Bei GFG verdienen deutlich weniger als bei Zalando, weil Schwellenländer. Deshalb hinkt der Vergleich "Umsatz pro Mitarbeiter". Sonderfall Lamoda aus Russland: hier befinden sich ca. 50% der Mitarbeiter von GFG, die allerdings nur ca. 35% zum NMV beitragen. Warum ist das so? Hier bietet man einen eigenen Lieferservice mit "Try-on at the door" und betreibt mehr als 400 eigene Pickup-Points. Will heißen, da wo Zalando auf DHL & Co setzt, hat GFG eigene Mitarbeiter. In weniger stark ausgeprägter Form gilt dies auch für die anderen Regionen, da man dort nicht auf eine so gute Logistik-Infrastruktur zurückgreifen kann wie in weiter entwickelten Ländern (in den Zalando hauptsächlich aktiv ist).
Trotzdem ist der (Personal- )Overhead bei GFG vergleichsweise hoch. Nach meinem Verständnis setzt man bei GFG an einigen Stellen bewusst auf Redundanz statt Synergie, um trotz der globalen Stellung lokale Kompetenz und Personal vor Ort zu haben. Dies hilft langfristig bei der Bearbeitung des Markts. Stichwort "Highly localised". Einfach mal die Quartalsberichte und Präsentationen durchgehen und sich mit dem Unternehmen beschäftigen. |