müsste der Freefloat nicht immer weiter sinken? Die Leerverkaufsrate liegt bei ca. 20%. Diese Aktien sind geliehen, d.h. sie existieren eigentlich doppelt, denn irgendjemand muss ja Inhaber sein...Der genervte Anleger schmeisst das Handtuch und irgendjemand sammelt zu moderaten Preisen ein. Insgesammt bleibt der Kurs niedrig, da allgemeine Verunsicherung. Anderherum, wenn die LVs reduzieren und "Mr. Irgendjemand" dafür sorgt, dass es kein Squeezeout gibt, profitieren zunächst beide. Denn wenn genügend Aktien den Besitzer gewechselt haben, wird der Kleinanleger wieder in die Aktie getrieben, die scheinbar unaufhaltsam steigt, bei geringem Freefloat. So oder ähnlich könnte es doch laufen. Auf diese Weise lässt sich der Kurs manipulieren in welche Richtung auch immer. Was meint ihr dazu? |