Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2823 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18624488
davon Heute: 12536
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2821 | 2822 |
| 2824 | 2825 | ... | 3495   

02.05.20 11:42
1

59475 Postings, 4102 Tage Lucky79SInd nicht Opiate in USA freiverkäuflich..?

oder warum crasht der seinen eigenen Börsenkurs..???

Er soll ein Anhänger der Rave-Szene sein...  ;-)

Hoffe für ihn, er hat vorher verkauft...  

02.05.20 12:02
1

8321 Postings, 3558 Tage Winti Elite BTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Tesla ist eine Goldgrube wieso sollte er sie verkaufen. Zudem hat er genügen Geld.
VW hat viel zu wenig Geld um Tesla zu kaufen der Zug ist schon lange abgefahren.
Aber Tesla könnte gut Daimler oder BMW übernehmen.
Leider sind beide zu wenig Innovativ und an der Börse viel zu hoch bewertet.
Zudem spielt die Verbrennertechnik in der Zukunft keine Rolle mehr.
Die Zukunft gehört Tesla.  

02.05.20 12:16
2

8321 Postings, 3558 Tage Winti Elite BTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

02.05.20 12:33
1

8321 Postings, 3558 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.05.20 15:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.05.20 13:38
5

1277 Postings, 3184 Tage NeverKnowElon sagt ...

 
Angehängte Grafik:
ariva_41.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
ariva_41.jpg

02.05.20 15:35
2

7947 Postings, 5963 Tage UliTs@Neverknow

Er hat leider noch viel mehr gesagt. Mal sehen, was Montag passiert...  

02.05.20 15:39
4

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Solange

St. Elon seine Fans veräppeln kann, ist doch alles gut. Wahrscheinlich wurden vor dem dämlichen Tweet ein paar Shorts platziert, Hauptsache die Kohle stimmt. Nächste Woche wird er dann tweeten, das Tesla völlig unterbewertet ist, dann werden die Jünger wieder kaufen. Vorher werden ein paar Puts platziert. Vielleicht steht auch eine KE an, und die Investoren finden den Kurs zu hoch, aber 20% tiefer würden sie mitziehen. Ich finde
das ganze sehr amüsant. Was machen die Wintis und SZ dieser Welt jetzt, die Tesla unterbewertet finden und Tesla kurz vor der Machtübernahme sehen? Jetzt kommt der ST. Elon daher und findet Tesla überbewertet.  Ein lichter Moment oder eiskaltes Kalkül?  

02.05.20 15:55
3

3663 Postings, 3604 Tage fränki1Nun wollen wir

mal die Dinge nicht überbewerten. Musk hat doch letztlich nur gesagt, dass Tesla aktuell an der Börse überbewertet ist. Das tuen doch andere schon lange und Teilweise auch noch wesentlich deutlicher.
Viel interessanter ist für mich, dass man ihm "unterstellt" das er dazu Drogen braucht.
Er weiß es doch schon von Anfang an und sucht den Kick, wie bedingungslos seine (hier bitte selber eine Bezeichnung nach Wunsch wählen) ihm folgen. Er kann mittlerweile praktisch alles sagen oder tun, einige finden es immer toll, oder zumindest entschuldbar. Allerdings wächst die Zahl derer, die genau das Gegenteil denken genauso.  Leider gerät dabei das EV, welches in diesem Falle der Tesla ist, hier immer mehr zwischen die Fronten, was für die Sache selbst leider alles andere als dienlich ist.
Außerdem geht die Schere zwischen Ankündigungen und Realitäten immer weiter auf. Da wird von einer Million Robotertaxis in 2020 genauso gelabert, wie von Terafabriken für Zellen. In der Realität hat sich seit dem Rauswurf bei AP1 fast nichts getan, Panasonik zieht sich bei Zellen und im Solarbereich schrittweise zurück und die GF1 ist seit 2 Jahren eine fast unveränderte angefangene Baustelle. Mittlerweile werden wohl schon die ersten Wetten abgeschlossen, ob ihre Bauzeit bis zur Fertigstellung den Flughafen Schönefeld toppt. Ja und alle Zellen für die GF 2 werden aktuell zugekauft, woran sich sobald auch nichts ändern wird.  

02.05.20 15:55

2583 Postings, 2617 Tage Flaschengeist@Uli

Wiederholt die Frage, wer hat das Tippspiel vom 30.04.2020 gewonnen?  

02.05.20 16:27
4

1585 Postings, 2831 Tage tomtom88Die Deutschen Autobauer können gar nicht Können..

.. selbst wenn sie könnten - schon gar nicht schnell!

Der Beweis liegt schon eine Autodekade zurück, denn wenn die Deutschen alles schneller und besser machen könnten dürften es Firmen wie Hyundai und Kia mit deren Modellen & Qualität überhaupt nicht geben.

Dann wären BER, der Transrapid etc. in Deutschland funktionsfähig am Start und würden nicht irgendwo in China realisiert werden.

Eine Spaltmaßdiskussion will ich nicht starten, das ist signifikant für das "Deutsche Denken" der Gestrigen, Fakt ist wir sind/ haben:

- zu langsam, vom Planfeststellungsverfahren bis zur Umsetzung
- zu wenig visionäre Ideen
- zu unflexibel
- hohe Rückstellungen und Altlasten (Dieseldesaster, Mitarbeiterverpflichtungen etc.)

Die goldene Kuh - das herkömmliche "Auto" mit seinen vielen teuren Komponenten wie Steuergeräten, Zahnriemen, Turboladern, Partkelfiltern etc. hat ausgedient, und eignet sich nicht mehr zum weiter Melken.

Mir persönlich wäre es auch lieber einen 3-er BMW mit GLEICHEN Leistungen und Features kaufen zu können als einen Tesla 3 - aber zu behaupten wir könnten das alles besser und schneller ist einfach dumm - die Realität sieht doch ganz anders aus!

Und WER mir noch schlüssig erklären kann, wo mehrere 100.000. auf den Verbrenner ausgebildete Arbeitskräfte Morgen dann bitte Arbeit finden sollen - Chapeau!

Diese Arbeitnehmerverbindlichkeiten stehen in keiner Bilanz, insofern ist es nur logisch dass die Deutschen Autobauer die Transformation so lange wie es geht hinauszögern MÜSSEN!

COVID19 ist dann noch ein nicht kalkulierter Tritt in den Magen - in Zeiten von Kurzarbeit und allgemeiner Unsicherheit ist eine Kaufzurückhaltung jedenfalls eine ebenso logische Konsequenz der Gesamtgemengelage.

Schnell - wird es in meinen Augen nicht gehen können!
 

02.05.20 17:03
1

7034 Postings, 3318 Tage KautschukIch kann das nur von Motorräder

ableiten. Yamaha, Suzuki, Honda bauen seit vielen vielen Jahren Motorräder.
Aber an der Verarbeitung, am Fahrwerk an den ganzen elektronischen Hilfsmittel kommen sie nie dran.
Obwohl BMW da erst seit 10 Jahren wieder Gas gibt.

Und so wird das auch mit dem Tesla sein. Spaltmasse und Fahrwerk werden die nie so hinbekommen.

Ok wenn wir bald auf den Autobahnen 50 km/h Höchstgeschwindigkeit haben und Schritttempo in den Innenstädten, dann ist das vielleicht kein Argument mehr.  

02.05.20 18:40
4

2583 Postings, 2617 Tage Flaschengeist@tomtom

Natürlich können die Deutschen Autobauer und das ziemlich gut! Die Ganze Welt weiß doch, dass die besten Autos nun mal aus Deutschland kommen.

"Der Beweis liegt schon eine Autodekade zurück, denn wenn die Deutschen alles schneller und besser machen könnten dürften es Firmen wie Hyundai und Kia mit deren Modellen & Qualität überhaupt nicht geben."

Natürlich muss es Firmen wie Hyundai und Kia geben, dies agieren vorwiegend auf ihren Heimatmärkten und das ist auch gut so. Den Markteintritt in Deutschland musste man sich mit Rabatten teuer erkaufen. Hier eine Korrelation herzustellen, die "Deutschen" wäre eine Dekade zurück ist einfach un lächerlich.

"Die goldene Kuh - das herkömmliche "Auto" mit seinen vielen teuren Komponenten wie Steuergeräten, Zahnriemen, Turboladern, Partkelfiltern etc. hat ausgedient, und eignet sich nicht mehr zum weiter Melken."

Auch mal wieder einfach posaunt ohne auch nur zu Wissen, was diese Komponenten denn wirklich an Kosten etc. verursachen. Mach dich doch einmal schlau und finde mal heraus wie viel dem Daimler seine C-Klasse in Sindelfingen tatsächlich kostet, also für wie viel Tausende Euro er das "Ding" zusammen baut. Ich weiß es. Und genau deswegen werden die Deutschen Autobauer den Prozess, sofern er sich nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen lässt, behutsam gehen. Es ist nicht bewiesen, dass das BEV vor dem Durchbruch steht!

Thema Wirtschaftlich! So weit ich mich erinnern kann, hat TESLA seit gefühlten Jahrzehnten nicht wirtschaftlich gearbeitet! Sprich sie haben noch in keinem Jahr seit bestehen einen Überschuss erarbeitet und diesen auf die Seite gelegt für schlechte Zeiten.

"Mir persönlich wäre es auch lieber einen 3-er BMW mit GLEICHEN Leistungen und Features kaufen zu können als einen Tesla 3 - aber zu behaupten wir könnten das alles besser und schneller ist einfach dumm - die Realität sieht doch ganz anders aus!"

Die Realität ist, dass weder BMW noch andere BEV mit den gleichen Leistungen bauen müssen. Was für eine Absurdität. Warum kamen den Hyundai und Kia in den Markt nach DE. Weil die Autos weniger Leistung, weniger Komfort und Technik hatten und zudem günstiger waren. Also, es wäre wirklich schön wenn Du bei der Realität bleiben würdest.

"Und WER mir noch schlüssig erklären kann, wo mehrere 100.000. auf den Verbrenner ausgebildete Arbeitskräfte Morgen dann bitte Arbeit finden sollen - Chapeau!"

Da fragst Du mal SZ von nebenan. Denn er meint ja, dass man mit EE da eine Menge abfangen kann.

"Diese Arbeitnehmerverbindlichkeiten stehen in keiner Bilanz, insofern ist es nur logisch dass die Deutschen Autobauer die Transformation so lange wie es geht hinauszögern MÜSSEN!"

Was für eine hanebüchene Aussage ohne Gehalt und Transparenz. Stand heute weiß keiner wohin die Reise geht und auch Du wirst nicht wissen was in 10 Jahren ist. Schon gar nicht, in welche Richtung sich die Mobilität bewegt. Aber wieder mal typisch und so leicht zu durchschauen - dieses ständige eindreschen auf die Deutsche Automobilindustrie. Ich bin froh, dass wir genau diese Schlüsseltechnologie hier in Deutschland haben.

"COVID19 ist dann noch ein nicht kalkulierter Tritt in den Magen - in Zeiten von Kurzarbeit und allgemeiner Unsicherheit ist eine Kaufzurückhaltung jedenfalls eine ebenso logische Konsequenz der Gesamtgemengelage."

Genau, und das wird auch TESLA ganz hart zu spüren bekommen! Warum soll es dem einem besser gehen als den anderen.  

02.05.20 18:42
1

1585 Postings, 2831 Tage tomtom88@ Kaut Tesla ist kein Luxus Supersportwagen!

... die haben auch nie den Anspruch gehabt!

Ich bin sowohl S als 3 gefahren; Pfusch sind Spaltmaße und vor allem die Lackierung; das können die Amis einfach nicht - ist so - aber das scheint die wenigsten internationalen Kunden zu beschäftigen...

Fahrleistungen, Reichweite, Konnektivität, Sicherheit, Preis Leistung, Wartungskosten und das ganze Softwarepaket sind beim Tesla einfach TOP!  Auch beim Thema Bremse und Fahrwerk TOP - Tesla ist eine schöne Familienkutsche (ausser Roadster) die günstig ist und Spaß macht!

Würde ein Emblem von VW, BMW oder Mercedes drauf kleben würden wir uns alle Stolz auf die Schulter klopfen - ist aber nicht so - leider!

Wer ins Detail gehen will gerne: einfach mal bei der aktuellen E-Klasse den Plastik abklopfen, Hartplastik im Sichtfeld; bei Audi alles unter dem Lenkrad - das schaffen der Hyundai & Co schon besser - alles geschäumt für ein Drittel des Kaufpreises!

Es ist auch Schwachsinn von einer Elektro Offensive bei Porsche zu schwafeln, wenn bei etwas über 100 ausgelieferten Fahrzeugen schon eins abbrennt sind das 0,8% des Exports die abgefackelt sind - ein Thema für die Bild - mehr nicht.

Bei Porsche kriege ich 4 Sitzplätze - bei Tesla S bis zu 7! dafür dann fast das Doppelte zu bezahlen -
kann jeder gerne selbst entscheiden...

Tesla hat sehr viel RICHTIG gemacht:
Sportwagen bauen, Oberklasse, Mittelklasse, Mittelklasse SUV, Nutzfahrzeuge...

Selbst bei den Supersportlern ab 1 Mio aufwärts ist der Tesla Roadster noch ein Schnäppchen:
4 Sitzer zu Weniger als die Hälfte:

2,1 Sekunden 0 auf 100 km/ h
1.000 km Reichweite
Vmax 400 km/ h
10.000 Nm Drehmoment
Dach kannste auch auf machen

Kurzum ein Auto des technisch Machbaren -
das Auto des Jahrzehnts...

Quelle:
https://www.tesla.com/de_DE/roadster
 

02.05.20 18:54
2

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArTesla

Was Deutschland nicht kann ist einfach oder billig. Das kann aber USA 2X nicht.
Daimler hat mit China die richtigen Partner und bringen eine gute Mitgift mit!
Ich wollt Tom Tom auch auf ein paar Fehler hinweisen, hab mich dann aber zurückgehalten.
Wer hättet vor 9 Monaten so eine Lage auch nur für möglich gehalten?
 

02.05.20 19:01
4

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArDai

Was braucht die  Welt? Autos mit 400 Km/h, in 2 Sek. auf 100??
@Tom Hat das was mit dem Aktienkurs zu tun? Hat der Wagen gestern gebremst?  

02.05.20 19:08

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArDai

Was müsste den der Tesla können um weltweit alle Marken, die ja oft staatlich
gewollt und gefördert sind zu verdrängen oder wenigstens Marktanteile abzunehmen.
Sogar ein gutes Produkt wäre kein Selbstläufer. Aber E Autos brauchen zum
Auto ja noch ein Ladenetz. Wie sieht es da in Botswana oder Mali aus?  

02.05.20 19:13
4

1277 Postings, 3184 Tage NeverKnow#566

2,1 Sekunden 0 auf 100 km/ h
1.000 km Reichweite
Vmax 400 km/ h
10.000 Nm Drehmoment
Dach kannste auch auf machen

Kurzum ein Auto des technisch Machbaren -
das Auto des Jahrzehnts...

Wer das glaubt, ist für mich ein Fall für die Psychiatrie. Ein Beweis warum Werbung bei Dummen oder Verrückten so gut funktioniert ....
So einem Menschen kann man in der Sahara auch Schneeketten verkaufen

yell

 

02.05.20 19:17
2

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArTesla

Stand jetzt ist ein Auto/LKW/Flugzeug am sinnvollsten mit Benzin/ Diesel/Kerosin
zu betreiben. Warum heizt man stationär mit Gas/Heizöl und will mobil die Wende?
Das ist richtig unlogisch, genau in die teuerste Variante Volksvermögen zu verbrennen!  

02.05.20 19:26

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArDai

Wieso? Machbar kann das doch sein. Ob es Sinn macht, ist die Frage.

 

02.05.20 19:35

1585 Postings, 2831 Tage tomtom88Wer die VW Verbrauchsangaben glaubt gehört...

auch in die Psychatrie!

Seit Einführung des Pumpe Düse Motors von VW war schon alles klar - das war vor 20 Jahren!


"Die Ganze Welt weiß doch, dass die besten Autos nun mal aus Deutschland kommen."
-Witzig WER sagt das???

Daimler wäre ohne die Chinesen und Saudis schon längst weg vom Fenster!
Wer sind denn die Eigentümer du Schlauberger:

Li Shufu, die chinesische BAIC Group,
der Staatsfonds von Kuwait und
Renault-Nissan

@ Flasche:
Wo sollen denn die Leute arbeiten? Plus die der Zulieferer?

Ich habe gar nichts gegen die "Deutsche Autoindustrie" - mit denen fahre ich jedes Jahr zwischen 80.und 100.000 km; das ist aber nicht die Regel!

Und nein, Hyundai hat kein Qualitätsproblem...

Zitat Winterkorn:
"Bmw kann´s nicht, wir können es nicht, warum können es die - kein Scheppern"

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=YpPNVSQmR5c


 

02.05.20 19:43
2

4544 Postings, 2001 Tage pfaelzer777Das kann alles sein mit Tesla

auch das die Hypster den Wert noch höher treiben.
Meine Sache sind solche AG's jedenfalls nicht.
MK/Umsatz  KUV Tesla  =  131 / 24  =5
MK/Umsatz  DAI             =   33 / 173 = 0,2

Der normafall = 1
demnach bewertet der Markt  Tesla 25X besser als Dai
Das kommt im Leben nicht so !!   100%  nicht , wenn Dai richtig mal los legt mit E

Bist du der Tomtom der früher bei steinhoff schrieb und so manchen Knaller im BTC
losgetreten hat  ?
Hier ist erzkonservativ ,  wir wollen kein Geld verlieren

 

02.05.20 20:34
4

2583 Postings, 2617 Tage Flaschengeist@tomtom88

"@ Flasche:
Wo sollen denn die Leute arbeiten? Plus die der Zulieferer?

Ich habe gar nichts gegen die "Deutsche Autoindustrie" - mit denen fahre ich jedes Jahr zwischen 80.und 100.000 km; das ist aber nicht die Regel!"

Na, mal bewusst am provozieren?

Mein Nick ist Flaschengeist und nicht "Flasche", dass von Dir da nicht mehr kommt außer so eine plumpe und gezielte Anmache spricht für Dich. Leider nicht positiv.

Wahrscheinlich kannst Du nicht die Zusammenhänge in Einklang bringen. Macht nichts. Natürlich mögen sich die einen oder anderen gerne einen BEV kaufen und es passt auch ins Profil der Fahrer. Dennoch werden immer noch eine Menge mehr Verbrenner gebaut und vor allen Dingen verkauft.

Es gibt bis heute keinen schlüssigen Beweis dafür, dass der Umstieg von Verbrennungsmotor auf BEV Technik dem Klima zuträgt noch dafür Sorge tragen kann die Mobilität nachhaltig zu verändern.  

02.05.20 20:34
1

1585 Postings, 2831 Tage tomtom88@ The_Writer: Witzbold...

...WER lesen kann ist klar im Vorteil -

"Hier ist erzkonservativ ,  wir wollen kein Geld verlieren" ist man SEHR gut gefahren die letzten Jahre, bei den deutschen Autoherstellern; sogar FIAT war besser....

GOOD LUCK an die Erzkonservativen!
 

02.05.20 23:48
4

7561 Postings, 2551 Tage S3300Schreiber

Ja das ist der Bitcoin TomTom.
Bei Steinhof war er also auch ?

Bitcoin, Steinhof, Tesla, ich sehe ein Muster.  

03.05.20 11:12
2

33363 Postings, 2882 Tage damir25 ArTesla

Tom hat nicht nur Unrecht. Die Autobauer haben sich halbiert und halbiert  und
halbiert, während neue IPO's an uns vorbei gestürmt sind.
Die mächtigen  Platzhirsche (Autobauer) haben nur enttäuschend zugeschaut.
Man ist in die Defensive gedrängt, nach 100 Jahre Erfolg. Wie kann denn das sein???
Wo ist der Daimler's BTC??? Oder sonst was  richtig Spannendes? Nur Fehlanzeige.
Corona hat uns die magere Daimler Dividende verschoben.
Sogar von der Spanische Grippe hat also keiner was gelernt?
Jetzt soll es wieder die Abwrackprämie bringen????  Was ein Unsinn.

 

Seite: 1 | ... | 2821 | 2822 |
| 2824 | 2825 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben