Vertrauen verspielt Die vorerst geplatzte Übernahme von Forsys wirft Fragen auf Riesen-Enttäuschung für Forsys-Aktionäre. Die bereits als perfekt gemeldete Übernahme durch George Forrest kommt nun zunächst doch nicht zustande. Juli wird als neuer Termin angepeilt. Das Vertrauen der Aktionäre ist nun natürlich massiv gestört, die Aktie stürzte von über sechs bis auf unter drei kanadische Dollar im Tief. Insider gehen davon aus, dass George Forrest die Kredite zur Sicherung der Übernahme nicht wie erhofft sichern konnte. Dies dürfte jedoch nicht erst seit ein paar Tagen bekannt gewesen sein. Dass die Übernahme trotzdem als quasi perfekt gemeldet wurde, wirft ein schlechtes Licht auf die beteiligten Akteure. Zudem stimmt es misstrauisch, dass beim Unternehmen speziell in Deutschland ein extrem großer PR-Aufwand getrieben wird. Die Aktie gehört regelmäßig zu den meist diskutierten Aktien in einschlägigen Börsenforen. Hier liegt der Verdacht nahe, dass gezielt für die Aktie getrommelt wird. In der Vergangenheit war das noch selten ein gutes Zeichen. Andererseits verfügt Forsys über hohe nachgewiesene Uranreserven und befindet sich in Reichweite einer der größten produzierenden Minen der Welt. Mein Fazit: Kurzfristige Gegenbewegung auf die Verluste wahrscheinlich. Als Übernahmespekulation zu riskant! WKN/ Kurs A0ETPA / 3,03 Euro Börsenwert 199 Mio. Euro KGV 09e/10e neg. / 6 Umsatz 09e 197 Mio. Euro Unsere Wertung: Halten: 50 von 100 Punkten Seite 7 auf folgender Ausgabe: www.geldanlage-report.de/Geldanlage-Report-25-03-2009.pdf Die Analysen von Armin Brack sind immer schön zu lesen aber gehen nie ans eingemachte! Meiner Meinung nach hat er breites Wissen und recherchiert bei Einzelaktien nicht tief genug! Dementsprechend sind auch seine Statements im bezug auf Forsys, nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig - eben oberflächlich und nicht tiefgehend! Gruß - af4arka |