da gebe ich dir Recht, ein Naturgesetz, womit man Bewegungen exakt vorhersagen kann gibt es nicht. Genau aus diesem Grund habe ich mich von K.O.-Produkten und klassichen Optionsscheinen verabschiedet und handle nun nahezu ausschließlich nur noch Aktien und DiscountOS, weil die DiscountOS eben diese fehlende Exaktheit der Vorhersage mit einem Zeitwertgewinn zumindest großteils kompensieren.
D.h. ich bin kein guter Daytrader, doch mittelfristige Bewegungen (d.h. auf Sicht von 4 Wochen) da kann man dann doch gewisse Naturgesetze ausmachen. U.a. sei es dem einen die Charttechnik, Wellentheorie oder FiBo-Linien. Mir ist es das Verhalten der Marktteilnehmer, weil ich finde, wenn man das Verhalten der Anleger verstehen lernt, man Bewegungen nahezu unabhängig von jeder Charttechnik erkennen kann, die Charttechnik letztendlich ein Ausdruck von einem bestimmten Verhalten ist. Das Problem an der Charttechnik ist jedoch, dass sie nur bedingt funktioniert und die Interpretation sehr entscheident für den Erfolg ist. Zudem "gleiche" Charttechnik nicht in allen Marktlagen funktioniert, man als Anleger immer wieder Anpassungen vornehmen muss. Diese Anpassungen wiederum sind vom sich ändernden menschlichen Verhalten begründet, so dass auch der erfolgreiche Charttechniker letztendlich das Verhalten der Anleger verstehen lernen muss. Darum konzentriere ich mich ausschließlich um das Verhalten, schaue mir die langfristigen Rahmenbedingungen an (die ja letztendlich für Hoffnung sorgen) und blende alle anderen Dinge aus.
Jede Strategie nützt natürlich nix, wenn man diese nicht real umsetzen kann. Naja und da kommen mir DiscountOS wie gelegen und reduzieren das Risiko teilweise erheblich.
Wie weit mich diese Strategie bringen wird, naja der Langzeittest steht ja noch aus, doch die letzten Bewegungen habe ich ganz gut überstanden bzw. zu Nutzen gewusst. |