Das Schiff "gehört" einer deutschen Reederei UND chinesischen Bank. Deshalb ist es durchaus möglich,dass China seine Beziehungen zu Russland bemühte. Ist schließlich auch wirtschaftlich für das Unternehmen gut,wenn das Schiff seiner Arbeit nachgeht.
Was könnte noch dahinter stecken,mal davon abgesehen dass der Westen es "verschweigen" möchte. Immerhin brüstet sich China auch nicht damit,obwohl sie damit eine gute Seite zeigen würde.Wäre es für das neutrale China zuviel Eingriff in den Konflikt?
Hatte China Angst,dass Russland angreifen könnte? Deshalb das "halbe" Eigentum vorab schützen. Hätte ein Freigabeeschein von zB England von Russland ebenso zustimmend statt gefunden? Eher nicht.
|