, dass Sunpower eventuell ihren Anteil am gemeinsamen YieldCo 8point3 mit First Solar an den unabhängigen US-Energieversorger NexEra verkaufen könnte. First Solar hat ja schon im März angekündigt, dass sie ihren YieldCo Anteil verkaufen möchte. Die Spekulation um Sunpower hat ja auch ganz handfeste Gründe, denn Sunpower muss in den kommenden 2 Jahren zwei große Wandelanleihen refinanzieren und ohne YieldCo-Verkauf wäre das wohl so gut wie unmöglich.
Sollte Jinko eine Kapitalerhöhung vornehmen wollen, dann müsste Jinko das natürlich offiziell machen. Sprich es müsste eine Meldung raus. Jinko wird an der Wallstreet notiert und muss sich somit logischerweise an das US Aktienrecht halten. Klar würden wir eine Kapitalerhöhung mitbekommen. Es wäre aber absurd, dass Jinko eine Kapitalerhöhung vornehmen würde, denn erst Mitte Januar wurde die 2019er Wandelanleihe komplett zurückgekauft. Außerdem weist Jinko in ihrer Bilanz Kurzfristige Invests von 513 Mio. $ aus, die man falls es wirklich notwendig wäre großteils schnell zu Cash machen könnte. |