Ich habe den Eindruck, seit Forrest auf dem Spielfeld ist, ist FORSYS zum Spielball eines Hochstaplers geworden! Sein Herz schlägt weder für AKWs noch für Uranminen. Ihm ist jede Branche und jede Art und Weise gewinnbringend zu spekulieren recht... Ich glaube: Forrest will FORSYS kaufen, doch er kann gar nicht - er ist eine Nummer zu klein dafür. Doch was er gut kann: Er lähmt den Kurs dieser Aktie und er verunsichert die Kleinaktionäre, die im Moment lustlos den lahmen Handel bestimmen. Die Grossaktionäre sitzen wie versteinert auf ihren 70 Millionen Stück und warten zu... Doch jeder weiss: FORSYS steht auf festem Boden - hat grosse Uranreserven (auf Bohrergebnisse muss niemend mehr warten) und eine gültige 15jährige Minenlizenz!!! Herz, was willst Du mehr??? Forrest bringt FORSYS nur Unheil! Er muss aus dem Boot und von der Bildfläche verschinden - am besten auf den Mond! :-) Ich gönne ihm FORSYS nicht und wünsche mir, dass sein spekulativer Deal platzt! Mögliches Szenario: Der Deal platzt wirklich... Folgen: Der Kurs von FORSYS stürzt in den ersten 3 Tagen auf EUR 1,50 ab, um in der darauffolgenden Woche wieder auf EUR 3,00 zu steigen. Ab sofort hat sich FORSYS aus den Klauen seines Henkers befreit und entwickelt sich aus eigener Kraft und steigt bis Ende des Jahres vielleicht sogar bis EUR 5,00. Oder spricht etwas dagegen? Was Palladin und TCM können, kann FORSYS auch... |