die Dividendenrendite steigt endlich wieder von Monat zu Monat... Eventuell erreichen wir bald wieder die 5-10%.
Aber jetzt mal wieder zurück zum Thema, muppets: "Und wenn ich die weißen Flecken in Deutschland sehe (war letztens wieder öfter unterwegs mit allen 3 Netzbetreibern an Bord) kriege ich immer noch das kalte Grausen. Und da ist es egal, ob BAB oder DB benutzt wird. Die großen 3 haben immer noch Lücken ohne Ende im Netz.
Wird Zeit, dass man die endlich mal schließt."
1&1 wird diese Lücken garantiert nicht schließen, zur nächsten Auktion (2030: 6G) möchte man dann 50% der Haushalte bedienen. Wow... und die werden natürlich im letzten Dorf anfangen um als ritterliches, gutes Unternehmen diese bösen weißen Flecken zu beseitigen.
"Wir werden sehen, ob und was man aus den Möglichkeiten, die sich nach und nach bieten macht (IOT, M2M, FWA etc.)." Dann schau dir mal die Daten von Voda, O2 und der Telekom diesbezüglich an, hier ist bis 2030 der Zug abgefahren. 2030 kannst du dann mit deinem selbstfahrenden Auto halt im 1&1-Netz nur halb Deutschland bereisen. Wow.
"Letztendlich hat man deutlich bessere Bedingungen als Rakuten in Japan, da man einen deutlichen höheren Kundenstamm bereits hat." Auch hier: abwarten. Ich bin gespannt wie die Kunden reagieren, wenn Dommi einfach 2023 das Netz seiner ehemaligen O2-Netzkunden auf sein innovatives ORAn-Netz umschaltet, quasi von heut auf morgen. Da werden sich einige umschauen und ich bin mir sicher, dass viele Kunden danach woanders sind. Ob ich nun bei 0 Kunden starte mit nem 95%-Netz oder bei 12Mio Kunden starte und denen ihr 95%-Netz weg nehme und ihnen dafür ein unsicheres System gebe: da scheiden sich die Geister
|