Gestern war ich gesperrt, weil ich einen Link auf Europenews.dk gepostet hatte (nicht euronews, wie ich fälschlicher Weise geschrieben hatte).
Ich habe mir die Seite nochmals angeschaut: Sie ist sehr kritisch gegenüber der Politik der offenen Grenzen, aber auch gegenüber Migranten, die hier kriminell werden. Ferner wird auf die Gefahren eines radikalisierten Islam hingewiesen.
Ich kann aber keine direkten Verunglimpfungen, Hetze, Rassismus oder Ähnliches erkennen. Daher frage ich mich, was daran anstößig ist.
Ich vermute, dass man Angst davor hat, dass die Stimmung in der Bevölkerung noch mehr kippt. Daher werden kritische Dinge totschweigen. Das Misstrauen der Menschen wird dadurch aber noch mehr angeheizt.
Ich will es den Moderatoren nicht verübeln, dass sie allzu kritische Links herausfiltern, auch wenn ich mich spontan geärgert habe. Sie wollen wohl verhindern, dass das Forum zu einem Hetzforum gegen Flüchtlinge verkommt.
Darum darf es nicht gehen: Im Zentrum der Kritik muss die Politik stehen, die die Spaltung der Gesellschaft zu verantworten hat. |