sowohl in Deutschland als auch USA ein von Hongkong abgekoppeltes 'Eigenleben'. Das ist echt spannend, man kann rund um die Uhr Kursänderungen sehen. Das habe ich in der Form noch bei keiner Aktie erlebt. Vielleicht ist es aber auch eher temporär, weil aktuell so starke Schwankungen vorhanden sind.
warren64
: Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass das
noch ein klares Einstiegsniveau ist. Aber man sollte auf Rücksetzer warten, die wird es vermutlich schon noch geben. Am Montag bin ich nur knapp gescheitert beim Nachkaufversuch. Ich versuche auch noch nachzukaufen, obwohl ich schon 10.100 Stück habe.
konservative Anleger auf den Geschmack. Ich glaube nicht mehr an einen tieferen Kurs, dafür muss der Kurs erstmal bis 12 Euro dann gibt es mit Sicherheit einen Rücksetzer ca. bis 10,50 Euro.
1 Euro Kurssteigerung ist viel von 5 auf 6 aber wir sind schon bei 8,50 da sind 1 Euro nicht mehr viel.
Die Aktie wurde bis vor kurzem nur von Profis gehandelt deswegen die großen Schwankungen
Tradewatcher
: Bloedsinn..die grossen Fonds fangen jetzt erst an
Der ist am steigen we Fonds beginnen BYD in ihr Portfolio zu holen. Dieser hype hat bis auf Korrekturen die naechste Zeit keinen Stopp. Je mehr auf die Steigerungsrate und die Firma aufmerksam werden, desdo mehr steigen ein und nehmen dies Produkt in Ihre Fonds. Bessere performancesteigerung ist zur Zeit nicht moeglich. Byd steht auf 9 Fuessen * Solar*Batterie Fahrzeug * Handys* Speichersysteme* Auto*Bus* Nutzfahrzeuge* Skyrail* Lythium Minenbeteiligung* Fabriken weltweit* Besser ist niemand aufgestellt. Wie hoch kann sie sich entwickeln? Kein Limit..nur Vergleich mit Tesla!? Quo Vadis ByD..50,100,200,300 jetzt verkaufen?!!
warren64
: Ich denke auch, dass viele jetzt erst auf diese
Perle aufmerksam werden. Viele der großen Fonds sind ja sowieso nur 'Hinterherläufer' und müssen sich jetzt eindecken, um am Jahresende BYD im Bestand vorzeigen zu können. Das wird weiter pushen, unter Umständen in ungeahnte Höhen. Ich könnte mir vorstellen, dass BYD sich bis Jahresende nochmals verdoppelt, je nachdem welchen Ausblick sie auf das 4. Quartal geben. Und welche neuen Verträge vielleicht bekanntgegeben werden.
Die Analysten-Opportunisten werden auch weiter anheizen, da bin ich mir sicher.
Bei einer Verdopplung wären wir bei 40 Mrd Eur MK. Auch das wäre m.E. nicht zu hoch. Ich sehe BYD leicht als 100 Mrd Eur-Umsatz (und MK)-Unternehmen in 5-10 Jahren.
BYD Aktionärsstruktur
Inhaber§in % Berkshire Hathaway, Inc. 24,59 Himalaya Capital Management LLC 8,24 The Vanguard Group, Inc. 2,67 Hang Seng Investment Management Ltd. 2,03 BlackRock Fund Advisors 1,70 Nordea Investment Management AB (Denmark) 0,84 Norges Bank Investment Management 0,83 M&G Investment Management Ltd. 0,64 BlackRock Advisors (UK) Ltd. 0,47 EARNEST Partners LLC 0,31
BYD zu unterstützen weil es Sinn macht. Umso mehr man investiert umso mehr kann BYD erreichen. Der eigentliche Sinn von Aktien:)
Es gibt kaum Konkurrenz also warum Zweifeln?
Natürlich kann man Gewinne mitnehmen, wenn man das Geld braucht nur zu. Aber wenn man das Geld nicht braucht ist es leider die falsche Entscheidung vom fahrenden Zug abzuspringen weil vielleicht ein Hindernis auf den Gleisen sein könnte den der Zug nicht verkraftet. Das Ziel ist lang noch nicht erreicht. Abspringen und den Rest zu Fuß laufen? Oder eine andere Mitfahrgelegenheit suchen?:) Jedem das seine.
Ich habe leider den Einstieg im August verpasst und werde den Einstieg wohl jetzt mit einer ersten vergleichsweise kleinen Position beginnen.
Ich lese hier heraus, dass die meisten positiv für die Aktie gestimmt sind und ich denke, man sollte dem alten Sprichwort folgen "The trend is your friend".
Allerdings würde ich mich auch über den einen oder anderen Rücksetzer freuen, um den Einstiegskurs zu verringern.
Ich bin eh immer langfristig unterwegs und würde BYD sicherlich nicht verkaufen. Ich glaube durchaus an den Erfolg der Firma.
Aber BYD kaufen um sie zu unterstützen? Klar unterstütze ich die Elektrifizierung der Mobilität und freue mich darüber, dass BYD das Thema vorantreibt.
Aber China ist schon eine ziemlich brutale Diktatur. Putin hat die lukrativen Ölfirmen auch zerschlagen und unter seinen Freunden aufgeteilt. Ist bei BYD nicht sonderlich wahrscheinlich, aber staatliche Eingriffe sind definitiv nicht ausgeschlossen.
Und dazu kommt, dass China offensichtlich den Plan hat einen Großteil des weltweiten PKW Marktes unter seine Kontrolle zu bekommen, so wie sie es mit Solarmodulen schon gemacht haben. Ich kann für unsere Industrie nur Hoffen, dass sie das unbeschadet überleben, aber ich befürchte es wird nicht einfach.