derzeit hier in allen Fäden zunehmend praktizierte Schwarz Weiß Malerei wenig zielführend. Allerdings spiegelt sie letztlich auch die beiden Sichtweisen auf die Aktie wider. Die einen sehen Tesla in den rosarotesten Farben, die anderen in tiefstem schwarz. noch deutlicher sind die Bilder bei Musk. Im realen Leben gibt es allerdings eine dritte, um Welten größere Gruppe, die sich weder für Tesla, noch für Musk interessieren. Wer aktuell bei der Aktie daher versucht, Tesla rational zu bewerten, ist komplett auf dem Holzweg. Hier geht es derzeit praktisch ausschließlich um Emotionen. Die einen vertrauen halt auf die Robotertaxis und die Wunderbatterien, die Musk lautstark verkündet und die anderen nicht. Entsprechend wird halt eingepreist, oder eben auch nicht. Solange es weder das Eine noch das Andere gibt, wird sich daran auch kaum etwas ändern. Erst wenn Tesla hier wirklich als erster liefert, würde die Aktie gen Himmel stürmen. Liefert jedoch ein Anderer eher, passiert genau das Gegenteil. Es ist also durchaus legitim die beiden extremen Sichtweisen hier zu beleuchten, denn sie reflektieren die aktuelle Gefühls- oder Emotionslage. Noch wichtiger ist es allerdings, die Faktoren Level 5 Autonomie und Speicherentwicklung fachlich genau im Auge zu behalten. Dort lauert die wohl größte "Superaktie". Sollte dieses Rennen ein anderer gewinnen, ist es nicht nur wichtig, dort einzusteigen, sondern genauso wichtig bei Tesla pünktlich die Reißleine zu ziehen. Übrigens ist die Glaubensfreiheit ein ganz wichtiges Gut jeder Demokratie. Also sollten wir auch hier endlich an diese "Spielregeln" denken. |