"Obwohl der DAX als Namensgeber Pate stand und deutsche Unternehmen im Geschäft mit erneuerbaren Energien weltweit führend sind, hat es nur eine Aktie in den 15 Werte umfassenden DAXGLOBAL Alternative Energy Index geschafft: die in der jüngsten Vergangenheit wegen ihrer miserablen Kommunikationspolitik arg gescholtene Q-Cells AG (WKN: 555866). Am 18. Dezember verfügte sie aber über ein Gewicht von lediglich 3,77 Prozent und rangierte damit auf dem vorletzten Platz.
Am stärksten sind derzeit Gesellschaften aus den USA (26,3 Prozent), Portugal (12,3 Prozent), Dänemark (10,7 Prozent), Japan (8,8 Prozent) und Spanien (8,5 Prozent) vertreten. Insgesamt werden fünf Branchensegmente in dem Index berücksichtigt. Dabei handelt es sich um BIOENERGY / BIOMASS (27,0 Prozent), GEOTHERMAL / HYDRO / FUEL CELLS / BATTERIES (25,1 Prozent), SOLAR (14,7 Prozent), NATURAL GAS (18,0 Prozent) und WIND (15,2 Prozent). Alles in allem bietet ein Investment in den DAXGLOBAL Alternative Energy Index ein diversifiziertes Länderrisiko sowie ein auf diverse alternative Energien fokussiertes Investment an".
Quelle: Godmode/Rohstoffreport |