Der BVB legt sogar großen Wert darauf, dass Auslandsreisen in ein bestimmtes Land erst geplant werden, wenn der Markt dort schon vorbereitet ist. Da hat auch der Sponsor Interesse daran und fördert Marketing Aktivitäten.
D.h. mit Marketing oder Kooperationen fängt es in dem betreffenden Land an und wenn die Mannschaft dann vor Ort ist, gibt es dort schon eine Community, die den BVB begeistert empfängt.
Und da sich dann schon vorab eine Community / Reichweite gebildet hat, sind solche Events dann eben auch für Sponsoren interessant, z.B. für Evonik, aber auch für regionale Werbepartner vor Ort, die sich dann einklinken.
Bezahlt wird ja letztendlich alles irgendwie von Werbepartner oder Sponsoren, auch die Prämien oder TV Gelder.
Cramer hat ja neulich über den US Markt gesagt, dass die TV Rechte 2026 neu ausgehandelt werden und das man jetzt schon überlegen müsse, was man dort dem Markt anzubieten habe, z.B. Auslandsreisen. Denn je höher das Interesse an der Bundesliga ist, desto höher die Einschaltquoten, desto teurer die Werbung – also lukrativer für die TV Sender – und entsprechend kann man dann auch höhere TV Gelder aushandeln.
Marketing rechnet sich, das ist gut investiertes Geld um Wachstum zu generieren !! Da würde ich mir als Aktionär eher Sorgen machen, wenn der Klub solche Entwicklungen verpennt ! Diesbezüglich ist der BVB wirklich gut aufgestellt und nicht umsonst ist die Marke beliebt. In die Beliebtheit der Marke ist auch viel Strategie und Geld geflossen. Eben gutes Marketing .... |