Forsys - Produktionsbeginn

Seite 204 von 381
neuester Beitrag: 17.06.25 22:55
eröffnet am: 13.02.08 14:24 von: JilSun Anzahl Beiträge: 9507
neuester Beitrag: 17.06.25 22:55 von: alocasia Leser gesamt: 2542795
davon Heute: 178
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 381   

14.04.09 23:13

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerKEPCO und Denison

Momentaner Stand des Deals: Non-binding MOU !

Dieser Deal soll bis zum 15. Juni 09 oder davor abgeschlossen werden.

http://www.marketwirecanada.com/press-release/...-TSX-DML-973986.html  

14.04.09 23:32
3

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerKORES investiert in Uran

In January 2009, Koreas state-run Korea Resources Corporation (KORES) vowed to invest heavily in uranium and copper mines in Africa and South America. KORES President Kim Shin-jong claims that it is embarrassing for Korea, one of the top-six nuclear power generating countries in the world, to be dependent on imports of uranium.

As a result, he has said that KORES is looking to acquire a small to mid-sized uranium company for around US$1b. In order to raise the capital, KORES is looking to sell five mines to Korean companies.

http://www.pr-inside.com/south-korea-mining-report-q-r1142735.htm

 

14.04.09 23:53
2

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerForrest und KORES

Zur Erinnerung ...

________________________________________

Simultaneously, the FORREST GROUP has entered into a cooperation agreement with the South Korean company KOREA RESOURCES CORPORATION (KORES) with a goal to examine joint opportunities for investments, acquisitions or joint business in the mining industry in DRC and Africa.

http://www.forrestgroup.com/uk/chap06/infos48.html

 

15.04.09 14:34
2

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerGFI und Shinkolobwe (Uran) in Katanga

... ist leider ein Pay-Artikel. George Forrest scheint seine Geschäftsaktivitäten kontinuierlich auszubauen. Das er auch mit AREVA verbandelt ist (hat den Uramin-Deal eingefädelt) wissen wir.

GFI möchte wohl ein fixer Bestandteil des internationalen Uranbusinesses werden.
__________________________________________________

Who is to mine Shinkolobwe?
The George Forrest International (GFI) group may play a major role in renovating the former uranium mine of Shinkolobwe in Katanga, which recently fell into Areva’s hands.

http://www.africaintelligence.com/C/modules/login/...oc_i_id=59213141  

15.04.09 16:03
1

61710 Postings, 6061 Tage BigSpenderrecht ruhig im Moment

aber langfristig würde ich mir hier keine Sorgen machen. In 1-2 Jahren sehen wir hier locker wieder die 6 Euro-Marke!
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

15.04.09 18:13

311 Postings, 6057 Tage beachmannich glaube da hier viele Zocker investiert sind...

wird der Kurs kontinuierlich bis zum Ex-date fallen....die Angst der Menschen etwas zu verpassen!!
Aber auch verständlich, wenn man Forsys mit dem gesamten Markt i.M. vergleicht....  

15.04.09 18:40
3

73 Postings, 6331 Tage helmutt5081 Zocker

Hallo beachmann, ich bin dr Meinung, dass hier weniger Zocker im Markt sind. Die sind nach unten bereits rausgespüllt oder nach oben total enttäuscht. Erst wenn es gegen Ende des Juli zugeht werden die Spekulationen wieder anfangen. Zwischenzeitlich versucht man den Kurs bei dünnem Umsatz immer jeden tag so 0,05 bis 0,10 CAD zu drücken. Gegenwirkung ist der Kurs EUR/CAD der sich laufend verbessert hat (1,66 bis jetzt 1,59(. Wäre das nicht, würden wir bei 2,55 Euro stehen. Ferner ist noch eine größer Kauforder im markt bei 2,69 mit 50.000 Stück. Die gilt es zu bedienen, dann gehts weiter nach unten.  Ich möchte die Hoffnung nicht enttäuschen, aber mit einer besseren Performance als im Moment ist derzeit nicht zu rechnen.
Bin nur mal gespannt, wie das ganz ausgeht. Vertrauen haben darf man hier nicht mehr nach diesen Enttäuschungen. Lediglich eine persönliche Einstellung muss einem zum Halten oder Verkaufen treiben. Aber die der Meinung waren Verkaufen sind derzeit mehr oder weniger aus dem Markt. Nur lässt der Kurs halt wegen des dahindümpelns jeden Tag was nach bis das die Spekulation über irgendwelche Nachrichten oder Neuigkeiten wieder enfacht werden. frau Neumann sollte man nicht anrufen, denn sie kann einem auch keinen konkreten Hinweis geben und weis auch nicht mehr als bekanntgegeben. Sie hält ihre Aktien und das ist natärlich eine Grundsatzeinstellung, wie oben beschrieben. Also entweder man glaubt daran = dann festhalten oder man gibt dem Treiben ein Ende = verkauf und damit dürfte mangels Nachfrage wegen Vertrauen dr Kurs weiter zug um zug nach unten gehen bis zum Tag X.  

15.04.09 18:45

73 Postings, 6331 Tage helmutt5081 Zocker

Man kann sich doch Zeit lassen. Wenns im Juli nicht ist dann im September. Wird halt der Termin nochmals verschoben und man sammelt einfach die Aktien für wenig Geld ein. Belohnt wird nur der, der bis zum Ende (wann auch immer) durchhält. Und dann halt "nur" mit 7 CAD.
Wenn die Gesellschaft gut ist und genügend Resourcen hat sollte der Vorstand/GF einfach Schluss machen mit dieser Spekulation und seinen eigentlichen Geschäften sich voll widmen. Das dauernde Hin und Herr gibt kein Vertrauen und lässt einen nur Resignieren. Und das ist im Interesse des Übernehmers.  

15.04.09 18:49

3673 Postings, 6472 Tage ciccoIch bin Spekulant, also das gegenteil vom Zocker

und wenn alle frustiert schmeissen ist das das beste was passieren kann. eigentlich dachte ich das der kurs
kurzfristig unter 1,50 geprügelt wird, aber es ist wie frosche am teich, alle sitzen und quacken bis der kurs über 4 geht damit sie aussteigen...  

15.04.09 21:38

448 Postings, 6626 Tage SuperGarfield7 CAD

7 CAD = ungefähr 3,6 Euronen? Tendenz seitwärts.
Vor 1 Monat noch spekulierte man auf 4,5 Euronen.
Da ist doch jetzt der Zug abgefahren, selbst falls das so bleibt mit Juli?
Ich werd mal nur zuschauen...  

15.04.09 22:01
2

241 Postings, 6147 Tage bottomfishersorry,Mr.SuperGarfield

Der für heute exakt ermittelte Kurs für 7 CAD beträgt 4.3148 Euro mit weiter sich verbessernder Tendenz für
uns.
-----------
bottomfisher

15.04.09 22:31

307 Postings, 6640 Tage Orion7FORSYS bröckelt dahin...

Was ich vor einer Woche angekündigt habe tritt ein: FORSYS schwächelt in den nächsten Wochen dahin, um dann im Juni und Juli massiv anzuziehen!
Der Handel in Toronto mit unter 100000 Stück pro Tag ist gleich NULL - kann man ignorieren! Desgleiche auch den Kurs - der ist erst von Bedeutung bei einem Tagesumsatz von über 1 Million Stück in Toronto!
Wenn der Kurs bei diesem geringen Umsatz weiter nach unten geht  - vielleicht sogar gegen EUR 2,00 kann man dgetrost  nachkaufen.
Wieso? Die Ünbernahme steht im Juli 2009 bei Cad 7,00 bevor! :-)
Und wenn nicht: Forsys hat 2 Asse: reiche Uranvorkommen und eine Minenlizenz!!! :-)  

16.04.09 01:04

195 Postings, 6106 Tage miner52Der Seher Orion7

Seine Vorhersage von Anfang April tritt ein. Forsys wird im Juni und Juli massiv anziehen.

Wir haben aber jetzt erst Mitte April!

Ist er ein Seher? Ein Guru? Ein WernerHerzog?  

16.04.09 01:13

195 Postings, 6106 Tage miner52Orion7

Ich warte immer noch auf die Aufklärung für den Schwarzen!  

16.04.09 10:09
2

307 Postings, 6640 Tage Orion7Nicht hellsehen - nur klarer Menschenverstand!

Hallo miner52!
Meinen schwarzen Stern hast Du für die Prognose erhalten:
"Forrest wird auch den Termin vom 31.07.2009 verstreichen lassen und nichts passiert!"
Meiner Meinung wird er ihn eben nicht verstreichen lassen und es wird viel passieren!
Bis zum 31.07.09 werden wahrscheinlich ein Drittel der Aktien: 25 Millionen Stück  ihren Besitzer wechseln - zu welchem Kurs auch immer!!!
Ich persönlich bin gegen einen Verkauf von FORSYS! Habe mich mit dieser Aktie 3 Jahre mit ihren Höhen und Tiefen mit Traden ganz wohl gefühlt und bin nicht schlecht gefahren ...  und möchte sie am Liebsten noch einige Jahre in meinem Depot halten, was aber wahrscheinlich wegen der Übernahme leider nicht der Fall sein wird!
Meine Grundeinstellung: Ich bin vom guten fundamentalen Wert von FORSYS überzeugt!
Nur nebenbei bemerkt: Als FORSYS vor 2 Jahren die Bohrergebnisse bekannt gab und noch nicht auf Fusion und Mitgift aus war, notierte die Aktie bei EUR 6,00 !!!
Sollte sie jetzt mit einer gültigen Minenlizenz - und das will was heissen! - vielleicht weniger wert sein?
Viele wollen uns Letzteres klar machen: z.B. Forrest! Er muss vor der Übernahme (mit seinem Insiderwissen) noch massiv und günstig umschichten und andere Grossaktionäre auch....
Fragt sich nur auf wessen Kosten....???  

16.04.09 10:57
7

2093 Postings, 6765 Tage Ganswindt@orion

Dein Einstellung zu Forsys und deine Analysen halte ich eigentlich für recht gut.
Eigentlich! Denn du solltest nicht vergessen, dass die 6 Euro vor der Krise im allgemeinen Börsenwahnsinn gehandelt wurden. Den wahren und fairen Wert werden wir alle wohl nichtermessen uns erleben - da haben andere den Daumen drauf und nach der Übernahme werden wir nie wieder was davon hören, wer sich wie die Milliarden teilt.
Fest steht allerdings für mich und ich wiederhole mich: Nach allem, was wir von Forrest wissen und was wir leidvoll erfahren haben wird er alle Register ziehen, um die ausstehenden Aktionäre günstiger, als 7CAN abzufinden. Ich weiß nicht, was ihm noch alles legal oder illegaL einfällt, um zu verunsichern, den deal zu verschieben oder doch noch platzen zulassen.
Mag sein, dass das dann im Späteren für einige (haltende) Aktionäre von Vorteil sein könnte (anderer Käufer, höheres Angebot, selber produzieren nach geglückter Finanzierung).
Aber: das wäre sooooo weit weg - und das gebundene Kapital wäre woanders viel besser aufgehoben in dieser Zeit.
Was hätten wir das Kapital schon teilweise vervielfachen können in dieser Zeit, wenn er vertragsgemäß bezahlt hätte!
Jetzt würdest Du gerne noch 2-3 Jahre warten, um mit Forsys erfogreich zu werden?
Ich persönlich kann nur hoffen, dass der deal vor dem 31.7. über die Bühne geht - bis dahin sind mir aber alle anderen Kurse im Aufwind der derzeitigen schwachen Hoffnung davongeeilt!
-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

16.04.09 12:23
2

195 Postings, 6106 Tage miner52@orion7

Es handelt sich hier nicht um meine Prognose. Ich habe lediglich zitiert.

Was die Aussage betrifft, er lässt den Termin verstreichen, kann man nur mutmassen und abwarten.

Wir wissen es nicht. Wir sollten aber mit allen möglichen Szenarien rechnen. Sicher bin ich mir nur darin, dass keines zu unserem Vorteil sein wird!

Die liebste Variante, wenn auch eher unwahrscheinlich, wäre mir dass die Forrest Bande sich vom Acker macht und wir Forsys weiter behalten könnten.  

16.04.09 13:24
4

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerUranverbrauch pro Atomkraftwerk

Beim Bau neuer Kernkraftwerke tut sich einiges. Derzeit liefern weltweit 442 Kernkraftwerke rund 16 Prozent des Stromangebots. Weitere 28 Kraftwerke befinden sich in der Bau- und 62 in der Planungsphase. Zudem sind 161 langfristig angedacht. Bis Ende 2009 dürften die ersten 13 neuen Kernkraftwerke ans Netz gehen. Dies bedeutet zumindest eine zusätzliche Urannachfrage von 5,2 bis sechs Millionen Pound.

Bei einem durchschnittlichen Uranverbrauch von 400 000 Pound je Atomkraftwerk (pro Reaktor) betragen die Brennmaterialkosten bei heutigen Preisen gerade einmal 27 Millionen Euro im Jahr – rund zehn Prozent der operativen Kosten. Die Nachfrage der Kernkraftwerke dürfte daher ungebremst anziehen. Erst bei einem Uranpreis von 240 US-Dollar je Pound erreicht die Energieerzeugung mit dem spaltbaren Metall die Kosten eines Kohlekraftwerks. „Sollten alle Kohlekraftwerke wegen der Treibhausgase durch Atomkraftwerke ersetzt werden, würde der Uranboom vermutlich noch Jahrzehnte anhalten“, sagt Uranexperte Gerhard Kirchner. „Da langfristig die Nachfrage nach Uran aber befriedigt werden kann, bezweifle ich, ob ein Preis von mehr als 100 Dollar gerechtfertigt ist“, relativiert der Bergbauexperte das Gedankenspiel.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...tsausbau_aid_17945.html

Fazit 1: Die Beteiligung von KEPCO an Denison ist keine Konkurrenzstellung zu Forsys. Die maximal zugesagten 690.000 Pfund/Jahr (sind ca. 313 Tonnen/Jahr) seitens Denison reichen durschnittlich aus, um in Südkorea zwei der zwanzig Reaktoren langfristig pro Jahr betreiben zu können.

Fazit 2: In Südkorea werden momentan drei Reaktoren gebaut und fünf weitere sind in Planung. Südkorea benötigt pro Jahr derzeit (Stand 2008) 3.109 Tonnen Uran. Pro Reaktor sind das somit ca. 342.000 Pfund.

http://www.uraniumminer.net/index.htm

Fazit 3: Die drei im Bau befindlichen Reaktoren benötigen somit ca. 1.000.000 Pfund zusätzliches Uran. Werden die in Planung befindlichen fünf Reaktoren realisiert, ergibt sich daraus ein weiterer zusätzlicher Bedarf an Uran von ca. 1.710.000 Pfund. Für die acht Reaktoren gesamt ergeben sich somit ca. 2.736.000 Pfund Uran. Das sind ca. 1.242 Tonnen.

Fazit 4: Forsys kann im vollen Betrieb (Achtung Anlaufkurve) ca. 2.900.000 Pfund Uran/Jahr produzieren. Das sind ca. 1.317 Tonnen/Jahr. Forsys könnte somit alleine zukünftig die acht zusätzlichen Reaktoren gerade abdecken.

Im Vergleich dazu:

Frankreich: 59 Reaktoren im Betrieb; Uranverbrauch pro Jahr 10.527 Tonnen. AREVA muss neue, zusätzliche Uranquellen erschliessen !

China: 11 Reaktoren im Betrieb, 7 im Bau, 26 geplant und 76 in Diskussion; Uranverbrauch derzeit 1.396 Tonnen;

http://www.uraniumminer.net/index.htm

 

 

17.04.09 00:28
4

195 Postings, 6106 Tage miner52Hi Orion7! Ich hab Dich wieder lieb!

Danke für den Ausgleichs-Stern. Das finde ich sportlich, fair und aller Ehren wert. Mindestens nicht selbstverständlich im Vergleich zum Umgang miteinander in vielen anderen Foren.

Das ist es was diese Community ausmacht. Man kann die Dinge offen beim Namen nennen. Auch mal etwas provizierend posten, wir sind ja kein Kaffeekränzchen, aber man verträgt sich wieder und kann weiter vernünftig miteinander umgehen.

Danke natürlich auch Dir lieber cicco!

Um noch etwas zur Sache beizutragen. Wenn ich mir den 10 Tages Chart Toronto betrachte, dann kann ich den eher nicht so interpretieren, dass hier in Kürze sichere 7 CAD in Aussicht stehen. Lassen wir uns überraschen, denn das ist wohl das einzig sichere, womit wir hier rechnen können.

Börse Toronto

Aktuell 4,28 CAD

Zeit 16.04.09  21:59

Diff. Vortag -0,47 %

Tages-Vol. 1,06 Mio.

Gehandelte Stück 251.396

Quelle Comdirect  
Angehängte Grafik:
forsys-10-tage-chart-toronto.png
forsys-10-tage-chart-toronto.png

18.04.09 11:53
1

3875 Postings, 5994 Tage HoloDocvielmehr intereesiert mich

wann wir hier die 6 erreichen denn ich möchte hier weg :o)  

18.04.09 15:56
1

3673 Postings, 6472 Tage cicco...wieso, willste Iron Man laufen ?....

...dafür brauchst du auch gute nerven, da ist forsy die beste übungsmöglichkeit...  

20.04.09 08:35
2

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerChina und Atomkraft

PEKING, 20. April (RIA Novosti). China will in einigen Jahren die Zahl seiner Atomkraftwerke verdoppeln und setzt dabei einem Zeitungsbericht zufolge insbesondere auf Reaktoren der neuen Generation.

Der weltweit erste Reaktor der dritten Generation im Wert von 5,88 Milliarden Dollar werde im Osten des Landes gebaut und solle 2013 fertig sein, berichtete die neue chinesische Zeitung „Global Times“, die seit diesem Montag in englischer Sprache erscheint.

Mittelfristig wolle China sechs Reaktoren der dritten Generation bauen. Innerhalb von zehn Jahren werde die Gesamtzahl der Atomkraftwerke im Land voraussichtlich verdoppelt.

Heute funktionieren elf AKWs in China. 84 Prozent der gesamten Energieproduktion würden jedoch von Kohlekraftwerken gestellt, so der Bericht.

http://de.rian.ru/business/20090420/121200004.html  

20.04.09 11:05
4

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerRohstoffunternehmen erhalten wieder Kapital

RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Trotz der anhaltenden Finanzkrise gibt es erste positive Anzeichen, dass sich die Wolken in der Geldbeschaffung für die Minenunternehmen verziehen. Das könnten Vorboten für eine wirtschaftliche Erholung in 2010 sein.

Alle Welt starrt gebannt auf die neuesten Meldungen zum so genannten "Creditcrunch". Soll heißen, dass die Banken kaum neue Gelder verleihen und viele, auf Finanzierung angewiesene Unternehmen deshalb in Schwierigkeiten geraten. Schaut man sich aber die jüngsten Entwicklungen an den Märkten für Unternehmensanleihen an, so fällt auf dass es gerade im sensiblen Segment der Rohstoffunternehmen zu zunehmender Finanzierungsaktivität kommt.

Anglo American (WKN A0MUKL) hat soeben einen 1,5 Mrd. $ schwere Anleihe begeben und laut Johann Pretorius, Analyst bei Nedcor Securities, ist "diese Anleihe ist der neueste Indikator dafür, dass die Kreditmärkte wieder in Schwung kommen." Die Wandelanleihe wird mit ca. 4,25% bis 4,75% auf den Markt kommen mit einer Laufzeit bis 2014. Das Unternehmen kann die Anleihe nach 3 Jahren zurückkaufen, sollte der Preis bei 130% des Basispreises der Wandelanleihe liegen. Die Anleihe ist wandelbar in Stammaktien mit einer Prämie von ca. 30% bis 35% gegenüber dem gewichteten Durchschnittsaktienpreis. Auch hat Anglo vor die Überzeichungsoption einzulösen, die nochmals 200 Mio. $ höher liegt falls bis zum 30.4. das Angebot überzeichnet sein sollte.

Matt Brenzel von Cadiz Securities meinte: "Die Kosten sind für Anglo sehr vorteilhaft gegenüber der letzten begebenen Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 9,375%". Und, so Brenzel weiter: "Es sieht definitiv so aus, als würden die Kreditmärkte auftauen." Er führte weiter aus, dass der Appetit der Investoren auf Unternehmensanleihen und Wandelanleihen gerade für Bergbauunternehmen wieder stetig zunimmt.

Das alles sind ermutigende Anzeichen. Denn zuerst bekommen die Großen das Geld, wie auch Rio Tinto (WKN 855018) mit seiner Anleihenausgabe in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar zeigte und danach sollte sich diese Entwicklung im mittleren Sektor fortsetzen. Davon werden auch zunehmend Explorationsunternehmen profitieren, die in Produktion gehen wollen, bzw. über ein aussichtsreiche Liegenschaften verfügen. Denn die weltweiten Reserven schrumpfen unaufhörlich weiter und gerade die Großen und Größeren der Branche müssen dafür sorgen, dass das was sie produzieren, auch als Ressource oder Reserve wieder neu nachkommt.

http://www.minenportal.de/...stoffunternehmen-erhalten-wieder-Kapital

 

20.04.09 20:59
3

423 Postings, 6733 Tage ZaraPForsys gegen den Markt

 
Angehängte Grafik:
instinformer.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
instinformer.png

21.04.09 07:46
1

1068 Postings, 6678 Tage Modigliani MillerUran-Preis steigt wieder

By Yuriy Humber

April 20 (Bloomberg) -- Uranium advanced for the first time in almost six months after Energy Resources of Australia Ltd. reported a first-quarter output decline and trading increased.

Uranium-oxide concentrate for immediate delivery rose 2.5 percent, or $1, to $41.50 a pound, Denver-based pricing service TradeTech LLC said in a report April 17. Four transactions last week boosted April’s trading to more than 4.3 million pounds, compared with 2.2 million pounds in the first three months.

“If things are cheaper, you buy more,” said Glyn Lawcock, head of resources research with UBS AG in Sydney. “The price has been under a lot of pressure. Now, there’s renewed demand in all commodities and we’re seeing active talks” on building nuclear reactors in countries including Taiwan and the U.K., he said.

Uranium spot prices have pared losses of more than 26 percent since Dec. 1 after Asian countries, including China and India, said they didn’t plan to delay adding nuclear capacity. ERA, producer of about a 10th of the world’s mined uranium, also said last week that output fell 9 percent in the first three months on lower ore grades.

Lehman Brothers Holdings Inc. said last week it doesn’t plan a fire-sale of the uranium it holds to pay off an estimated $200 billion in unsecured liabilities. A potential sale of Lehman’s holding of the radioactive metal had been an overhang in the market, according to London-based CQS UK LLP, which invests in funds that hold uranium.

Weekly supply and demand stood at about 4 million pounds last week, according to TradeTech, which includes offers to buy as well as actual transactions in its calculation of demand.

To contact the reporter on this story: Yuriy Humber in Moscow at yhumber@bloomberg.net

Last Updated: April 20, 2009 06:15 EDT

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601072&sid=aqlfi1SBTwic  

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 381   
   Antwort einfügen - nach oben