Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 8475 von 8481
neuester Beitrag: 28.04.25 19:42
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 212025
neuester Beitrag: 28.04.25 19:42 von: Motox1982 Leser gesamt: 55311651
davon Heute: 111172
bewertet mit 195 Sternen

Seite: 1 | ... | 8473 | 8474 |
| 8476 | 8477 | ... | 8481   

26.04.25 06:24

15962 Postings, 1990 Tage EdibleThema

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...reserve-ab-zu-volatil-206332/


"Schweizer Nationalbank-Chef lehnt Bitcoin-Reserve ab: “Zu volatil”

Schweizer Krypto-Enthusiasten wollen Bitcoin zum Reserveasset machen. Warum Nationalbankchef Schlegel die Forderungen zurückweist."



Die führenden Köpfe lehnen das ab. Es ist wirklich eine Minderheit, die das ernsthaft fordert. (vermutlich selbt investiert, vermutlich Nutznießer)  

26.04.25 06:39

15962 Postings, 1990 Tage EdibleThema

https://de.cointelegraph.com/news/...in-als-reservewaehrung-erneut-ab


"Schweizer Nationalbank lehnt Bitcoin als Reservewährung erneut ab


Der Chef der Schweizer Zentralbank spricht sich erneut gegen die Einführung von Bitcoin als Reservewährung aus. "


Das ist oft so kleine unbedeutende Gruppen, die solche Initiativen ergreifen und medienwirksam irgendwas fordern. Das wappert dann, als fast schon beschlossene Sache, im Bitcoin Space und die Leute an der Spitze bekommen diese Phantasieschlösser kaum noch eingefangen.  

26.04.25 08:10

970 Postings, 1573 Tage McTecSchweizer Nationalbank

Die SNB kauft zwar nicht direkt Bitcoin, aber Aktien von Microstrategy. Die US-Firma, die seit Februar unter dem Namen Strategy auftritt, hält aktuell 538'200 Bitcoin, so viele wie kein anderes börsenkotiertes Unternehmen.



https://www.altcoinbuzz.io/cryptocurrency-news/...r-bitcoin-exposure/  
Angehängte Grafik:
z6awrk0n.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
z6awrk0n.jpg

26.04.25 08:22

15962 Postings, 1990 Tage EdibleThema

Spricht nicht wirklich für Bitcoin.  

26.04.25 08:24
3

231 Postings, 190 Tage BTCDelfineBitcoin zur Info

Bitcoin: Ein einzigartiges Phänomen, das nicht aus dem Nichts kam.

Man hat häufig das Gefühl, dass Bitcoin wie aus dem Nichts kam, aber hinter jeder Echtwelt Technologie steckt jahrzehntelange Arbeit und Wissenschaft als Grundlage.

1974 - TCP/IP Protokoll von Vint Cerf und Bob Kahn: Entwicklung des Protokolls, das die Basis für das Internet bildet und den Weg für dezentrale Systeme ebnet.
1976 - "New Directions in Cryptography" von Whitfield Diffie und Martin Hellman: Einführung des Konzepts der Public-Key-Kryptographie, was sichere Kommunikation über unsichere Kanäle ermöglichte.
1978 - RSA Public-Key-Kryptosystem von Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman: Ermöglichte die sichere Datenübertragung und legte Grundlagen für sichere Online-Transaktionen.
1980 - "Protocols for Public Key Cryptosystems" von Ralph Merkle: Schlüsselarbeit für die Verifizierung der Authentizität digitaler Transaktionen.
1983 - "Blind Signatures for Untraceable Payments" von David Chaum: Ein Vorschlag für ein System anonymer digitaler Zahlungen, ein Schlüsselmerkmal von Bitcoin.
1985 - Einführung der Elliptic Curve Cryptography: Effizientere Methode der Kryptografie, die in vielen modernen Verschlüsselungssystemen verwendet wird.
1988 - "The Crypto-Anarchist Manifesto" von Timothy C. May: Skizzierte die politischen und sozialen Implikationen kryptographischer Technologien.
1991 - Entwicklung von Pretty Good Privacy (PGP) durch Phil Zimmermann: Programm für kryptographische Privatsphäre und Authentifizierung.
1992 - Gründung der Cypherpunk-Bewegung: Fokussierte auf den Einsatz von Kryptografie, um Privatsphäre und Freiheit im Internet zu fördern.
1993 - "A Cypherpunk's Manifesto" von Eric Hughes: Beschrieb die politischen und sozialen Implikationen kryptographischer Technologien.
1994 - Gründung von CyberCash und DigiCash: Frühe digitale Währungsunternehmen.
1996 - NSA-Dokument "How to Make a Mint": Skizzierte ein Design für ein digitales Geldsystem.
1997 - Entwicklung von Hashcash durch Adam Back: Ein Proof-of-Work-System, das später im Design von Bitcoin verwendet wurde.
1998 - Veröffentlichung von "b-money" durch Wei Dai: Ein Vorschlag für eine dezentrale digitale Währung und wichtiger Vorläufer von Bitcoin.
1998 - "Securing Property Titles with Owner Authority" von Nick Szabo: Wichtige Arbeit für die Entwicklung von Smart Contracts.
1998-2001 - Dotcom-Blase: Entwicklung vieler Online-Händlerwährungen, von denen die meisten scheiterten.
2001 - Video Game Currencies und Märkte: Frühe Beispiele virtueller Ökonomien.
2001 - BitTorrent von Bram Cohen: Ein Peer-to-Peer-Filesharing-Protokoll, das in der Entwicklung dezentraler Systeme wie Bitcoin genutzt wurde.
2004 - "Reusable Proof of Work" von Hal Finney: Ein System zur Sicherung digitaler Transaktionen und zur Vermeidung von Doppelausgaben.
2006 - Liberty Reserve: Ein früher digitaler Währungsdienst, der 2013 wegen illegaler Aktivitäten geschlossen wurde.
2008 - Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers: Markiert den Beginn einer neuen Ära für digitales Geld und dezentrale Systeme.

Der Weg zu  Bitcoin war mit visionären Vorarbeiten gepflastert – von Adam Backs Hashcash und Hal Finneys "Reusable Proof of Work" bis zu den ersten Ansätzen von virtuellen Ökonomien in Videospielen.

Diese Entwicklungen bildeten das Fundament für Satoshi Nakamotos revolutionäres Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System", das 2008 die Welt veränderte.
 

26.04.25 08:24

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982Tag 51

nach der SBR und kursen unter 100K.  

26.04.25 08:28

231 Postings, 190 Tage BTCDelfineSchaumpredige nicht sondern erkläre dein

stetiges anti Bitcoin Mimimi

Was bitte spricht für Gold?

Was für ETF

Was für Immobilien

Na erkläre es allen neuen Lesern.  

26.04.25 08:41

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982es

ist nur bla. :-)

btw für gold spricht einfach gar nichts mit bitcoin verglichen.

ritze den private key in gold ein und du hast bitcoin + vorteile von gold als wertspeicher (gold würde dann witziger weiße erst zum wertspeicher werden)

 

26.04.25 08:46

15962 Postings, 1990 Tage EdibleThema

Das ist nicht Anti-Bitcoin, sondern Pro Bitcoin. Ich bin da leider oft der einzige Pro Bitcoin hier. Wenn eine Zentralbank lieber auf "Bitcoin Aktien" setzt, anstatt direkt in Bitcoin zu investieren, dann spricht das nicht für Bitcoin. Das ist eine Tatsache. Für Bitcoin würde sprechen, wenn sich mal wirklich ein demokratisches Land für eine Bitcoin Reserve entscheiden würde, diese aktive "bespart" und so das Vertrauen in Bitcoin mehrt. Den meisten Leuten geht es hier nicht um Bitcoin, sondern nur um den Kurs. Dinge die den Kurs steigen lassen, sind gute Dinge. Auch wenn das zwangsläufig gegen die Idee von Bitcoin sprechen würde. z.B. etf, die krassen Akkumulationen. Man würde jede Diktatur feiern, wenn er nur auf Bitcoin setzen würde. Ich finde das falsch. Es widerspricht dem Grundgedanken.  

26.04.25 08:48

15962 Postings, 1990 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

26.04.25 09:03
1

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982made my day

"Das ist nicht Anti-Bitcoin, sondern Pro Bitcoin. Ich bin da leider oft der einzige Pro Bitcoin hier."  

26.04.25 09:06

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982wie

gesagt, ritze den private key in einen goldbarren.

du kannst bitcoin verwahren wie du möchtest.

dann hast du auch die immobilität von gold.

bitcoin kann gold nutzen, umgekehrt geht dies nicht.  

26.04.25 09:11

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982hier

merkt man auch die denkfehler von kritikern.

die glauben bitcoin sei ein hardware wallet dass irgendwo in der schublade liegt.

bitcoin ist weder klein noch leicht noch sonst was, sondern es ist dass was man daraus macht.  

26.04.25 09:14

15962 Postings, 1990 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

26.04.25 09:15

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982leider

aber gerade hier im thread ein problem, dieses gefährliche halbwissen.

wer kritik übt sollte bitcoin auch verstanden haben.

wenn argumente kommen von wegen gold sei immobil bitcoin aber nicht, ich meine da sollte man vorher schon mal etwas sein basis wissen auffrischen was bitcoin überhaupt ausmacht.  

26.04.25 09:17

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982auch

das wieder einfach nur bla, dass selbe wie zu behaupten gold sei immobil bitcoin aber nicht.

aber sind wir ja gewöhnt, seit jahren diese grütze :-)  

26.04.25 09:19
1

15962 Postings, 1990 Tage EdibleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.04.25 09:22

21590 Postings, 6125 Tage Motox1982gerne,

dazu noch etwas bildung und du wirst zum bitcoinversteher :-)  

26.04.25 10:06
3

4466 Postings, 2877 Tage Bitboynicht mehr lange

und unser bitcoiner @mini...   ist zurück.   ich freue mich schon auf seine vielen aktuellen new`s.   bestimmt hat er seine auszeit effektiv genutzt und durch seine fleißige vorarbeit ist er eine wertvolle bereicherung des cryptomarktes.  

26.04.25 10:53
4

6234 Postings, 3773 Tage FeodorDem...


... kann ich mich nur anschließen und unserem @mini einmal wieder herzlich für seine unermüdliche Aufklärungs und Informationsarbeit danken.

@mini, lass dich nicht unterkriegen und mach weiter wie bisher.

 

26.04.25 11:11
2

231 Postings, 190 Tage BTCDelfineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

26.04.25 11:20
1

6234 Postings, 3773 Tage FeodorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.04.25 12:15

231 Postings, 190 Tage BTCDelfineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.25 21:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.04.25 12:57

15962 Postings, 1990 Tage EdibleThema

https://www.deutschlandfunkkultur.de/...ungen-bitcoin-anlage-100.html


"Die dunkle Seite der Kryptowährungen


Bitcoin und andere Kryptowährungen sind zwar eine beliebte Anlagemöglichkeit. Sicher sind sie nicht. Denn das Vertrauen der Anleger basiert nur auf einem Algorithmus, dessen Eigenheiten den meisten unbekannt ist. Ein höchst spekulativeres Geschäft!"  

Seite: 1 | ... | 8473 | 8474 |
| 8476 | 8477 | ... | 8481   
   Antwort einfügen - nach oben