OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..

Seite 161 von 202
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42
eröffnet am: 26.02.04 09:18 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 5029
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42 von: Idefix_1024 Leser gesamt: 1152280
davon Heute: 396
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 202   

04.01.13 16:27

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiterdas betrifft

die Mond-Ambitionen, zeigt aber das Volumen, das für derartige Projekte bereitgestellt werden könnte.  

11.01.13 17:49

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86OHB hat geliefert

 ... zwar noch nicht den Galileo-Satelliten, aber in 2012 sind immerhin 7 Ariane-Starts geglückt, das sind 2 mehr als im Vorjahr. Nichtzuletzt wegen der umfangreichen Beteidigung an dem Keppler-Versorgungsschiff bringt das deutlich mehr Gewinn in die Kasse. Der nächste Start ist übrigens für den 7. Februar geplant.

In dieser nachrichtenarmen Zeit muss man sich selbst welche produzieren. Oder?

Am 16. Februar wird es Zahlen geben. Bis dahin oder bei geahnten und ungeahnten Neuigkeiten wird wohl wieder Bewegung in den Kurs kommen. Im Moment kann man der Kursmaschine nur gelangweilt zuschauen, wie sie die 14 hin und her schießt.

Grüße aus dem Sessel

 

12.01.13 16:49

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiter@Brauni

Du hast Recht, ist zur Zeit ziemlich öde, der Kursverlauf, es kommt auch sonst nix wirklich Neues.
Was aber sehr auffällt, sind die extrem geringen Umsätze in den letzten Wochen, die auch etzt im Januar nach den Feier- und Ferientagen nicht ansteigen.
Man könnte jetzt mit etwas gutem Willen in den Charts erkennen, dass immr nach besondes geringen Umsätzen ein Kursschub kam (jedenfall war das mehrfach so in der Vergangenheit (Anfan Juli, Ende September, Mitte November). Kursrückgänge wurden im letzten Jahr fast immer von erst hohen, dann sinkende Umsätze begleitet, bevor der nächste Schub kam. Noch geringer können die Umsätze ja kaum werden bei ca. 5000 St. auf Xetra am Tag...  

13.01.13 14:13

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Fred, das ist nicht nur

bei OHB so, aber auch. Bodenbildung nenne ich das. Doch je nach dem, was für Nachrichten kommen, kann es sich von hier aus (zischen 15,- und 15,50) schubartig bewegen. Im Moment fehlen Kauf- bzw. Verkaufsgründe. In zwei Wochen sieht das wieder anders aus.

 

 

 

15.01.13 11:13
1

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Mini-Umkehr-SKS

 Sollte der Kurs heute Abend an die 15,50 liegen, löst sich eine umgekehrte SKS auf, die sich in den letzten Tagen gebildet hat. Nicht sonderlich viel Potential, aber bis 15,85 könnte es reichen. Zudem zieht der Kurs gerade in die oberen Bollinger... Sieht zart bullisch aus.

 

15.01.13 15:10

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiter@Brauni

"Zart bullisch" ist super!! Das hätten sie positiv küren sollen, nicht das Unwort des Jahres... :-)  

16.01.13 15:18

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Nomen est omen

 Die "Neue" in der IR-Abteilung heißt Lilienthal, Martina. Ob sie verwand ist mit dem Flugpionier? Ob sie irgendwann fliegt?

Bezüglich SarLupe schrieb sie Zitat: ...wir haben keine Informationen darüber, wann mit der Vergabe zu rechnen ist. Zitat Ende

Wahrscheinlich wird der Rahmsauer erst den Flughafen in Schönefeld eröffnen wollen.

Grüße aus dem Sessel

 

17.01.13 16:00

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiterdas...

...wäre ungünstig, sowohl, wenn Martina fliegen würde, als auch die "vorzeitige" Eröffnung vom Flughafen.
trotzdem kriecht der Kurs ganz langsam nach oben. Bei minimalen Umsätzen zurück in die alte Range des sit Frühjahr 2012 bestehenden Aufwärtstrends. Der 7.1. war wohl ein Ausrutscher nach unten, weil an dem Tag "enormes" Kaufnteresse (vgl: ca. 15K Umsat) vorlag...  

21.01.13 13:57
1

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Chart

 mir gefällt der Umsatz nicht. Zwar alle Indikatoren im grünen Bereich. Die Tageshochs werden nicht gekauft sondern durch Löschen der Order nach oben getrieben. Entweder es gibt bald eine gute Nachricht (SarLupe) und gute Zahlen - dann ist die Ausgangsposition nicht schlecht und wird neue Höchstkurse produzieren. Das wäre prima. 

Wenn nicht, dann entwickelt sich hier gerade eine übergeordnete SKS-Formation (seit Okt 12). Und bei Unterschreitung der 14,80 € (der Nackenlinie), folgt unweigerlich das Kursziel von 13,00 €. Ich behaupte sogar 12,80 € (denn da ist noch ein mächtiges Gap offen.)

Wachsam sein. Die Kursgewinne der letzten Tage sind durch Umsätze nicht begründet. Käme jetzt der Rahmsauer um die Ecke, dann schießt das Ding in den Himmel (und wenn SarLupe jemand anderes bekommt, in den Keller). Kommt das Ganze erst im März und die Zahlen liegen in den Erwartungen, dann kann es auch noch mal nach unten gehen. Nicht vergessen: viele Verkaufen bei guten Zahlen. Und es könnte auch ein Investor Interesse daran haben, dass ein anderer Wert in den TecDax aufsteigt.

OHB

 

21.01.13 15:20

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiterich denke aber,

dass aufgrund der für eine ideale SKS-Formation zu hohen Umsätze Mitte Oktober, sowie auch aufgrund der Tatsache, dass wir über den ersten Schulterbereich schon hinaus sind (immerhin auf Wochenschlussniveau), dass es sich nicht um eine SKS handelt, zumal die Indikatoren ungewöhnlich positiv dafür sind und auch die übergeordneten Trendlinien auch mit den niedrigen Kursen von Anfang des Monats völlig unangetastet sind.

Die geringen Umsätze deuten eher darauf hin, dass viele erst abwarten, was kommen wird (insbesondere wohl wegen Sar-Lupe). Das könnte den schwachen PVI erklären.

Vielleicht kommt noch ein wenig Hoffnungsindikator hinzu, der meinen Optimismus nährt.  

22.01.13 15:31

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86A new beginning at galileo ohb and / or sstl

23.01.13 13:46

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.01.13 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

23.01.13 20:16

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom JupiterSchade...

...habs nicht mehr lesen können. Der Artikel "in a position..." fällt mir schwer! Das ist nicht das, was ich so ohne weiteres mit meinem schon verblassten Schulenglisch erschließe.

Die gängigen Übersetzer sind auch nicht geeignet (immerhin wird M. Fuchs in dem einen Übersetzer als "Platzhirsch" bei OHB bezeichnet (was ja nicht ganz von der Hand zu weisen ist...)  

23.01.13 20:19
1

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86@ Fred - Diamant gefunden

 Könnte sein, dass die SKS nicht nach unten aufgelöst wird - und du recht hast. Entstanden ist ein seltener Diamant im Aufwärtstrend. Wird der nach oben verlassen, dann ist das neue Kursziel etwa + 2,- nach Ausbruch. Und das Schöne ist, es passiert zeitnah, also die nächsten 2-5 Handelstage. Spannend! Wird er nach unten verlassen, dann rauscht es ordentlch... Jedenfalls gibt es keinen Seitwärtstrend.

 

Ich wollte dazu ein Bild einstellen, klappt nicht so, wie ich wollte...

Für alle, die die Entstehung eines Diamenten interessiert.

 

 

 

 

 

 

24.01.13 16:22

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiter@Brauni

Sehr gut möglich, ein Ausbruch wäre dann schon erfolgt, mit Rücksetzer auf die rechte Abwärtslinie des Diamanten. Jetzt muss der Ausbruch nur noch dadurch bestätigt werden, dass die Abwärtslinie nicht wieder aufgegeben wird. Damit kämen wir dann nahe an das alte ATH heran.  

24.01.13 18:26

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Ausbruch ohne Volumen?

 Möglich, dass wir Verschiedenes sehen? Für einen Ausbruch fehlt das Volumen. Der kommt schon noch, fragt sich nur wohin. Fakt ist, dass wir das Eröffnungsgap heute nicht geschlossen haben, Das sollte morgen geschehen, sonst ist das eine Trendbestätigung. Fakt ist auch, dass wir deutlich unter der 38-iger Linie geschlossen haben. Allerdings gibt es bei solch schwachen Umsätzen auch eine Reihe von Fehlsignalen.

Möglich ist ja auch, dass OHB im Jahresabschluss Meilensteinzahlungen fehlen, bezüglich der noch immer am Boden sitzenden Galileos... Wer weiß das schon? Dann hätte es jedoch eine Gewinnwarnung geben müssen.

Hier mein Bild von gestern. Für die SKS ist die rote Nackenlinie wichtig.

 

24.01.13 18:36

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Schlechtes 2012 für Thales Alenia Space

 "Mauvaise année 2012" pour le constructeur de satellites Thales Alenia Space

le 24/01/2013 à 17h54 — ObjectifNews.com
BusinessMidi-Pyrénées
 
Le chiffre d’affaires 2012 de TAS est estimé à environ 2,1 milliards d'euros
 
Jean-Pierre Vialaneix, Directeur de l'Etablissement Thales Alenia Space de Toulouse, le reconnaît : l’année 2012 a été difficile pour le constructeur de satellites, en raison de la crise et de la "concurrence accrue venue des États-Unis". 4 contrats majeurs ont cependant été signés. Le chiffre d’affaires 2012 est estimé à environ 2,1 milliards d'euros.
 
 

24.01.13 22:16

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom JupiterVergleich:

Das steht auch noch drin in dem Artikel:

4 contrats majeurs
Malgré une baisse de régime sensible, TAS a remporté 4 gros contrats en 2012. Le premier avec le ministère des Communications du Turkménistan pour la conception, la fabrication et la fourniture du premier satellite de télécommunications du pays. Thales Alenia Space a également été sélectionné par l’européen Eutelsat pour la construction du satellite EUTELSAT 8 West B, toujours dans le domaine des télécommunications.

TAS a par ailleurs signé avec l’Agence Spatiale Européenne (ESA) le contrat pour la fourniture des satellites Météosat Troisième Génération (MTG). Enfin, l’entreprise a reçu commande de la société allemande OHB pour fournir des équipements électroniques pour les 8 derniers satellites de la constellation Galileo.

Die Formulierung, dass TAS trotz der "baisse de régime sensible" 4 große Aufträge hereinholen konnte, darunter MTG und Galileo-Beteiligung, zeigt auch, dass Thales nicht wirklich konkurrenzfähig mit OHB ist, die viel schlanker ist und somit auch ganz anders am Markt agieren kann.
Der Artikel ist positiv zu bewerten für OHB, denn wenn Vialaneix von einer Krise spricht, die sein Unternehmen ausbremst, kann man genau das für OHB eben nicht feststellen.

Wenn die Bilanz von OHB keine solchen Auswirkungen der Krise zeigt, ist das ein Indiz für künftig steigende Marktanteile, denn ein Unternehmen wie TAS wird sich entweder umstrukturieren müssen, was vom Kerngeschäft "ablenkt", oder aber zu ungünstigeren Konditionen anbieten.  

30.01.13 19:55

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86jetzt wird es ernst

 Der Kurs hat deutlich unter der wichtigen 90-Tagelinie geschlossen ohne das wirklicher Verkaufsdruck aufkam. Aus dem Aufwärtstrend so gut wie ausgebrochen - es sei denn, morgen geht es wieder zurück (einmal ist keinmal). Es gibt seit Wochen keine neuen Nachrichten, wenn eine kommt, dann bestimmt sie die Richtung des Kurses. 

Meine Prognose: Morgen geht es kurz unter die 15,- und es wird ein Doppelboden ausgebildet. In 14 Tagen gibt es Zahlen - bis dahin steigt der Kurs wieder auf 15,80 oder darüber. Doch bei dem Volumen können ständig irgendwelche Käufe/Verkäufe mächtige Fehlsignale ausbilden...

Sollte der Kurs morgen unter 15,- schließen, geht es wirklich abwärts - und bei dem Volumen geht das schnell. 

 Grüße aus dem Sessel

 

01.02.13 08:05

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiter@Brauni

Du hattest recht, es ging im Sekundenhandel abends tatsächlich kurz unter 15, bin gespannt, wie es weitergeht...  

01.02.13 17:46

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Das ist ja der Hammer!

 So, dieser kurzfristige Abwärtstrend wäre überstanden. Ich habe heute morgen mit etwas zittrigen Kniene gekauft, da war von einem Hammer noch nix zu sehen. 

Der "Hammer" muss auf einen kurzfristigen Abwärtstrend folgen und wird als "Bodenumkehrsignal" interpretiert. Er hat eine umso größere Bedeutung für den Kursverlauf, je länger der untere Schatten und je kleiner der Kerzenkörper ist.

 

03.02.13 18:21
1

1114 Postings, 5467 Tage Brauni864 Galileo-Sateliten pro Start

Das Problem kannten wir - die Galileo-Teile müssten pausenlos in den Himmel geschossen werden, um den Startzeitpunkt noch zu schaffen. Jetzt gibt es eine (für mich) neue Variante mit der Ariane 5, die scheinbar eine neue Nutzlastvariante liefert: Zitat:  In drei Starts sollen insgesamt 12 Galileo Satelliten mit der  EPS-Oberstufe gestartet werden, um das künftige  Satellitennavigationssystem schnellstmöglich in volle  Einsatzbereitschaft zu bringen.

Das würde auch bedeuten, dass OHB an den Ariane-Raketen mitverdient - und nicht bei den bisher gepalnten Sojus-Dingern leer ausgeht. Das wird einen tollen Ausblick auf das/die kommende/n Geschäftsjahr/e geben...

Quelle

Grüße aus dem Sessel

 

03.02.13 22:04

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom Jupiter@Brauni

Ich hoffe, du hast recht, immerhin ist der Hammer sogar im mittelfristigen Chart sehr deutlich.

Die Ariane-Starts mit je vier Satelliten sind natürlich auch ein gewisses Risiko - wer trägt das?  

06.02.13 22:09

1114 Postings, 5467 Tage Brauni86Comerzbank: Ziel 20,-

OHB SARah wird unterschätzt

Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Kaufempfehlung für die  Aktien der OHB. Das Kursziel sehen sie wie bisher bei 20,00 Euro.

Am 14. Februar gibt es die Zahlen zum vierten Quartal. Gleichzeitig wird  das Unternehmen in Bremen einen Kapitalmarkttag organisieren. Vor allem  die Prognose für 2013 steht dann im Fokus. Außerdem möchten man  Neuigkeiten zum SARah-Vertrag hören, der noch nicht abgeschlossen ist.  Hier liegt das Volumen bei rund 800 Millionen Euro, was vom Markt noch  unterschätzt wird. Der operative Gewinn könnte dadurch in den kommenden  Jahren klar ansteigen. Positive Meldungen zu diesem Projekt könnten dem  Kurs helfen. Das KGV 2013e liegt bei 15,8 und damit auf Höhe des  historischen Durchschnitts.

 

07.02.13 12:14

3561 Postings, 5623 Tage Fred vom JupiterGute Nachrichten!

Schon die Tatsache, dass OHB sich etwas "öffentlicher" macht, ist positiv.  

Seite: 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... | 202   
   Antwort einfügen - nach oben