Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1579 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15692872
davon Heute: 5389
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1577 | 1578 |
| 1580 | 1581 | ... | 2243   

28.08.18 12:02
2

2956 Postings, 2929 Tage BigBen 86weil es hoch geht ;-)

dann ist der CEO plötzlich top.
Er weiß ja nicht mal wie der heißt. Zuletzt schrieb er Dr. CEO.
Mich wundert, dass er nicht Lanthaler schreibt. Das ist sein Lieblings-CEO. Den Einzigen den er kennt.  

28.08.18 13:24

4877 Postings, 2916 Tage Goldjunge13BigBen 86: meine Meinung hat sich zu diesen

Sehr guten CEO der so offt gute Nachrichten bringt nicht geändert  

28.08.18 13:36
2

2956 Postings, 2929 Tage BigBen 86die LV gehen mir mal wieder auf die Nüsse

wenn die GD 38 heute nicht auf Tagesschluss geknackt wird, ist der Aufwärtstrend wohl zumindest erstmal wieder gebremst ?  

28.08.18 14:13

3911 Postings, 4313 Tage kostolanin@Ben

Lass morgen eine Nachricht kommen und diese 11,54 ( 38 Tage Linie) ist Schnee von gestern.. Fiel so schnell, steigt so schnell...  

28.08.18 14:23

4877 Postings, 2916 Tage Goldjunge13Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.18 20:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam - außerdem bitte verständlich schreiben

 

 

28.08.18 14:45
1

2956 Postings, 2929 Tage BigBen 86Aus Marshall Wace LLP

wird man auch nicht schlau. Zuerst ziehen ziehen sie sich langsam zurück und gestern haben sie dann wider erwarten 0,08 % in den steigenden Kurs leerverkauft.  

28.08.18 14:50

4877 Postings, 2916 Tage Goldjunge13BigBen 86: ist doch schön, die wissen auch

Das der CEO sehr gut ist  

28.08.18 14:50

531 Postings, 2889 Tage DaBarweil der

PHLX Semiconductor Sector Index schon am Peak und ein fallender Zyklus sich anbahnt. Das ist die Argumentation auch bei Siltronic.

 

28.08.18 14:51

531 Postings, 2889 Tage DaBaraber ich verstehe dann nicht

diesen gestrigen Anstieg aus heiterem Himmel

Das Handelsvolumen ist groß, heute auch !  

28.08.18 14:53

4877 Postings, 2916 Tage Goldjunge13Ich glaube da steigen wieder Fonds ein, Aixtron

ist ein Schnäppchen
Und sollten die LV mal unter Druck kommen wegen einer guten Nachricht, Samsung oder Appel zb dann sehen wir hier die 18 - 30 sehr schnell wieder  

28.08.18 14:54

531 Postings, 2889 Tage DaBarvll auch nur ein Short-Squeze

wenn es so  bleibt wurde das Kaufsignal bestätigt, aber nur schwach mMn  

28.08.18 15:17

5573 Postings, 7486 Tage gindantsEine Meldung von Samsung oder Apple

und wir sehen hier eine Rakete... gestern und heute morgen waren nur ein Vorgeschmack dessen wie schnell es hier gehen kann.
Das Negative hingegen ist schon stark eingepreist. Alles nur meine Meinung.

 

28.08.18 16:48

531 Postings, 2889 Tage DaBarheftiger abverkauf eben

1,4% ausm Nichts  

28.08.18 18:05

2956 Postings, 2929 Tage BigBen 86DaBar

"weil der PHLX Semiconductor Sector Index schon am Peak und ein fallender Zyklus sich anbahnt. Das ist die Argumentation auch bei Siltronic."

Irgendwie müssen die LV sich ja rechtfertigen. Zwischen 10-12 haben die Fonds wieder stark aufgestockt.
Die sehen das anscheinend anders.

Sollen die Schweine doch leer verkaufen. Ich glaube vor einem Jahr waren +-10 % der Aktien lv.
Jetzt +-18 % (offiziell). Dann sollen die Herren eben bis 30 % lv. Solange der Kurs stimmt soll es mir Recht sein.  

28.08.18 18:24

2956 Postings, 2929 Tage BigBen 86Die Berechnung

habe ich mir gerade aus einem Nachbarforum geborgt. Danke dafür ! ;-)

"bei den fonds scheint sich nicht's verändert zu haben.
anbei meine ca. rechnung :
fonds ca. bei 65 %
LVs über und unter 0.5%, ca. 22%
privat gehaltene aktien ca. 5 %
= freefloat ca. 7%
plus minus... der abverkauf war ja auch da.
selbst wenn es 12% freefloat sind ist das auch super.
es ist alles eine frage der zeit und der nervlichen belastung.
langsam zieht auch das handelsvolumen wieder an."

Die Frage die ich mir stelle : Darf man den Freefloat so berechnen ? Die LV haben ihre Aktien wahrscheinlich von den Fonds ausgeliehen. Sind also in den 65 % der Fonds enthalten. Erst wenn die LV diese ZURÜCKKAUFEN gehen diese vom Freefloat ab. Nach meinen Überlegungen läge der Freeflaot also deutlich höher. Aber nur meine Gedanken. Ihr könnt mich gerne verbessern.
Aber zerreißt mich nicht in der Luft. ;-)  

28.08.18 18:33
1

5707 Postings, 3416 Tage köln64@ BigBen86

kommt beides auf selbe raus. 22 % werden sicherlich nicht zurück gekauft.
ich schätze das beim letzten massiven anstieg ca. 11 bis 15% zurück gekauft wurden. die LV anteile waren damals ähnlich hoch. allerdings waren die fondanteile weniger.
in folge dessen würde es noch eine kauf  eigen dynamik in spiel kommen. diese kann man nicht berechnen.
rückkauf und kauf dynamik sind das springende pferd. dadurch kannst du eine ca. gefühlte freefloat berechnen.
schaun wir mal, sollte es losgehen kann man auch ca. erkennen wann die reise aufhört.  

28.08.18 18:35
2

4877 Postings, 2916 Tage Goldjunge13Mit diesen super CEO hahahaha wird das schon

Was werden, haha die schmeißen ja auch mit guten Nachrichten um sich, haha
 

28.08.18 19:18

553 Postings, 2774 Tage BrontosaurusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.18 20:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

28.08.18 21:34
3

1470 Postings, 5630 Tage baggo-mhStammtischgebabbel

Hier wird für alles ein Verantwortlicher gesucht.

Die Tommys
Die Amies
Der "gute CEO"
Der ******** CEO

Für langfristige Investoren ungeeignet. ......

Mein Ratschlag an alle.... schaut mal in eure Historie und schreibt wieder wenn ihr einen 10 Bagger vorzuweisen habt. Ansonsten schwätzt muter weiter aber wundert euch nicht wenn das in die Kategorie Dummgebabbel fällt.

CHEERS
Baggo-mh



 

28.08.18 22:20

120 Postings, 3005 Tage chartrunneraix

Hi!

Sooooooo,,,,,, Issses !  

29.08.18 00:33
8

1488 Postings, 6794 Tage rosskataZu Aixtron's Perspektiven

Was Aixtron's Geschäft angeht, bin ich optimistisch für die nächsten ein paar Jahre.
Ausgehend davon, was in den Telkos zu den Quartalszahlen gesagt wird, plus die Zahlen an sich,
steht Aixtron auf deutlich breitere und solidere Basis als im backighting-Zyklus vor 7-9 Jahren.
Zwar war das Wachstum damals deutlich größer, aber markttechnisch viel schmäler und von eher kürzerer Dauer.
Der jetzige Schwung sieht viel gesunder und nachhaltiger aus. Vor allem aber gefällt mir, dass es
von mehr als ein Segment getragen wird.

Ich habe mir vom letzten CC zu den Q2 Zahlen die Schlüsselaussagen zu den unterschiedlichen
Märkten zusammengefasst. Gegenüberstellend habe ich mir auch Veeco's CC angeschaut, da wo es
im Wettbewerb mit Aix steht.

Aix 3D sensing
--------------
Das sieht momentan seht gut aus.  CWL (wenn ich es richtig im Kopf habe) hat mal herausgefunden, dass in etwa 90% des Geschäfts an Aix geht.

Vom CC:
"And certainly, the numbers of customers who increasing their volume in terms of manufacturing capacity is
also increasing."...
"But one can expect if customers are ramping significantly that they have high confidence in their qualification"

Veeco 3D sensing
-----------------
Dazu war von Veeco relativ wenig zu hören. Es sieht tatsächlich danach aus, als hätte Aix hier
einen guten Vorsprung.

CC:
"We will be shipping systems in the second half of this year to address this demand. "


Aix Micro-LED
-------------
Das ist immer noch Zukunft aber ich glaube es ist nicht eine Frage des "Ob" sondern des "Wann".

CC:
"In optoelectronics, we
see fast growing interest of customers for our products in the area of mini and microLED displays."

"So our activities internally here
with customers, who are in the supply chain for microLEDs, have indeed increased over the last months.
Nevertheless, I think the overall time line until this gets in high-volume manufacturing and getting really into a larger
volume, this is definitely, I would say, unchanged, meaning 3 to 5 years."


Veeco Micro-LED
----------------
Veeco ist wie erwartet auch sehr aktiv hier, beurteilend danach, was sie sagen. Aber auch basierend auf Recherche.

CC:
"We've clearly shipped tools into microLED, but we haven't seen product announcements that are really ready to ramp here yet. So it may take another year or 2. I think there are new tool requirements for this market. There are some applications that can be handled with existing tools but there are new tool requirements for microLEDs to really work well. So I think that will be a growth opportunity."
"Yes, we have been working with key players in microLEDs around the world and there are quite a few of them and we have a product pipeline that will deliver what the market needs and we'll roll that out as basically at the right time when microLEDs are really ready to go."


Aix Power Electronics
---------------------
Das wird wohl auch seht wichtiger Markt für Aixtron und ist jetzt schon Realität mit viel Potenzial.

CC:
"In power electronics, we observed a beginning volume ramp in the area of silicon carbide MOSFET, while we expect for gallium nitride power switches the tipping point from R&D stage to volume production to be reached within the next 1 to 2 years. We see strong customer interest in our next-generation equipment solution for these areas, which gives a good assurance around our technology roadmap."

"demand picking up for silicon carbide, because the industry is preparing for a ramp"

"we have a new range of products under development with significantly higher throughput, meaning significantly improved cost of ownership for our customers. The product is in the development stage, but according to the specification, the target specification and the results we have in our laboratories, we see very strong customer interest. And over the next half year to 1 year, we would then see that confirmed from customers, and within the time frame of the year, we should see that construct."

Veeco Power El.
------------------------
Veeco ist auch aktiv in GaN Segment und erwarten Wachstum in der 2. Hälfte 2018. Sagen jedoch nichts zu Si carbide.



Das alles stimmt mich vorsichtig optimistisch. Es wird aber kein Selbstläufer für Aixtron sein.
Veeco ist auch dabei, wenn auch mit etwas Nachholbedarf. Die beiden Firmen stehen heute jedoch
nicht so stark im direkten Wettbewerb wie damals 2009-2011, wo sie Oligopol gebildet haben und
deren Business praktisch aus MOCVD Lieferungen für Backlighting bestanden hat.

Den großen Wurf könne Aixtron mit OLED landen, aber mal schauen.

Ich glaube auch ohne die OLED dürften die guten Perspektiven für die nächsten 1-3 Jahre den Kurs stützen.
Die Seitwärtsbewegung zw. 10 und 14 eur für dieses Jahr sehe ich gelassen und als gerecht erstmal. Die
Geschäftsentwicklung im Jahr 2018 ist letzendlich flach. Die Übertreibung bis 20 eur muß erstmal verdaut werden.
Klar, könnte man sagen, dass auch 10 EUR zu viel sind, wenn man KGV nimmt. Aber man könnte auch sagen, dass angesichts der Perspektiven ein größeres KGV auch ok ist. So oder so ist der MArkt letzendlich,  der bestimmt, was richtig und was falsch ist. Der scheint sich wohl um Boden bei 10 eur zu bemühen.
Wenn sonst großwettermäßig alles ok bleibt, könnte Aixtron's Kurs Ende 2019 um die 20 eur liegen.
Und das ohne die OLED Geschichte. Das ist natürlich reine Spekulation von mir. Es muß sich bloß
1H 2019 wieder mehr Wachstum abzeichnen.


And last but not least:
Meine persönliche Meinung und Erwartungen stützen sich auch auf die exzelente Recherche und Expertise einiger wenigen hier.
Dafür herzlichen Dank!!!  

29.08.18 00:58

5707 Postings, 3416 Tage köln64ich denke....

viel rauch um nichts.  börse ist keine einbahnstraße. mal locker die nächsten wochen abwarten. das trump ding entspannt sich gerade etwas und china will in einigen bereichen kooperieren. somit könnte sich der markt etwas beruhigen und die anleger wieder zugreifen.
andere werte haben auch viele abkäufe und sind auch nicht gerade schlecht aufgestellt.  

29.08.18 08:46

5573 Postings, 7486 Tage gindantsHeute nochmals +12 EUR und dann ab

zum Kampf um die MA 200. Zumindest sieht das mal gut aus vor dem Start in den Handelstag und die Pipeline ist ja richtig voll.

Gestern kam die Meldung, dass der Norwegische Staat jetzt 5.28% der Aktien hält, also 2.6% der Aktien zugekauft hat.



[...] 3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Registrierter Sitz und Staat: Ministry of Finance on behalf of the State Oslo Norwegen of Norway [...]



[... ] Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte des (Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) Emittenten 7.b.2.) neu 2,24 % 2,64 % 4,88 % 112924730 letzte 2,69 % 2,59 % 5,28 % / Mittei- lung

DGAP-Stimmrechte: AIXTRON SE (deutsch) | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...chte-aixtron-se-deutsch [... ]


Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...chte-aixtron-se-deutsch

 

29.08.18 09:12

5573 Postings, 7486 Tage gindants27.4k gehandelete Aktien und es geht runter

als gäbe es kein morgen mehr...  ich lache mich schlapp hey!  

29.08.18 09:19
3

411 Postings, 2971 Tage Daniel1102@gindants

Das zeigt ja nur, wie einfach der Kurs in eine gewünschte Richtung geschoben werden kann. Für die ganzen Millionarios hier im Forum also auch ziemlich easy. Leider gehöre ich zu dem einen Prozent der bemitleidenswerten Kleinaktionäre, welche sich hier noch rumtreiben, weshalb ich leider nicht wirklich den Kurs beeinflussen kann.

Mal schauen, was der Tag hier heute noch bringt. Der Start schaut nicht gerade positiv aus.  

Seite: 1 | ... | 1577 | 1578 |
| 1580 | 1581 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben