und Solarworld wird gleich mit angesteckt. Falls bei solarworld sich durch gute Zahlen jetzt auch der Turn-Around abzeichnen sollte dann fliegt auch dort der Deckel (bei 17-18 Euro), aktueller Kurs 16 €. Ich meine Wenn sich die Modulpreise stabilisieren, wird das wohl auch mit den Wechselrichter(WR)-Preisen passieren. Diese sind ja in den vergangenen Jahren ebenso gefallen wie die Modulpreise. Das Risiko bei SMA wird dadurch etwas geringer, dennoch ist die Konkurrenz mit Sungrow, ABB usw. gewaltig. Andererseits scheinen die Geschäfte nicht allzu schlecht zu laufen und ich denke die Umsatzprognose wird im 2. Halbjahr nochmal erhöht. Bisher hat man ja lediglich fürs zweite Halbjahr einen Umsatz angehoben der dem des ersten Quartals entsprach. Wir wissen ja hier alle im Forum Q3 und vor allem Q4 DIE PV Quartale schlechthin sind.
Außerdem ist das Produktportfolio mit der MVPS als Zentral-WR und dem STP 60 als String-WR (sowohl für C&I als auch utility technsich und wirtschaftlich einsetzbar) garnicht übel, Vor allem gefällt mir, dass der fokus nicht nur auf den WR-Bereich liegt sondern auch am Netzanschluss, sprich Leistungsschalter und Transorfatoren werden gleich aus einer Hand mitgeliefert (auch deswegen die Kooperation mit Siemens sehr plausibel). Gleichzeitig hält man sich den off-grid Bereich warm (wie dieser langsam ins rollen kommt konnte man ja gestern bei den einschöägigen PV-news Portalen nachlesen) und ist dort auch sowohl technisch als auch personell sehr gut ausgestattet.
Beim STP 60, der ja 1:1 von Danfoss übernommen wurde sieht man auch wie gut die Kooperationen fruchten: letztes Jahr Danfoss, dieses Jahr Siemens.
Daran sieht man auch dass z.B. Enphase gar keine gute wahl war (als Forumsteilnehemr hier sollte man nicht jede Aktie die Ulm in den Mund nimmt ins eigene Depot legen als Tipp für so manche Mitleser hier, sondern sich auch erstmal mit der Matiere auseinandersetzen). Gerade bei enphase hätte man vorsichtig sein sollen, Das war ein Hype wie damals bei Plug Power wie es die Amis lieben: irgendeine Zukunftstechnolgie ewig aufblasen aber die kurz-bis mittelfrisitgen Unternehmenszahlen komplett außer acht lassen. Enphase war und ist heillos überbewertet. Mikro-WR spielen derzeit und werden auch in Zukunft keine allzu große Rolle spielen. tut mir leid für diejenigen die da blind hinterhergelaufen sind. |