Forsys : Der Milliardär George Forrest als neue Variable Forsys Metals steigt auf ein Zwischenhoch bei 4,08 Euro und stürzt in der Crash-Woche bis auf 1,20 Euro/ auffällige Shortattacken/ deutliche Unterbewertung bleibt damit bestehen Forsys Metals ist treuen Lesern von Trendraketen wohlbekannt. Der Uranexplorer war nicht nur eine der Top-Empfehlungen der Rohstoffstudie 2 (vom 18.08.2006; Empfehlungskurs damals 1,00 Euro), sondern darüber hinaus auch Bestandteil der Topliste 2007. Mir persönlich ist kein anderes Unternehmen bekannt, welches in den vergangenen Jahren derart enorme Fortschritte machte wie der kanadische Uranexplorer. Insbesondere seit Frühjahr 2007 kam es zu gewaltigen Fortschritten (u. a. wiederholte Ressourcenausweitungen). Dennoch steht der Titel aktuell deutlich niedriger (derzeitiger Kurs: 2,85 Euro) als noch in der ersten Jahreshälfte 2007 (damaliger Hochpunkt: 6,84 Euro) - eine nicht mehr nachvollziehbare Diskrepanz. Damit jedoch nicht genug: Markierte Forsys Metals noch im September 2008 ein Zwischenhoch bei 4,08 Euro (ein Kursniveau, welches immer noch einer massiven Unterbewertung entsprach), so gab der Titel in der Crashwoche sogar bis auf 1,20 Euro nach. Dabei wurde auf CAD-Basis die Marke von 2,00 CAD erreicht. Im Zuge dieser Bewegung wurde auch unser Zertifikat mit der WKN SG0H4K ausgeknockt, da die K.O.-Schwelle bei 2,00 CAD lag. Gut informierte Marktbeobachter wiesen immer wieder darauf hin, wie mit gezielten Leerverkäufen hochvolumige Shortattacken gegen Forsys gefahren wurden. In diesem Zusammenhang wurden die Long-Zertifikate vieler Finanzinstitute (welcher aller Voraussicht nach nicht mit Aktien hinterlegt waren) ausgestoppt. Hier wurde eine große Anzahl von Anlegern zugunsten einiger Großbanken auf ganz massive Weise geschädigt. Im Hinblick auf die gigantischen Ressourcen und Reserven von Forsys Metals (wir berichteten mehrfach über die Uranvorkommen, die zig Milliarden USD wert sind) wäre der werthaltige Uranexplorer aber selbst bei einem Kurs von 4,08 Euro (= letztes Zwischenhoch) in keinem Fall auch nur annähernd fair bewertet. Die letzten News: Am Dienstag gibt Forsys bekannt, dass man sich in exklusiven Übernahmeverhandlungen befände/ ein aufschlussreicher Artikel in der namibischen Tageszeitung Am Dienstag meldete Forsys Metals in einer Pressemeldung, dass man sich in exklusiven Übernahmeverhandlungen befindet. Die Aktie stoppte daraufhin ihre Talfahrt, die durch (wie bereits erwähnt) manipulative Eingriffe einiger Zertifikate-Emittenten hervorgerufen wurde. Natürlich sind wir in den letzten Tagen nicht untätig gewesen (siehe Updates) und fanden in der namibischen Tageszeitung “The Namibian” einen sehr aufschlussreichen Artikel. Darin steht, dass die Forrest International Group bekannt gab, dass man eine der wichtigen lokalen Uranliegenschaften kaufen werde. Man gab zu, dass es sich dabei um einen börsennotierten Uranexplorer handelt, man aber den Namen wegen börsentechnisch einzuhaltender Regulationen noch nicht nennen könne. Der Gründer und Milliardär George Forrest sagte wörtlich: „Wir haben heute eine Abmachung mit einer der großen Explorationsunternehmen unterzeichnet und werden in wenigen Tagen die Kommunikation präzisieren, wenn die üblichen Prozedere abgeschlossen sind.“ Damit verdichten sich die Hinweise, dass Forrest der mögliche Käufer von Forsys sein könnte. Denn: Da Forrest nun bereits in verschiedenen Interviews angedeutet hat, dass er einen namibischen Uranexplorer kaufen wird und Forsys der einzige Explorer in Namibia ist, der bekannt gab, dass er sich in exklusiven Übernahmeverhandlungen befindet, ist es nicht schwer eins und eins zusammenzuzählen. Eine weitere positive Meldung: Die Klage gegen die Forsys-Tochter Ancash wegen unrechtmäßig erworbener Uranlizenzen wurde wieder zurückgezogen! Hinzu kommt folgendes Mosaiksteinchen: Die Klage gegen die Forsys-Tochter Ancash wegen unrechtmäßig erworbener Uranlizenzen wurde von der Magna-Mining-Tochter Erongo Nuclear Exploration zurückgezogen! Die Magna Mining-Tochter entschuldigt sich sogar für die durch entstandene Rufschädigung von Ancash und den ebenfalls beschuldigten Minenminister! Dies erfuhren wir heute Morgen von einer sehr zuverlässigen namibischen Quelle. Interessant: Die Klage wurde bereits am 14. Oktober zurückgezogen. Also am gleichen Tag, an dem Forsys bekannt gab, dass man sich in Übernahmeverhandlungen befindet. Dies dürfte nicht unerheblich für den gesamten Deal sein. Verschiedene Argumente, die ein deutlich höheres Kursniveau rechtfertigen würden
Forsys Metals: Förderkosten sinken demnächst deutlich! durch entstandene Rufschädigung von Ancash und den ebenfalls beschuldigten Minenminister! Dies erfuhren wir heute Morgen von einer sehr zuverlässigen namibischen Quelle. Interessant: Die Klage wurde bereits am 14. Oktober zurückgezogen. Also am gleichen Tag, an dem Forsys bekannt gab, dass man sich in Übernahmeverhandlungen befindet. Dies dürfte nicht unerheblich für den gesamten Deal sein. Verschiedene Argumente, die ein deutlich höheres Kursniveau rechtfertigen würden ----------- An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten. |