... und Margeriten, Teufelskrallen, Orchideen, Ringelnattern, Laubfrösche, Blindschleichen, Schwalben, Türkenbundlilien, Flockenblumen, Zauneidechsen, Flusskrebse, Flussmuscheln, Bachforellen, Moorwiesen, Mistkäfer, Baumschnecken, freilaufende Haus-Schweine, Kornblumen ...
Dafür gibt´s viel mehr ... naja jetzt wollte ich schreiben "Mais und Raps in ansonsten "sauberen" Feldern", aber ein Bauern-/Landwirte-"Bashing" will ich nicht betreiben. Autohäuser, Shopping-Malls, LKW-Verkehr, Gewerbegebiete gehörten somit auf der "Gewinnerseite" mindestens auch erwähnt.
Aber flächendeckend im Land halte ich einen viel zu hohen Düngereintrag tatsächlich für eines der größten Probleme, das das Verschwinden von Waldheidelbeeren zumindest ja schon einmal erklärt ... |