Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 308 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5264015
davon Heute: 473
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 777   

14.02.18 23:01

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000Auch geil!!

14.02.18 23:05

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000Wenns der Cem

ausspricht, klingts wie
S e i t e n b a c h e r  

14.02.18 23:10

1376 Postings, 2907 Tage Shadow000VW, Mercedes, BMW, Fiat-Chrysler

Die Kinderüberraschung - Jetzt nur in jedem 7. Auto !  

14.02.18 23:13
1

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000!

Respekt, wers selber macht!!

Wie, wäre wohl die Einschätzung, wenn folgendee Bürgeraufruf käme (falls der 22.2. vergeigt wird):
Wir werten unsere selber Kisten auf, dürfen dann in die City, Staat zshlt KBA und erlässst für 1 Jahr die Steuer.

Nur laut gedacht.  

14.02.18 23:14

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000Irgend nen Plan B eben.

14.02.18 23:18

1376 Postings, 2907 Tage Shadow000;-D

14.02.18 23:29

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000Wenn Vella auf die Buss-Märchenstunde

einsteigt, muß der auch auf die Couch  

14.02.18 23:38

1376 Postings, 2907 Tage Shadow000Vella hat nach 10+ Jahren

in seinem Anzug Nüsse gefunden, daher sollte ein EU-Signal ausgehen oder versteh ich das falsch.  

15.02.18 07:15

1376 Postings, 2907 Tage Shadow000@Tom Ich mail nicht jeden Auftrag an Baumot,

die haben auch ein internationales Marketing. Derzeit interessnt wo die 40 Mio Pfund verteilt für SCR-Katalysatoren rausgehen ! Ich poste trotzdem aktuelle News aus UK.
https://www.airqualitynews.com/2018/02/09/...llion-for-bus-retrofits/

Derzeit das Konurrenzduell Eminox vs Baumot, welche irgendwie mit HJS zusammenarbeiten. Alles im Link zu recherchieren. Zulassung nur auf drei Firmen derzeit, daher up zur 3.
 
Angehängte Grafik:
twintec.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
twintec.jpg

15.02.18 10:00
1

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxKlasse unbedingt lesen

Einer meinte doch Bund wäre gegen Nachrüstung ?

hier das Gegenteil !

Brief an Vella   Busse und Auto Nachrüstung einzige kurzfristige Maßnahme !

Offener Brief der Umweltverbände an EU-Kommissar Vella

-Ohne weitere, kurzfristig wirkende Maßnahmen wie die mit 150
Millionen Euro angekündigte Nachrüstung von Dieselbussen im Personennahverkehr

-Um den Zeitraum bis zur Einhaltung der NO2-Grenzwerte so kurz wie möglich zu halten, sind
weitere, über das Sofortprogramm hinausgehende, Maßnahmen zu ergreifen. Ein wesentlicher
Punkt ist aus unserer Sicht dabei die wirksame Nachrüstung der Dieselbestandsfahrzeuge der
Abgasnorm Euro 5 und 6 mit geeigneten Hardwarelösungen.

https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/...id_vella_brief.pdf

So hätte eingentlich der Wortlaut von Hendricks an Vella sein müssen !  

15.02.18 10:13

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000Gut,

daß der BUND auch mit reinstochert.

Gibts nen konstruktiven Dialog von BUND und BABE?
Oder BUND und DUH?

Und, in wie weit baut Hausser eigentlich vor?
Er müsste doch sämtliche Kisten durchtesten.
Dann könnte er die müden Arbeits-Tee-gruppen
Ergebnisse zuspielen. Warum passiert garnix?
Soll doch die Sofortlösung

 

15.02.18 10:14

1725 Postings, 2862 Tage Tom8000.... ermöglichen!

15.02.18 10:15

1484 Postings, 2746 Tage sailor53Tom8000, Respekt wer´s selber macht

gute Ideen nur für den Fall, dass es am 22.02. schief geht. Dann wären die Städte ja noch nicht sauberer, woher auch ? Die Hersteller wären unverdientermaßen außen vor. Eine Drittelung der Kosten, schon früh im Gespräch, wäre gerechter (eigentlich dürfte eine Hardwarenachrüstung den betrogenen Autofahrer gar nichts kosten).

Aber von der Politik neben Effektivität auch noch Gerechtigkeit zu erwarten, ist wohl fast naiv.  

15.02.18 10:41

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxjetzt red i


jetzt red i in München
Dicke Luft in Bayerns Städten - Kommt das Diesel-Fahrverbot?
Freie Fahrt für freie Bürger - das ist vielen sehr wichtig. Aber die Luft in Bayerns Städten wird immer schlechter: Der Stickstoffdioxid-Grenzwert in München wurde im Jahresmittel 2017 um das Doppelte übertroffen. Hauptverursacher sind die vielen Diesel-Fahrzeuge. Und die Politik packt das Problem nicht beherzt an.

Anton war mal wieder super !  und Erwin Huber (CSU) will oder kann es nicht verstehen .

Fast alle Diesel ,selbst Euro6, halten die Grenzwerte nicht ein !

https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/...iesel-dicke-luft-100.html

 

15.02.18 11:19

2428 Postings, 2910 Tage Kursverlauf_Die Luft war schon immer schlecht

Wenn sinkende Grenzwerte überschritten werden ist das kein Beleg für schlechtere Luftqualität  

15.02.18 11:20

310 Postings, 2859 Tage 1640tgBaumot Group

Die Chance ist noch vorhanden!  

15.02.18 11:25

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.18 13:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

15.02.18 15:04

150 Postings, 2946 Tage AstroniHändler

Nicht nur die Händler sind betroffen, auch die Leasingbanken - und das sind sehr häufig die Banken der Hersteller (Volkswagen Financial Services etc. pp.). Wenn Leasingrückläufer in großer Zahl als unverkäuflich bewertet werden dann ergibt sich der Zwang zur Wertberichtigung (Abschreibung) mit Auswirkungen auf Betriebsergebnis und die Bilanz. Nachrüstung und Werterhalt wäre deutlich weniger schmerzhaft.

Wenn andere Banken, Leasingfirmen oder Autoverleiher betroffen sind, dann werden die das vermutlich genauso sehen.
 

15.02.18 15:08

17576 Postings, 5501 Tage duftpapst2Mal abwarten

was die Mietwagenfirmen wie Sixt o.ä. in Kürze melden.
Sind aber auch viele PKW direkt bei den Autoherstellern mit Krediten subventioniert angeboten worden. Sonst der teuerste Weg einen PKW zu nutzen hat hier diesmal der  Leasing Nehmer den Vorteil der höheren Wertabrechnung nach Vertragsende.  

15.02.18 19:15
1

38 Postings, 2754 Tage JoeArschtreterAnruf bei Baumot.

Ich habe mal bei Baumot angerufen und gefragt ob ich für meine zwei Schummeldiesel Katalisatoren kaufen kann. Der nette Mann sagte mir...falls das am 22.2. zu unseren Gunsten ausgeht und wir viel Glück haben könnte ich frühestens in 12 Monaten damit rechnen. Ob sich das für viele alte Diesel lohnt kann ich mir selber ausrechnen sagte er. Es müssten viele Prototypen entwickelt werden sagte er und das dauert. Heißt für mich,selbst wenn Fahrverbote beschlossen werden heißt das leider noch lange nicht das Baumot zur Rackete wird.  

15.02.18 19:23

38 Postings, 2754 Tage JoeArschtreterIch denke moderates Wachstum ja

aber keine Rackete. Leider!  

15.02.18 19:32

1376 Postings, 2907 Tage Shadow000Raketenexperten sind am 22.02.2018 gefragt :D

15.02.18 19:33

153 Postings, 2768 Tage Ferdinand911Joe, Du bist ein

Basher!
Neu hier und Fresse offen!

Verunsicher die Leute hier nicht.
Hast noch nix Produktives hier beigetragen.

Lass es!!  

15.02.18 19:41

271 Postings, 2900 Tage tdivanHey Joe

Warum grad so vorausschauend und grad pessimistisch? Natürlich gibts bereits solche Modelle die man schon installieren kann. Dann bekommen nicht grad wenige Autos halt vorher eine hw Nachrüstung. Solche Prototypen die noch entwickelt werden müssen, werden halt noch entwickelt. Die Nachrüstung für diese autotypen kommen halt später. Was soll’s, die Arbeit für Baumot wuerde nie ausgehen. Das wuerde nicht grad wenig Umsatz generieren.  

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben