Was Aixtron's Geschäft angeht, bin ich optimistisch für die nächsten ein paar Jahre. Ausgehend davon, was in den Telkos zu den Quartalszahlen gesagt wird, plus die Zahlen an sich, steht Aixtron auf deutlich breitere und solidere Basis als im backighting-Zyklus vor 7-9 Jahren. Zwar war das Wachstum damals deutlich größer, aber markttechnisch viel schmäler und von eher kürzerer Dauer. Der jetzige Schwung sieht viel gesunder und nachhaltiger aus. Vor allem aber gefällt mir, dass es von mehr als ein Segment getragen wird.
Ich habe mir vom letzten CC zu den Q2 Zahlen die Schlüsselaussagen zu den unterschiedlichen Märkten zusammengefasst. Gegenüberstellend habe ich mir auch Veeco's CC angeschaut, da wo es im Wettbewerb mit Aix steht.
Aix 3D sensing -------------- Das sieht momentan seht gut aus. CWL (wenn ich es richtig im Kopf habe) hat mal herausgefunden, dass in etwa 90% des Geschäfts an Aix geht.
Vom CC: "And certainly, the numbers of customers who increasing their volume in terms of manufacturing capacity is also increasing."... "But one can expect if customers are ramping significantly that they have high confidence in their qualification"
Veeco 3D sensing ----------------- Dazu war von Veeco relativ wenig zu hören. Es sieht tatsächlich danach aus, als hätte Aix hier einen guten Vorsprung.
CC: "We will be shipping systems in the second half of this year to address this demand. "
Aix Micro-LED ------------- Das ist immer noch Zukunft aber ich glaube es ist nicht eine Frage des "Ob" sondern des "Wann".
CC: "In optoelectronics, we see fast growing interest of customers for our products in the area of mini and microLED displays."
"So our activities internally here with customers, who are in the supply chain for microLEDs, have indeed increased over the last months. Nevertheless, I think the overall time line until this gets in high-volume manufacturing and getting really into a larger volume, this is definitely, I would say, unchanged, meaning 3 to 5 years."
Veeco Micro-LED ---------------- Veeco ist wie erwartet auch sehr aktiv hier, beurteilend danach, was sie sagen. Aber auch basierend auf Recherche.
CC: "We've clearly shipped tools into microLED, but we haven't seen product announcements that are really ready to ramp here yet. So it may take another year or 2. I think there are new tool requirements for this market. There are some applications that can be handled with existing tools but there are new tool requirements for microLEDs to really work well. So I think that will be a growth opportunity." "Yes, we have been working with key players in microLEDs around the world and there are quite a few of them and we have a product pipeline that will deliver what the market needs and we'll roll that out as basically at the right time when microLEDs are really ready to go."
Aix Power Electronics --------------------- Das wird wohl auch seht wichtiger Markt für Aixtron und ist jetzt schon Realität mit viel Potenzial.
CC: "In power electronics, we observed a beginning volume ramp in the area of silicon carbide MOSFET, while we expect for gallium nitride power switches the tipping point from R&D stage to volume production to be reached within the next 1 to 2 years. We see strong customer interest in our next-generation equipment solution for these areas, which gives a good assurance around our technology roadmap."
"demand picking up for silicon carbide, because the industry is preparing for a ramp"
"we have a new range of products under development with significantly higher throughput, meaning significantly improved cost of ownership for our customers. The product is in the development stage, but according to the specification, the target specification and the results we have in our laboratories, we see very strong customer interest. And over the next half year to 1 year, we would then see that confirmed from customers, and within the time frame of the year, we should see that construct."
Veeco Power El. ------------------------ Veeco ist auch aktiv in GaN Segment und erwarten Wachstum in der 2. Hälfte 2018. Sagen jedoch nichts zu Si carbide.
Das alles stimmt mich vorsichtig optimistisch. Es wird aber kein Selbstläufer für Aixtron sein. Veeco ist auch dabei, wenn auch mit etwas Nachholbedarf. Die beiden Firmen stehen heute jedoch nicht so stark im direkten Wettbewerb wie damals 2009-2011, wo sie Oligopol gebildet haben und deren Business praktisch aus MOCVD Lieferungen für Backlighting bestanden hat.
Den großen Wurf könne Aixtron mit OLED landen, aber mal schauen.
Ich glaube auch ohne die OLED dürften die guten Perspektiven für die nächsten 1-3 Jahre den Kurs stützen. Die Seitwärtsbewegung zw. 10 und 14 eur für dieses Jahr sehe ich gelassen und als gerecht erstmal. Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2018 ist letzendlich flach. Die Übertreibung bis 20 eur muß erstmal verdaut werden. Klar, könnte man sagen, dass auch 10 EUR zu viel sind, wenn man KGV nimmt. Aber man könnte auch sagen, dass angesichts der Perspektiven ein größeres KGV auch ok ist. So oder so ist der MArkt letzendlich, der bestimmt, was richtig und was falsch ist. Der scheint sich wohl um Boden bei 10 eur zu bemühen. Wenn sonst großwettermäßig alles ok bleibt, könnte Aixtron's Kurs Ende 2019 um die 20 eur liegen. Und das ohne die OLED Geschichte. Das ist natürlich reine Spekulation von mir. Es muß sich bloß 1H 2019 wieder mehr Wachstum abzeichnen.
And last but not least: Meine persönliche Meinung und Erwartungen stützen sich auch auf die exzelente Recherche und Expertise einiger wenigen hier. Dafür herzlichen Dank!!! |