Genau. Das war zuerst auch mein Denkfehler. Ich fragte mich warum wird ein Markt mit 75% Anteil auf einmal vernachlässigt? Doch sehe ich in deiner Vermutung die Lösung ;-) Gerade eine Firma in der Wachstumsphase, die auf Spezialisten angewiesen ist, wie Aixtron, kann die Kapazitäten nicht von heute auf morgen beliebig steigern. Das ist eine zeitlich fortschreitender Prozess. Nehme ich nun die 12% als Anhaltspunkt und prolongiere sie auf die 2 verbleibenden Quartale, lande ich bei ziemlich genau 50% Aufschlag auf die erste Prognose für das Jahr 2018. Dazu Erhöhung der Bruttomarge die ich - und andere - eher bei maximal 40% gesehen habe. Das stimmt mich mehr als zuversichtlich.
Und immer APEVA nicht vollständig aus dem Auge verlieren ;-) Das ist ein zusätzlicher Joker, der immer noch ausgespielt werden kann. Jetzt warte ich auf heute Nachmittag und die Niederschrift der Telefonkonferenz. Wobei ich mir diese meistens mindesten 3 Mal anhören muss um einen vielleicht versteckten Hinweis hören zu können. |