ich glaub das problem ist, dass die meisten leser der englischen sprache nicht so mächtig sind und dir deshalb auch momentan keine sterne verteilen. ich schließe mich da nicht aus ;-)
Ganswindt
: Wißt ihr, was mein Problem ist derzeit?
Ich erklär´s mal: Wir hängen in einem "luftleeren" Raum. Der Uran-Preis kann sich gern vervierfachen - wir haben wohl nichts davon. Forrest hat derzeit den Daumen drauf und wenn er die Finanzierung wuppt (hat ja wohl auch schon genügend Lieferversprechen gemacht), dann gibt es nur eine Frage für mich: Findet er einen Weg, uns mit weniger als 7 CAN abzufinden. Diese Versuche traue ich ihm locker zu.
Ich kann nicht beurteilen, wie sicher und machbar die vertragliche Möglichkeit ist, ggf. doch an einen anderen Interessenten zu verkaufen (diese Option hat Forsys ja angeblich seit der letzten, geänderten Abrede).
Wenn sich zwischenzeitlich nichts tut (news), so wird es wohl tatsächlich erst im Juli wieder interessant.
----------- Wir werden sehen, sprach der Blinde! Carpe diem!
man wünscht sich schonb fast ne neue Hiobsbotschaft, die den Kurs runterplumpsen lässt auf unter 2 Euro, bevor er dann wieder hochgeht. Da würde ich nachlegen und meinen kaufpreis von mittlerweile 3,3x weiterdrücken und beim Rebound verkaufen.
... es kamen heute Gerüchte über den Ozean, dass es wohl inzwischen eine weitere konkrete Anfrage eines möglichen Übernehmers gibt. So ein kleiner Bieterkampf hätte uns nach den letzten Monaten gerade noch gefehlt (Vorsicht. Ist ironisch gemeint…)...
bottomfisher
: Bieterkampf um Forsys ist genau das,
was nach der Verzögerung von GFI auf Forsys jetzt zukommen kann.Die Verschiebung des Deals hatte die Presse verstärkt auf den Plan gerufen und vielleicht dadurch auch neue potentielle Investoren auf dieses "Schnäppchen" aufmerksam gemacht. Sollte das Gebot von 7 CAD in den nächsten Wochen überboten werden hätte Forrest nicht den von ihm gewünschten Effekt der Verbilligung erreicht,soweit dies sein Ziel war.Ausserdem würde er in zeitlichen Zugzwang geraten und müsste die Übernahme vorziehen,um die Mitbewerber noch rauszukegeln. Vermutlich sind seine Finanzierungspläne inzwischen so gereift,dass er die Übernahme ggf.auch kurzfristig stemmen kann,wenn er merkt es "brennt".Wenn nicht und ein anderer kommt mit verbessertem Angebot würden wir uns auch nicht beschweren.
Ganswindt
: Leider sind die Umsätze in CAN kein Indiz
für ein Bieterkampf-Gerücht. Es dümpelt wie gehabt, ausnahmsweise mal mit etwas "grün". Ich habe gestern 1/4 meine Aktien liquidiert und bin bei IMMOINVEST verstärkt rein (keine Empfehlung, nur m.M. nach habe ich da 30-50% in den nächsten 3 Monaten und ggf. bei Forsys weiterhin Dümpelei). Kann mich täuschen - es bleibt spannend.
----------- Wir werden sehen, sprach der Blinde! Carpe diem!
Ganswindt
: Tja, was kann man daraus ableiten oder
hoffnungsvoll analysieren? Nicht mal Forrest (-Schergen) kaufen auf? Niemand verkauft? Handelsschwäche wegen Desinteresse? Oder sind wir im Auge des Sturms? Jetzt gilt wieder einmal mein Leitspruch unten:
----------- Wir werden sehen, sprach der Blinde! Carpe diem!
oder man wäre bis Mitte März bei 4 € ausgestiegen und hätte in DaX Bankentitel u.a.investiert - 100% wären drin gewesen in relativ kurzer Zeit durch die Bärenrallye.A A A ber wie fast alle haben wir Forrest,RSR etc. vertraut und deshalb können wir nur hoffen,dass unser Warten bis Juli nicht enttäuscht wird.
tomix
: da bin ich auch drin... verteiltes risiko ist zwar weniger gewinn
aber auch weniger verlust...
ich denke an den satz "hin und her macht taschen leer" ... aber trotzdem: was ist denn deine theorie? mann muss wohl vor'm 1. Mai bei Citi dabei sein. Denn wenn die (offiziellen) Stresstestresultate gut sind, und da nen bissi was sickert, kann's schon übers Wochenende hochgehn... hmm...